90 episodes

Wir helfen Garten-Anfängern zu echten Auskennern zu werden. Egal ob gepachteter Kleingarten oder das erste Hochbeet fürs eigene Gemüse am Häuschen – wir haben die richtigen Tipps und Ratschläge für Euch! In „Komm mit in den Garten – Vom Anfänger zum Auskenner“ - dem MDR Garten-Podcast nimmt Nadine Witt Euch mit auf eine Reise durchs Gartenjahr, spricht über Erfolge und lernt aus Misserfolgen. Dabei trifft sie Experten, die sie beraten und helfen. Hört rein – das ist eine Einladung für alle, die Lust aufs Gärtnern haben, Obst und Gemüse ernten wollen und Blumen lieben.

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast Mitteldeutscher Rundfunk

    • Leisure

Wir helfen Garten-Anfängern zu echten Auskennern zu werden. Egal ob gepachteter Kleingarten oder das erste Hochbeet fürs eigene Gemüse am Häuschen – wir haben die richtigen Tipps und Ratschläge für Euch! In „Komm mit in den Garten – Vom Anfänger zum Auskenner“ - dem MDR Garten-Podcast nimmt Nadine Witt Euch mit auf eine Reise durchs Gartenjahr, spricht über Erfolge und lernt aus Misserfolgen. Dabei trifft sie Experten, die sie beraten und helfen. Hört rein – das ist eine Einladung für alle, die Lust aufs Gärtnern haben, Obst und Gemüse ernten wollen und Blumen lieben.

    #89: Rosenpflege

    #89: Rosenpflege

    Ende Juni stehen die Rosen in voller Blüte. Wie sieht es aber mit dem Schnitt, Düngen, Gießen und dem Winterschutz aus? Das hat sich Kleingärtnerin Nadine Witt von Rosenexperten Thomas Kühr erklären lassen.

    • 11 min
    #88 Hecken und Zäune

    #88 Hecken und Zäune

    Wie hoch darf der Zaun oder die Hecke im Garten sein? Und wie ist ein Sichtschutz trotzdem möglich? Darüber hat sich Kleingärtnerin Nadine Witt mit Sven Wachtmann, Landesgartenfachberater von Berlin, unterhalten.

    • 18 min
    #87: Mehrjähriges Gemüse anbauen

    #87: Mehrjähriges Gemüse anbauen

    Einmal anbauen und immer wieder ernten - das gelingt mit mehrjährigem Gemüse. Kleingärtnerin Nadine Witt hat mit Gartenexpertin Isolde Keil-Vierheilig über die verschiedenen Arten und ihre Vorteile gesprochen.

    • 17 min
    #86: Wasser sammeln im Frühjahr

    #86: Wasser sammeln im Frühjahr

    In heißen Sommern braucht der Garten besonders viel Wasser. Zum Glück gibt es Regenwasser. Damit schonen wir den Geldbeutel und verschwenden kein kostbares Leitungswasser.

    • 20 min
    #85: Mähfreier Mai - Darum ist er so wichtig

    #85: Mähfreier Mai - Darum ist er so wichtig

    Im Mai blüht und grünt es über alle Maßen. Grund genug, den Rasenmäher einen Monat lang in Ruhe zu lassen, dem Rasen beim Wachsen zuzuschauen und die steigende Zahl von Insekten zu beobachten.

    • 14 min
    #84: Milpa-Beet

    #84: Milpa-Beet

    Das Milpa-Beet ist eine uralte Mischkultur aus Mais, Bohnen und Kürbis. Die einzelnen Gemüsearten profitieren dabei voneinander. Wie das genau funktioniert, erklärt Tomas Kilousek von der Deutschen Schreberjugend.

    • 17 min

Top Podcasts In Leisure

OMGcraft (Video)
TWiT
Minecraft Me - SD Video
GeekGamer.TV
Betty in the Sky with a Suitcase!
Flight Attendant Betty
李诞
李诞
Ready For Takeoff - Turn Your Aviation Passion Into A Career
Captain George Nolly
左右言她
洋泾浜SHE

You Might Also Like

Gartenpodcast: Alles Möhre, oder was?!
NDR 1 Niedersachsen
Die Zarten im Garten
NDR 1 Welle Nord
Grünstadtmenschen
Mein schöner Garten
Gartenradio – Der Garten-Podcast
Heike Sicconi | Gartenradio.fm
Einfach natürlich Gärtnern
W. Neudorff GmbH KG
REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast
NABU

More by MDR

Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN
Mitteldeutscher Rundfunk
Weltgeschichte vor der Haustür
Mitteldeutscher Rundfunk
Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Kind im Blick
Mitteldeutscher Rundfunk
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk
Eliten in der DDR von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk