7 episodes

Ein wichtiges Thema zu haben, ist das eine. Doch Botschaften verständlich auf den Punkt zu bringen, ist für viele eine Herausforderung. Die erfolgreiche Medientrainerin und TV-Journalistin Angela Michael zeigt seit über 20 Jahren, wie es geht. In ihrem Podcast stellt sie spannende und gefragte Menschen aus Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik vor. Schaffen sie es, ihre Botschaften ansprechend zu vermitteln und ein Interview mitzuführen? Am Ende kannst Du darüber abstimmen: auf der Homepage von Angela Michael www.am-medientraining.de/podcast. Denn auch Du bist gefragt!

Du bist gefragt‪!‬ Angela Michael

    • Education

Ein wichtiges Thema zu haben, ist das eine. Doch Botschaften verständlich auf den Punkt zu bringen, ist für viele eine Herausforderung. Die erfolgreiche Medientrainerin und TV-Journalistin Angela Michael zeigt seit über 20 Jahren, wie es geht. In ihrem Podcast stellt sie spannende und gefragte Menschen aus Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik vor. Schaffen sie es, ihre Botschaften ansprechend zu vermitteln und ein Interview mitzuführen? Am Ende kannst Du darüber abstimmen: auf der Homepage von Angela Michael www.am-medientraining.de/podcast. Denn auch Du bist gefragt!

    Hybrid arbeiten im Homeoffice und im Büro: Das Modell der Zukunft? Anja Piel, DGB

    Hybrid arbeiten im Homeoffice und im Büro: Das Modell der Zukunft? Anja Piel, DGB

    Die Corona-Pandemie war ein Katalysator für das mobile Arbeiten. Die Arbeit im Homeoffice hat viele Vorteile: flexiblere Arbeitszeiten, keine Fahrtzeiten, ein ungestörteres Arbeiten und eine bessere Vereinbarung von Beruf und Familie. Doch ein Recht auf Homeoffice gibt es nicht und Arbeit am Küchentisch birgt auch Gefahren und ist nicht ausreichend geregelt. Wie geht es jetzt weiter? Darüber spreche ich mit Anja Piel, Mitglied des Bundesvorstandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes und dort u.a. zuständig für Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik-Recht.

    • 11 min
    Der Mandel-Mann: Piero Brunetti über seine wundersame Heilung und die Entdeckung des veganen Mozzarella

    Der Mandel-Mann: Piero Brunetti über seine wundersame Heilung und die Entdeckung des veganen Mozzarella

    21.04.2021 Die Ärzte sagten zu Piero Brunetti, er sei „nicht normal“. Weil sie die Ursache für seine Krankheit nicht finden konnten. Er war als Kind ständig stark erkältet: meist schlapp, mit starkem Husten. 3 Wochen krank, eine Woche gesund - so ging es, bis er 29 Jahre alt war. Er hatte bis dahin unzählige Ärzte konsultiert, doch ohne Erfolg. Bis ein Arzt dem Italiener empfahl, doch mal auf Milch und Käse zu verzichten. Und schlagartig wurde Piero gesund. Seitdem lebt er vegan und hat das Rezept eines Mandel-Mozzarella erfunden: den Mondarella. Denn ohne Käse und Caprese geht es für ihn nicht. Er erzählt uns mit seiner persönlichen Geschichte, was die Milch wirklich mit uns macht.

    • 22 min
    Positiv, agil oder digital? Wie gute Führung heute gelingt mit Trainerin und Coach Claudia Schliephake

    Positiv, agil oder digital? Wie gute Führung heute gelingt mit Trainerin und Coach Claudia Schliephake

    Im Zeitalter der digitalen Transformation haben alte Führungskonzpte ausgedient. Aber wie geht gute Führung heute? Was bedeutet es, positiv, agil oder digital zu führen? Was ist ein Hype und was setzt sich durch? Und führen Frauen besser? Claudia Schliephake arbeitet seit 20 Jahren im Bereich Training und Coaching mit dem Schwerpunkt „Leadership“. Sie umreißt die drei wichtigen, aktuellen Führungsstile und erklärt, worauf es heute und in Zukunft bei guter Führung ankommt und wie Führungskräfte Exzellenz erlangen.

    • 17 min
    Abenteuer Artenschutz: mit Hannah Emde, 28 Jahre jung, Tierärztin und Artenschützerin

    Abenteuer Artenschutz: mit Hannah Emde, 28 Jahre jung, Tierärztin und Artenschützerin

    19.10.2020 -Schon früh hat sie der Dschungel fasziniert: Nach dem Abitur verbrachte Hannah zwölf Monate auf den Philippinen und arbeitete mit einem indigenen Stamm. Es folgten Einsätze auf der ganzen Welt: z.B. bei einem Forschungsprojekt über Lemuren auf Madagaskar; für ein Artenschutzprojekt mit Bullenhaien in Costa Rica und als Wildtierforscherin im Regenwald von Borneo in Malaysia. Ihre Leidenschaft ist der Artenschutz, zum Beispiel der des Nebelparder, einer seltene Raubkatze, von der nur noch rund 700 Tiere in den Regenwäldern auf Borneo leben. 2017 gründete Hannah Emde den „Nepada Wildlife e.V.“, einen gemeinnützigen Verein, der Umwelt- und Artenschutz fördert. Ihre Dschungel-Geschichten erzählt sie packend und lebendig in ihrem ersten Buch „Abenteuer Artenschutz“, welches gerade mit großem Medienecho erschienen ist.

    • 18 min
    Mit Geschichten bewegen: Als Singer & Songwriter zur Sprecherin für Nachhaltigkeit mit Eva Keretic

    Mit Geschichten bewegen: Als Singer & Songwriter zur Sprecherin für Nachhaltigkeit mit Eva Keretic

    21.8.2020- Eva lebt für Geschichten: in ihren Songs, ihren Reden oder auch bei der Beratung von Unternehmen. Die Amerikanerin aus New York, die schon lange in Deutschland lebt, ist ein echtes Multitalent. Sie hat sich selbst das Gitarre spielen und Singen beigebracht und es bei Warner Music zu ihrer eigenen Platte geschafft. Viele weitere Alben und hunderte von Songs folgten. Als Support-Act für Marius Müller-Westernhagen spielte sie vor 30.000 Leuten. Sie hat erfolgreich „JAMPLAN“ – das besondere Teambuilding mit Songwriting - entwickelt. Sie ist eine vom amerikanischen Ex-Vize Präsidenten Al Gore ausgebildete Botschafterin für den Klimaschutz und berät als “Agricultural Innovation Advocate” heute Firmen beim Aufbau nachhaltiger Geschäftsmodelle. Eva motiviert uns, immer wieder unsere Komfortzone zu verlassen und erfolgreich neue Projekte anzupacken.

    • 16 min
    Eine Welt ohne Eis? Mit Prof. Dr. Dirk Notz, Klimawissenschaftler und Leiter der Forschungsgruppe „Meereis im Erdsystem“ am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg.

    Eine Welt ohne Eis? Mit Prof. Dr. Dirk Notz, Klimawissenschaftler und Leiter der Forschungsgruppe „Meereis im Erdsystem“ am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg.

    25.09.2020 - Er ist der Mann für das Eis, denn ihn fasziniert die Landschaft der Arktis. Sie lässt ihn nicht mehr los. Er hat schon an unzählige Expeditionen in die Arktis teilgenommen. Er hat die Struktur vom Meereis genau erforscht. Jetzt schlägt er Alarm, denn wegen der globalen Erwärmung schwindet das Eis im Nordpolarmeer in atemberaubendem Tempo. Die Arktis wird im Sommer immer häufiger frei vom Packeis sein. Auch die Dicke des Eises hat deutlich abgenommen. Sind wir auf dem Weg in eine Welt ohne Eis? Dirk Notz tritt zu diesen Themen auch immer wieder als Experte im Fernsehen auf. Ich spreche mit ihm darüber, welche Folgen das für unser Klima, für die Eisbären und für uns alle hat. Ob es bereits zu spät ist oder wir das Eis noch retten können.

    • 13 min

Top Podcasts In Education

جافکری | Jafekri
Amirali Gh
صلح درون
سپهر خدابنده
The Daily Motivation
Lewis Howes
RealLife English: Learn and Speak Confident, Natural English
RealLife English
رادیو راه با مجتبی شکوری
رادیو راه
Lessons for Life
Gaur Gopal Das