1 hr 9 min

Neue Lernräume gestalten. Der Weg der Ernst-Reuter-Schule in Pattensen‪.‬ Zukunftsdidaktik

    • How To

In dieser Folge geht es mal nicht ums Digitale, sondern um die Schulentwicklungsgeschichte einer staatlichen Gesamtschule. Ulrich Ziehn ist Lehrer und didaktischer Leiter an der kooperativen Gesamtschule in Pattensen, einer Kleinstadt nahe Hannover. Die Ernst-Reuter-Schule geht einen ganz besonderen Weg im Lehren und Lernen und hat sich bereits 2015 auf den Weg gemacht Schule neu zu denken. Inspiriert wurden sie dabei vor allem von Magret Rasfeld und der evangelischen Schule Berlin Zentrum. In einem langjährigen Prozess der Schulentwicklung, der bis heute anhält, probiert die Schule verschiedene Ansätze aus, welche neue Räume und Formate fürs Lernen entstehen lassen.

In dieser Folge geht es mal nicht ums Digitale, sondern um die Schulentwicklungsgeschichte einer staatlichen Gesamtschule. Ulrich Ziehn ist Lehrer und didaktischer Leiter an der kooperativen Gesamtschule in Pattensen, einer Kleinstadt nahe Hannover. Die Ernst-Reuter-Schule geht einen ganz besonderen Weg im Lehren und Lernen und hat sich bereits 2015 auf den Weg gemacht Schule neu zu denken. Inspiriert wurden sie dabei vor allem von Magret Rasfeld und der evangelischen Schule Berlin Zentrum. In einem langjährigen Prozess der Schulentwicklung, der bis heute anhält, probiert die Schule verschiedene Ansätze aus, welche neue Räume und Formate fürs Lernen entstehen lassen.

1 hr 9 min