397 episodes

Immer donnerstags um 12 Uhr diskutieren wir in der #heiseshow mit Gästen über aktuelle Ereignisse aus der Hightech-Welt und der Netzpolitik

#heiseshow (HD-Video‪)‬ heise

    • Technology

Immer donnerstags um 12 Uhr diskutieren wir in der #heiseshow mit Gästen über aktuelle Ereignisse aus der Hightech-Welt und der Netzpolitik

    • video
    EU-Digitalpolitik, Tech-Konzerne in der EU, Microsoft-Lizenzkosten | #heiseshow

    EU-Digitalpolitik, Tech-Konzerne in der EU, Microsoft-Lizenzkosten | #heiseshow

    Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:

    - Zukunftsmusik: Das plant die EU in Sachen Digitalpolitik – Muss Europa nach DSA, DMA und anderen Gesetzen erstmal zur Ruhe kommen? Oder sollte die EU im Tempo der Digitalpolitik der vergangenen fünf Jahre weitermachen? Die EU-Länder geben den Takt vor. Doch welchen Weg sollte das künftige Parlament beschreiten?

    - Keine Extrawurst: Wie sich ein EuGH-Urteil auf die Techkonzerne auswirkt – Der Europäische Gerichtshof hat Italien untersagt, US-Techkonzernen mit Europaniederlassung in einem anderen EU-Mitgliedsstaat zusätzliche Vorschriften zu machen. Wie wirkt sich das Urteil aus? Und könnte das auch für Deutschland Probleme mit sich bringen?

    - Teurer Spaß: Bund zahlt immer mehr Lizenzgebühren an Microsoft – Die Abhängigkeit von Microsoft-Produkten ist in der Bundesverwaltung gestiegen. Die Kosten ebenfalls. Warum möchte darüber lieber niemand sprechen? Und welche Risiken birgt das?

    Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

    === Anzeige / Sponsorenhinweis ===

    Diese Episode ist gesponsert von CyberGhost VPN. Über den Link bekommt ihr 4 Extramonate auf das 2-Jahres-Abo mit 45 Tagen Geld-zurück-Garantie! https://cyberghostvpn.com/heiseonline

    === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

    • video
    Zollfreigrenze, ICQ, Cheats | #heiseshow

    Zollfreigrenze, ICQ, Cheats | #heiseshow

    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:

    - Gegen Temu und Co.: 150-Euro-Zollfreigrenze soll fallen – Im Jahr 2028 soll nach Plänen der EU der zollfreie Import aus Drittländern wie China bei Warensendung mit einem Wert von unter 150 Euro wegfallen. Was bedeutet das für Massenversender in Fernost? War die Regelung überhaupt noch zeitgemäß? Und gibt es vielleicht unerwünschte Nebeneffekte?

    - Uh-oh: Messenger-Urgestein ICQ wird abgeschaltet – Im Juni stellt ICQ seinen Dienst ein. Der Messenger war für viele die erste Berührung mit Instant Messaging. Welche Erinnerungen verbinden wir mit ICQ? Warum zogen viele weiter? Und ist die Abschaltung ein Verlust?

    - Ungerecht: Verletzen Cheats Urheberrechte? Videospiel-Cheats können nach Ansicht eines US-Gerichts das Urheberrecht des Entwicklers verletzen. Wie wirkt sich das auf die Spielewelt aus? Geht es überhaupt noch ohne Cheats? Und geht die Jury da zu weit?

    Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

    • video
    Microsofts KI-Offensive, ASML-Kill-Switch, E-Bike-Akkus | #heiseshow

    Microsofts KI-Offensive, ASML-Kill-Switch, E-Bike-Akkus | #heiseshow

    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:

    - Microsofts KI-Offensive: Wie massentauglich ist KI? Microsoft will die Künstliche Intelligenz für alle Bereiche öffnen. Doch sind die Menschen wirklich schon bereit dafür? Und was bedeutet das für die Datensicherheit?

    - Kill Switch gegen Einmarschpläne: Sollte das Beispiel von ASML Schule machen? Mit einem Knopfdruck könnten Lithografieanlagen aus den Niederlanden im Falle eines chinesischen Angriffs auf Taiwan stillgelegt werden. Doch wie effektiv ist diese Drohung? Und was wären die Folgen?

    - Akkubrände durch E-Bikes: Mobilitätswende unter Feuer? Erneut hat ein E-Bike-Akku in Wohnräumen gebrannt – die Feuerwehren schlagen Alarm. Müssen härtere Regeln her? Sind die Brandrisiken vertretbar oder ein K.-o.-Kriterium für die Elektromobilität?

    Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

    === Anzeige / Sponsorenhinweis ===

    Diese Episode ist gesponsert von CyberGhost VPN. Über den Link bekommt ihr 4 Extramonate auf das 2-Jahres-Abo mit 45 Tagen Geld-zurück-Garantie! https://cyberghostvpn.com/heiseonline

    === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

    • video
    Neue iPads, GPT-4o, Googles KI-Offensive | #heiseshow

    Neue iPads, GPT-4o, Googles KI-Offensive | #heiseshow

    Ben Schwan, Markus Will und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:

    - Die neuen iPads und die Zukunft des Tablets: Zukunft auf dem Silbertablett? Apple hat mit dem iPad Pro M4 seine Vorstellung von der Zukunft des Tablets skizziert. Doch was bedeutet das für die Gerätegattung insgesamt?

    - KI-Chatbot GPT-4o: Unheimlich echt oder echt unheimlich? OpenAI hat GPT-4o vorgestellt. Hinter dem sperrigen Namen steckt ein Chatbot, der sich anhört und reagiert wie ein echter Mensch. Was für Auswirkungen hat das auf den KI-Markt?

    - Oh Gemini: So baut Google unsere Suchergebnisse um – Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz I/O einen ganzen Strauß an KI-Themen präsentiert. Sichtbarste Änderung ist die künftige Google-Suche, bei der es jeweils einen KI-Überblick geben soll. Hat das Web darauf gewartet?

    Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

    • video
    Solarpaket, E-Auto-Ladepunkte, 30 Jahre Commodore-Insolvenz | #heiseshow

    Solarpaket, E-Auto-Ladepunkte, 30 Jahre Commodore-Insolvenz | #heiseshow

    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:

    - Sonnige Aussichten mit Solarpaket I - Mit dem Solarpaket I stehen Veränderungen für Balkonkraftwerke und Stromspeicher bevor. Welche neuen Regeln kommen auf Solaranlagenbetreiber zu und wie werden sie den Markt beeinflussen?

    - Unter Strom: Ladepunktmangel für E-Autos? - Die Autoindustrie beklagt einen schleppenden Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Gibt es tatsächlich zu wenige Ladepunkte und wie wirkt sich das auf die Akzeptanz von Elektromobilität aus?

    - Game Over: Commodore's Insolvenz vor 30 Jahren - Vor drei Jahrzehnten ging ein Pionier der Computerbranche, Commodore, in Insolvenz. Wir werfen einen Rückblick auf die Ära des C64 und Amiga und untersuchen, welche Lehren aus dem Untergang dieses Giganten gezogen werden können.

    Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

    === Anzeige / Sponsorenhinweis ===

    Diese Episode ist gesponsert von CyberGhost VPN. Über den Link bekommt ihr 4 Extramonate auf das 2-Jahres-Abo mit 45 Tagen Geld-zurück-Garantie! https://cyberghostvpn.com/heiseonline

    === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

    • video
    Europol vs. E2E, TikTok-Ultimatum, KI-Zukunft | #heiseshow

    Europol vs. E2E, TikTok-Ultimatum, KI-Zukunft | #heiseshow

    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:

    - Ende-zu-Ende am Ende? Europol gegen zu harte Verschlüsselung - Europäische Polizeiführungskräfte mahnen, Regierungen und Industrie müssten dringend Maßnahmen gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ergreifen. Doch was ist eigentlich mit dem Recht auf Privatsphäre? Und gibt es Alternativen zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung?

    - Die TikTok-Uhr tickt: Wie geht es nach dem Ultimatum der USA weiter? Für TikTok wird es ernst: Ein US-Gesetz, das einen Eigentümerwechsel bei der populären Kurzvideo-App erzwingen soll, könnte in wenigen Tagen in Kraft treten. Was passiert dann mit der App in den USA und im Rest der Welt?

    - Nichts geht mehr (ohne KI): Wo stehen wir in 10 Jahren? Ein bekannter Chipdesigner prophezeit drastische Änderungen in der Welt der Computer. Was genau ist zu erwarten? Und was war auf der Hannover Messe zum Thema KI zu hören?

    Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Top Podcasts In Technology

Apple Events (video)
Apple
Apple Events (audio)
Apple
Inside the Ecosystem
Nikias Molina
TikTok
Catarina Vieira
The Good Robot
Dr Kerry McInerney and Dr Eleanor Drage
Sex, Lies and Video Archive
Slv Podcast.co.uk

You Might Also Like

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t
c't Magazin
#heiseshow (Audio) - Technik-News und Netzpolitik
heise online
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c’t Magazin
Mac & i - der Apple-Podcast
Mac & i
kurz informiert by heise online
heise online
Apfelfunk
Malte Kirchner & Jean-Claude Frick