58 episodes

Jutta Kallies Schweiger - cultivating creative collaboration
ist ein Profiling-, Strategie - und Beratungsunternehmen, spezialisiert auf die Stärkung von Leadership und der kreativen Zusammenarbeit von Teams für Innovation- Change- und Entwicklungsprozesse.

Kern meiner Arbeit ist meine Methode soluvaire® , ein einzigartiger Weg kreativer Problemlösung, der Entscheider*innen hilft, Entwicklungsprozesse anzustossen - sowie die Energien von Teams ideal zu bündeln, um Zusammenarbeit und Kommunikation deutlich zu erleichtern.

https://juttakalliesschweiger.de
jutta@juttakalliesschweiger.de

Jutta´s Zukunftskompetenzen Jutta´s Zukunftskompetenzen

    • Education

Jutta Kallies Schweiger - cultivating creative collaboration
ist ein Profiling-, Strategie - und Beratungsunternehmen, spezialisiert auf die Stärkung von Leadership und der kreativen Zusammenarbeit von Teams für Innovation- Change- und Entwicklungsprozesse.

Kern meiner Arbeit ist meine Methode soluvaire® , ein einzigartiger Weg kreativer Problemlösung, der Entscheider*innen hilft, Entwicklungsprozesse anzustossen - sowie die Energien von Teams ideal zu bündeln, um Zusammenarbeit und Kommunikation deutlich zu erleichtern.

https://juttakalliesschweiger.de
jutta@juttakalliesschweiger.de

    Inner Development Goals - Inspirationen für das innere Wachstum 6/7

    Inner Development Goals - Inspirationen für das innere Wachstum 6/7

    Die ⁠Inner Development Goals⁠ wurden 2020 offiziell von der Ekskäret Foundation, The New Division und der 29k Foundation zusammen mit einer Gruppe von Forscher:innen, Expert:innen und Praktiker:innen in den Bereichen Führungsentwicklung und Nachhaltigkeit gegründet und als Ergänzung zu den ⁠Sustainable Development Goals⁠ der Vereinten Nationen ins Leben gerufen.
    Die IDG umfassen in 5 Kategorien 23 grundlegende Fähigkeiten und Ressourcen für geistiges Wachstum und soziale Kollaboration, die für die Transformation in eine zukunftsfähige, lebenswerte Welt hilfreich sind. 


    In dieser fünften Folge sprechen wir über die Kategorie HANDELN und die dazugehörigen Fähigkeiten 
    - Mut
    - Kreativität
    - Optimismus und

    - Ausdauer bzw. Beharrlichkeit


    In unserer Gesprächsreihe von sieben 30-minütigen Folgen stellen wir euch die einzelnen Fähigkeiten und das Framework vor und diskutieren, was es für uns selbst und andere bewirken könnte.
    Vor drei Jahren hat die UN das Jahrzehnt des Handelns ausgerufen. Zehn Jahre, in denen wir alles geben müssen, um die größten Herausforderungen der Welt - von Armut und Geschlechtergleichstellung über Klimawandel und Ungleichheit - zu bewältigen.
    Schnelle Lösungen, kurzfristige Ergebnisse, Profitgier und oberflächlicher Wettbewerb funktionieren nicht mehr. Die alte Weltordnung hat zu viele globale Verletzungen verursacht. Jetzt ist es an der Zeit, unser Verständnis von Wohlstand neu zu gestalten und uns selbst, unsere Beziehungen, sowie den Planeten zu heilen.


    Die Inner Development Goals bieten sowohl eine Vision, wie auch ein wissenschaftlich fundiertes Framework und eine allgemein zugängliche Toolbox, die sich besonders an Führungskräfte, die sich mit SDG befassen, aber auch grundlegend an alle Menschen richtet.


    Weltweit befassen sich Menschen, lokale IDG-Hubs, Unternehmen und zivile Institutionen mit den Inner Development Goals, um kollaborativ den Weg in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft zu gestalten.


    In einer 7-teiligen Podcast Gesprächsreihe, werden wir, Manuel Scheidegger und Jutta Kallies-Schweiger, die Inner Development Goals vorstellen, sie als gesamtes Framework diskutieren und auf die einzelnen Fähigkeiten und Kompetenzen eingehen.


    Aus verschiedenen Perspektiven werden wir uns mit Offenheit und Neugier begegnen, um gemeinsam herauszufinden, ob und in welcher Form das IDGs Framework für uns selbst, aber auch für andere Menschen hilfreich und zukunftsweisend sein kann.


    Jedes Gespräch ist auf 30 Minuten Gesprächszeit limitiert. Wir verstehen es als Inspiration und Einladung zum Weiterdenken.

    Sollte Interesse bestehen, tief in das Thema Inner Development Goals einzusteigen, empfehle ich das 7 Wochen Commitment - ein Selfleadership Workshop, der die IDG als roten Faden nutzt: ⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/7-wochen-commitment-selfleadership-workshop⁠⁠

    Auch zu weiteren Live Podcast-Aufnahmen laden wir herzlich ein: ⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/events

    ⁠⁠
    Kontakt zu:
    Manuel Scheidegger: ⁠⁠⁠https://www.argumentedreality.de/⁠⁠⁠

    Jutta Kallies-Schweiger: ⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de

    • 31 min
    Gespräche über individuelle Kreativität - No.32 Katharina Seeger

    Gespräche über individuelle Kreativität - No.32 Katharina Seeger

    Katharina Seeger ist seit vielen Jahren als Design Strategin und Führungsperson in der Digitalwirtschaft unterwegs. Sie unterrichte seit über 9 Jahren Jivamukti Yoga und ist Co-Founderin von Jivamukti Düsseldorf. Nach Stationen u.a. bei BCG Digital Ventures und Edenspiekermann, ist Katharina heute als Beraterin mit den Themen Conscious Leadership, Design Strategie und Innovation selbstständig. Sie arbeite mit Führungspersonen zusammen, hilft Menschen dabei, wieder mit sich selbst und anderen in Verbindung zu sein. Während ihrer Karriere hat Katharina immer wieder Pausen eingelegt, weil sie sich als Yogalehrerin aus- und fortbilden lassen wollte, und um ihre innere Stimme wieder besser hören zu können.

    In diesem Podcast Gespräch sind wir tief in Katharinas individuelle Kreativität eingestiegen. Wie alle anderen Podcast Gäst:innen, hat auch Katharina vorab meinen ⁠⁠Creative Profiling⁠⁠ Fragebogen beantwortet. Ihre Antworten waren die Basis für unser Gespräch. Dabei geht es um ihre jeweilige individuelle Creative Person, Product, Process & Press.



    Katharina hat ihre FourSight Zertifizierung in Juttas soluvaire® Akademie für Coaches und Team Leader gemacht. Hier findest du weitere Informationen über die Ausbildung.

    *

    Werde Teil meiner Kampagne für Kreativität! ⁠Hier⁠ verrate ich dir, was ich plane und wie du Teil meiner Kampagne für mehr Kreativität werden kannst: ⁠https://zukunftskompetenzen.substack.com/p/wie-bist-du-kreativ⁠

    *

    Wer interessiert daran ist, tiefergehend in die eigene Kreativität einzutauchen und ein Creative Profiling zu erleben, kann das hier buchen: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/1-1-creative-profiling⁠⁠⁠⁠⁠



    Alle Informationen zu mir, Jutta Kallies Schweiger, sind hier zu finden: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de⁠

    • 56 min
    VIDEO Gespräche über individuelle Kreativität - No.32 Katharina Seeger

    VIDEO Gespräche über individuelle Kreativität - No.32 Katharina Seeger

    Katharina Seeger⁠ ist seit vielen Jahren als Design Strategin und Führungsperson in der Digitalwirtschaft unterwegs. Sie unterrichte seit über 9 Jahren Jivamukti Yoga und ist Co-Founderin von Jivamukti Düsseldorf. Nach Stationen u.a. bei BCG Digital Ventures und Edenspiekermann, ist Katharina heute als Beraterin mit den Themen Conscious Leadership, Design Strategie und Innovation selbstständig. Sie arbeite mit Führungspersonen zusammen, hilft Menschen dabei, wieder mit sich selbst und anderen in Verbindung zu sein. Während ihrer Karriere hat Katharina immer wieder Pausen eingelegt, weil sie sich als Yogalehrerin aus- und fortbilden lassen wollte, und um ihre innere Stimme wieder besser hören zu können.

    In diesem Podcast Gespräch sind wir tief in Katharinas individuelle Kreativität eingestiegen. Wie alle anderen Podcast Gäst:innen, hat auch Katharina vorab meinen ⁠⁠⁠Creative Profiling⁠⁠⁠ Fragebogen beantwortet. Ihre Antworten waren die Basis für unser Gespräch. Dabei geht es um ihre jeweilige individuelle Creative Person, Product, Process & Press.



    Katharina hat ihre FourSight Zertifizierung in Juttas ⁠soluvaire® Akademie⁠ für Coaches und Team Leader gemacht. ⁠Hier⁠ findest du weitere Informationen über die Ausbildung.

    *

    Werde Teil meiner Kampagne für Kreativität! ⁠⁠Hier⁠⁠ verrate ich dir, was ich plane und wie du Teil meiner Kampagne für mehr Kreativität werden kannst: ⁠⁠https://zukunftskompetenzen.substack.com/p/wie-bist-du-kreativ⁠⁠

    *

    Wer interessiert daran ist, tiefergehend in die eigene Kreativität einzutauchen und ein Creative Profiling zu erleben, kann das hier buchen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/1-1-creative-profiling⁠⁠⁠⁠⁠⁠



    Alle Informationen zu mir, Jutta Kallies Schweiger, sind hier zu finden: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de⁠⁠

    • 56 min
    Gespräche über individuelle Kreativität - No. 31 Andrea Weichand

    Gespräche über individuelle Kreativität - No. 31 Andrea Weichand

    Andrea Weichand bezeichnet sich selbst als kreative Datenfee. Sie ist mehrfache Ex-Controllerin und aktive Business Intelligence Expertin bei einem PropTech-Unternehmen. 

    ​Aus der Reflexion ihres beruflichen Werdegangs ist zunächst ihr Blog NewDataWork und dann das Buch Agile Datenkompetenz entstanden. Beide Konzepte spiegeln für sie Leichtigkeit und Spaß in einer datenintensiven Arbeitsumgebung wieder. Wenn es Zeit und Muße erlauben, bereitet sie ihr neues Buch vor.



    In diesem Podcast Gespräch tauchen wir tief in Andreas individuelle Kreativität ein. Andrea hat vorab meinen ⁠⁠Creative Profiling⁠⁠ Fragebogen beantwortet. Ihre Antworten waren die Basis für unser Gespräch. Dabei geht es um ihre jeweilige individuelle Creative Person, Product, Process & Press.



    Kontakt zu Andrea Weichand:

    LinkedIn



    *

    Werde Teil meiner Kampagne für Kreativität! Hier verrate ich dir, was ich plane und wie du Teil meiner Kampagne für mehr Kreativität werden kannst: https://zukunftskompetenzen.substack.com/p/wie-bist-du-kreativ

    *

    Wer interessiert daran ist, tiefergehend in die eigene Kreativität einzutauchen und ein Creative Profiling zu erleben, kann das hier buchen: ⁠⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/1-1-creative-profiling⁠⁠⁠⁠



    Alle Informationen zu mir, Jutta Kallies Schweiger, sind hier zu finden: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de⁠

    • 58 min
    VIDEO Gespräche über individuelle Kreativität - No. 31 Andrea Weichand

    VIDEO Gespräche über individuelle Kreativität - No. 31 Andrea Weichand

    Andrea Weichand bezeichnet sich selbst als kreative Datenfee. Sie ist mehrfache Ex-Controllerin und aktive Business Intelligence Expertin bei einem PropTech-Unternehmen. 

    ​Aus der Reflexion ihres beruflichen Werdegangs ist zunächst ihr Blog ⁠NewDataWork⁠ und dann das Buch ⁠Agile Datenkompetenz⁠ entstanden. Beide Konzepte spiegeln für sie Leichtigkeit und Spaß in einer datenintensiven Arbeitsumgebung wieder. Wenn es Zeit und Muße erlauben, bereitet sie ihr neues Buch vor.



    In diesem Podcast Gespräch tauchen wir tief in Andreas individuelle Kreativität ein. Andrea hat vorab meinen ⁠⁠⁠Creative Profiling⁠⁠⁠ Fragebogen beantwortet. Ihre Antworten waren die Basis für unser Gespräch. Dabei geht es um ihre jeweilige individuelle Creative Person, Product, Process & Press.



    Kontakt zu Andrea Weichand:

    ⁠LinkedIn⁠



    *

    Werde Teil meiner Kampagne für Kreativität! ⁠Hier⁠ verrate ich dir, was ich plane und wie du Teil meiner Kampagne für mehr Kreativität werden kannst: ⁠https://zukunftskompetenzen.substack.com/p/wie-bist-du-kreativ⁠

    *

    Wer interessiert daran ist, tiefergehend in die eigene Kreativität einzutauchen und ein Creative Profiling zu erleben, kann das hier buchen: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/1-1-creative-profiling⁠⁠⁠⁠

    • 58 min
    Gespräche über individuelle Kreativität - No. 30 Malcom Gompf

    Gespräche über individuelle Kreativität - No. 30 Malcom Gompf

    Der deutsch-amerikanische Konzeptkünstler Malcolm Gompf beschäftigt sich mit Malerei im Spannungsfeld von globalisierenden Märkten, der Digitalisierung von Kunst, dem künstlerischen Konzept Readymade und klassischen kunsthistorischen Positionen. Seine aktuelle Serie ist ein Kommentar zu kulturellen und industriellen Appropriationsstrukturen in aufstrebenden digitalen Diktaturen.Realität vs. Metaverse – Kopie vs. Fake. Malcolm Gompf wandelt prominente Werke der Kunstgeschichte in „hoch-gepixelte“ digitale Statements um. Schlüsselwerke von Gerhard Richter, Jackson Pollock, René Magritte und Edward Hopper sind nach der künstlerischen Umgestaltung auf den ersten Blick nicht mehr identifizierbar. Trotz der digitalen Abstraktion bleibt die Qualität der Farbharmonie und Komposition der Meister jedoch weiterhin spürbar.Die digitalen Bilddaten werden im nächsten Schritt an zufällig gegoogelte, wechselnde chinesische Dienstleister gesendet. Diese erhalten den ungewöhnlichen Auftrag, die digital-abstrakten Motive des Künstlers in Öl auf Leinwand zu reproduzieren – normalerweise produzieren diese Dienstleister Schoßhunde, Katzen oder Familienprortraits im Sonntagsanzug. Mit dieser Aktion reflektiert Malcolm Gompf die Problematik von Originalität und Plagiat in den Weltmärkten sowie die Bedeutung von handwerklicher Qualität und Digitalisierung im heutigen Malereibegriff.

    ​Die Welt der Wahrnehmung ist immer in Bewegung. Die Grenzen zwischen Kunst, Kopie, Märkten und Technologie sind fließender denn je. Malcolm Gompf sieht seine Kreationen als eine Art Forschungsprojekt innerhalb dieses theoretischen Frameworks. Ästhetisch zieht er offensichtliche Parallelen zur Gaming-Welt und anderen Bereichen der digitalen Bilderwelt auf. Er liefert seine subjektive Interpretation/Abtastung des Vorhandenen. Das Ergebnis ist immer auch ein Produkt des Zufalls. Hier finden wir eine direkte Linie zu Hip-Hop und anderen Formen gesampelter elektronischer Musik. Letztendlich geht es Malcolm Gompf darum, eine Geschichte zu erzählen und diese auch im Betrachter abzurufen.

    ​Malcolm Gompf, geboren 1970 in Karlsruhe, lebt und arbeitet in Frankreich. Der Autodidakt wurde von Professor Hans-Peter Schwarz zum Hochschuldozenten an der ZHDK (Zürich) ernannt. Als Künstler schuf er Klanginstallationen für Institutionen wie das ZKM (Karlsruhe) und das Vitra Design Museum (Riehen). Malcolm Gompf stellte u.a. bei La Maison des Temps (Kauffenheim, Frankreich) und City&Arts (Baden-Baden) aus, experimentelle Fotoarbeiten von ihm waren im südfranzösischen Sète zu sehen.

    ​In diesem Podcast Gespräch tauchen wir tief in Malcoms individuelle Kreativität ein. Malcom hat vorab meinen ⁠Creative Profiling⁠ Fragebogen beantwortet. Seine Antworten waren die Basis für unser Gespräch. Dabei geht es um seine jeweilige individuelle Creative Person, Product, Process & Press.



    Kontakt zu Malcom Gompf:

    https://malcolmgompf.com/

    *

    Wer interessiert daran ist, tiefgehend in die eigene Kreativität einzutauchen und ein Creative Profiling zu erleben, kann das hier buchen: ⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/1-1-creative-profiling⁠⁠⁠

    Alle Informationen zu mir, Jutta Kallies Schweiger, sind hier zu finden: ⁠⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de⁠

    • 46 min

Top Podcasts In Education

جافکری | Jafekri
Amirali Gh
Learn About Islam
LK
رادیو راه با مجتبی شکوری
رادیو راه
Simple English News Daily
SEND7
‌BPLUS بی‌پلاس پادکست فارسی خلاصه کتاب
Ali Bandari
قانون جذب(امیرشریفی)
رضا ابراهیمی

You Might Also Like