35 min

#whomadeyourclothes Grüner geht's halt nicht.

    • Society & Culture

Wer hat Deine Kleidung hergestellt, unter welchen Bedingungen? Diese Frage müssen wir viel öfter stellen. Denn die Fashion Industrie ist ein schmutziges Geschäft. Nicht nur in Bezug auf die Umweltverschmutzung und die großen Mengen von Ressourcen, die verbraucht werden. Auch die Arbeitsbedingungen sind häufig absolut Menschen verachtend. Insbesondere die Rechte von Frauen werden in vielen Produktionsländern mit Füßen getreten. FEMNET e.V. kämpft für die Rechte von Frauen in der globalen Bekleidungsindustrie. Die NGO macht das unter anderem dadurch, dass sie aufmerksam macht auf die Missstände. Am 24.04. gibt es eine große Abschlussveranstaltung zur Kampagne #eintshirtzumleben. Emily und Janine haben mit Sabine Kaldonek von FEMNET über die Arbeit der NGO gesprochen und auch darüber, was alle tun können, um mehr Fairness in die Bekleidungsindustrie zu bringen.

Wer hat Deine Kleidung hergestellt, unter welchen Bedingungen? Diese Frage müssen wir viel öfter stellen. Denn die Fashion Industrie ist ein schmutziges Geschäft. Nicht nur in Bezug auf die Umweltverschmutzung und die großen Mengen von Ressourcen, die verbraucht werden. Auch die Arbeitsbedingungen sind häufig absolut Menschen verachtend. Insbesondere die Rechte von Frauen werden in vielen Produktionsländern mit Füßen getreten. FEMNET e.V. kämpft für die Rechte von Frauen in der globalen Bekleidungsindustrie. Die NGO macht das unter anderem dadurch, dass sie aufmerksam macht auf die Missstände. Am 24.04. gibt es eine große Abschlussveranstaltung zur Kampagne #eintshirtzumleben. Emily und Janine haben mit Sabine Kaldonek von FEMNET über die Arbeit der NGO gesprochen und auch darüber, was alle tun können, um mehr Fairness in die Bekleidungsindustrie zu bringen.

35 min

Top Podcasts In Society & Culture

فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah
#ABtalks
Anas Bukhash
Bidon Waraq | بدون ورق
بودكاست السندباد
بودكاست أبجورة
بودكاست أبجورة
كنبة السبت
Mics | مايكس
جناية
Mics | مايكس