467 episodes

Perspektive Ausland ist der Auswanderer-Podcast. Wer als Unternehmer, Freiberufler oder Privatier aus dem deutschsprachigen Raum auswandern oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen. Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss. Perspektive Ausland ist der deutschsprachige Podcast aus London für Auswanderer der sich genau mit solchen Fragestellungen beschäftigt. Ganz egal, was deine Motivation für die Auswanderung ist - weniger Steuern, mehr Freiheit oder höhere Lebensqualität - hier bist du richtig. Deine Podcast Hosts Daniel Taborek und Sebastian Sauerborn bereiten mit ihren interessanten Gästen die wichtigsten Informationen zum Thema Wohnsitzverlagerung ins Ausland verständlich auf.

Perspektive Ausland Soho Podcasts

    • Business

Perspektive Ausland ist der Auswanderer-Podcast. Wer als Unternehmer, Freiberufler oder Privatier aus dem deutschsprachigen Raum auswandern oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen. Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss. Perspektive Ausland ist der deutschsprachige Podcast aus London für Auswanderer der sich genau mit solchen Fragestellungen beschäftigt. Ganz egal, was deine Motivation für die Auswanderung ist - weniger Steuern, mehr Freiheit oder höhere Lebensqualität - hier bist du richtig. Deine Podcast Hosts Daniel Taborek und Sebastian Sauerborn bereiten mit ihren interessanten Gästen die wichtigsten Informationen zum Thema Wohnsitzverlagerung ins Ausland verständlich auf.

    Auswanderer-Steuerfalle: Dividendenaktien bei Umzug in Niedrigsteuerland

    Auswanderer-Steuerfalle: Dividendenaktien bei Umzug in Niedrigsteuerland

    📈 Dividendenfalle: Warum du im Ausland mehr Steuern zahlen könntest! 🌴
    Viele Deutsche und Österreicher träumen davon, mit einem Dividenden-Portfolio in einem sonnigen Paradies wie der Karibik oder Dubai zu leben und dabei weniger Steuern zu zahlen. Aber Vorsicht! Oft zahlst du am Ende sogar mehr Steuern als vorher. 😱
    In diesem Video erkläre ich dir, warum das so ist. Ein Beispiel: Wenn du in Deutschland (oder Österreich) lebst und Coca-Cola-Aktien besitzt, behält die USA 15% Steuern auf alle Dividenden ein. Diese Steuern werden mit der deutschen Abgeltungsteuer plus Soli in Höhe von von 26,3% (Österreich KeSt: 27,5%) verrechnet, sodass du die US-Steuern kaum bemerkst. Ziehst du jedoch nach Dubai, gibt es kein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen den VAE und den USA. Das bedeutet, du zahlst die vollen 30% Quellensteuer in den USA – mehr als in Deutschland! 😳
    Ich zeige dir in diesem Video detailliert, wie das funktioniert und gebe dir einige Tipps, wie du diese Steuerfalle umgehen kannst. 💡
    Schau rein und sichere dir wertvolle Infos, um deine Steuerlast zu minimieren! 📺✨

    • 10 min
    Freizeitpark Deutschland: Kriegen 256.000 ukrainische Deserteure Bürgergeld?

    Freizeitpark Deutschland: Kriegen 256.000 ukrainische Deserteure Bürgergeld?

    In dieser Folge geht es um eine brisante Nachricht: Rund 256.000 ukrainische Männer, die in Deutschland leben und großteils Bürgergeld beziehen, sind von der Wehrpflicht in der Ukraine betroffen. 🇺🇦💥 Kiew fordert ihre Rückkehr, während die deutsche Regierung zögert. Die Opposition verlangt sogar, dass ihre Sozialleistungen gekürzt werden, um Druck auszuüben.
    Wir beleuchten drei wichtige Fragen:
    1) Status der Ukrainer in Deutschland: Sind sie Deserteure? Können sie Asyl beantragen, weil sie nicht kämpfen wollen? 🤔
    2) Deutschlands Rolle: Was kann Deutschland tun, um diese Männer schnellstmöglich zurückzuschicken, wo sie dringend gebraucht werden? 🇩🇪✈️
    3) Lehren für junge Deutsche: Was bedeutet es  für dich, wenn Deutschland in einen Krieg verwickelt wird und du die Wehrpflicht umgehen willst? Könntest du gezwungen werden, zurückzukehren? 💂‍♂️
    Bleib dran und erfahre mehr über diese dramatische Situation und ihre möglichen Auswirkungen! 🌍🔍

    • 19 min
    Massive Expansion der BRICS-Staaten geplant

    Massive Expansion der BRICS-Staaten geplant

    Erfahren Sie mehr über die geplante massive Expansion der BRICS-Staaten in diesem Video. Wir diskutieren die BRICS-Zahlungsplattform, die BRICS-Währung und potenzielle neue Mitglieder. Bleiben Sie informiert über diese wichtige wirtschaftliche Entwicklung!
    BRICS: Neue Mitglieder, Strategie und De-Dollarisierung - Wohin steuert die Allianz?
    In diesem Video werfen wir einen Blick auf die aktuellsten Entwicklungen in der BRICS-Welt.
    Was ist passiert?
    Am 11. Juni trafen sich die Außenminister der BRICS-Staaten und weiterer potenzieller Mitglieder im Anschluss an das Internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg.
    Malaysia und Thailand haben offiziell ihren Beitritt zur BRICS-Allianz erklärt.
    20 weitere Staaten stehen angeblich kurz vor einem Beitritt.
    Die BRICS-Strategie wurde aktualisiert.
    Was bedeutet das für Deutschland und die EU?
    Die Expansion der BRICS-Allianz könnte wirtschaftliche und geopolitische Auswirkungen auf Deutschland und die EU haben.
    Die Allianz strebt eine De-Dollarisierung der Weltwirtschaft an, was andere Währungen stärken könnte, den Dollar und möglicherweise auch den Euro jedoch schwächen könnte. 
    Für Unternehmen und Privatpersonen könnte diese Entwicklung die Wahl des Wohn- oder Geschäftslandes in Zukunft beeinflussen. 
    Wir beleuchten die potenziellen Auswirkungen auf die Wirtschaft und Gesellschaft (Politik lassen wir hier außen vor). 
    Zusatzinformationen:
    Der BRICS-Gipfel findet vom 22. bis 24. Oktober 2024 in Kassan statt.
    Ein aktueller IWF-Bericht zeigt, dass der Anteil des US-Dollars an den globalen Währungsreserven in den letzten 15 Jahren von 73% auf 55% gesunken ist. China hat es geschafft, 582 Milliarden US-Dollar Handelsvolumen auf Yuan und lokale Währungen seiner Partner umzustellen.
    Lernen Sie mehr über die geplante massive Expansion der BRICS-Staaten! Erfahren Sie mehr über die BRICS-Zahlungsplattform, die BRICS-Währung und die neuen BRICS-Mitglieder in dieser informativen Folge.

    • 20 min
    In der Dominikanischen Republik leben: Das sollte man wissen

    In der Dominikanischen Republik leben: Das sollte man wissen

    Die Dominikanische Republik (Dom Rep) ist ein Land in der Karibik, das für seine einzigartigen Naturwunder, wunderschöne Hauptstadt Santo Domingo, reiche Kultur und gastfreundlichen Menschen bekannt ist. Obwohl die Dominikanische Republik die Insel Hispaniola mit Haiti teilt, könnten die beiden Länder kulturell und historisch kaum unterschiedlicher sein. In der Dom Rep spricht man Spanisch und mit einer stabilen Politik und einer guten Infrastruktur ist sie nicht nur ein attraktiver Urlaubsort, sondern auch ein schöner Wohn- und Unternehmenssitz.
    In unserem aktuellen Podcast gibt uns die deutschsprachige Rechtsanwältin Sara Sicard Einblicke in dieses faszinierende Land.
     

    • 44 min
    Geldgeschenke in der Familie: Was Banken dem Finanzamt melden müssen

    Geldgeschenke in der Familie: Was Banken dem Finanzamt melden müssen

    Hey! 👋 In dieser Folge erkläre ich dir alles rund um Geldgeschenke innerhalb der Familie und was die Banken in Deutschland darüber an die Behörden melden. Gerade dann, wenn Schenker der Beschenkter im Ausland ansässig ist 💸🏦
    Die Banken haben viele Meldepflichten im Rahmen der Geldwäsche- und KYC-Gesetze, die in den meisten großen Volkswirtschaften ähnlich sind. Diese Gesetze betreffen weniger die Steuern, sondern zielen darauf ab, illegale Geldflüsse zu verhindern. 🚫💰
    Bei Übertragungen innerhalb der Familie gibt es in Deutschland einige begrenzte Meldepflichten, die sich mehr auf Wertpapierkonten als auf Girokonten beziehen. Es ist wichtig, dass sowohl der Schenkende als auch der Beschenkte die Gesetzeslage kennen, wenn es um Schenkungssteuer geht. 🎁📜
    Schenkungen müssen von beiden Parteien innerhalb von 90 Tagen gemeldet werden, auch wenn sie innerhalb des steuerfreien Freibetrags liegen. Besonders wichtig: Auch wenn eine der Parteien im Ausland lebt, können immer noch Meldepflichten bestehen. 🌍✉️
    Hör dir die Folge an, um mehr zu erfahren und sicherzustellen, dass du alle Regeln einhältst! ✅

    • 16 min
    Neuer Steuerschock Thailand: Steuern auf Welteinkommen (remitted oder nicht)

    Neuer Steuerschock Thailand: Steuern auf Welteinkommen (remitted oder nicht)

    UNBEDINGT BEACHTEN: Die Informationen in dieser Folge sind mit Vorsicht zu genießen und bedürfen der Klarstellung durch die thailändischen Behörden. Bevor du irgendwelche Schritte unternimmst, wie z.B. Thailand zu verlassen, solltest du dich mit deinem Steuerberater oder Rechtsanwalt beraten.
    Ausländern in Thailand, darunter vielen Rentnern und Pensionären, droht der nächste Schlag in die Magengrube seitens der thailändischen Steuerbehörde. Kulaya Tantitemit, Leiterin des Revenue Departments, gab auf einer Pressekonferenz Anfang Juni 2024 bekannt, dass man in Zukunft das weltweite Einkommen der Steuerpflichtigen besteuern wolle, unabhängig davon, ob dieses nach Thailand überwiesen (“remitted”) wurde.
    Noch gibt es keine offizielle schriftliche Stellungnahme zu dieser Änderung in der Steuergesetzgebung. Auch wir haben diese Info nur aus verschiedenen Medienberichten. Sollte dieses Vorhaben aber tatsächlich so umgesetzt werden, wäre dies eine krasse Abkehr der erst Anfang 2024 eingeführten, aktuellen Regelung zur Behandlung von Auslandseinkünften, wobei nur jene Auslandseinkünfte in Thailand von dort unbeschränkt Steuerpflichtigen zu versteuern sind, die nach Thailand überwiesen wurden.
    Thailand wäre damit steuerlich tatsächlich für die meisten Ausländer nicht mehr attraktiv und man sollte sich nach alternativen Wohnsitzländern umschauen. 
    Einige Medienberichte sprechen sogar davon, dass diese Änderung rückwirkend zum 01.01.2024 eingeführt werden soll. Andere nennen das Jahr 2025.
    Unter der Annahme, dass das thailändische Parlament die Änderung beschließen müsste, scheint selbst 2025 ambitioniert zu sein. Allerdings sprechen einige Artikel davon, dass eine Gesetzesänderung nicht notwendig ist, sondern die bestehenden Gesetze lediglich neu interpretiert werden, was durch die Steuerbehörde im Alleingang erfolgen kann.

    • 10 min

Top Podcasts In Business

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, Christian Lutterbeck
Digital Islamic Reminder
Digital Islamic Reminder
VT Podcast “Ideas That Matter”
Africa Podcast Network
Trading Psychology: The Think Profit Podcast
Hugh Kimura & Walter Peters
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Per My Last Email
Sara Wachter-Boettcher, Jen Dionisio, Emily Duncan

You Might Also Like

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Nicolas Kreutter
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Bitcoin verstehen
Bitcoin verstehen Podcast
Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Mario Lochner
Mission Money
powered by FOCUS MONEY
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Dr. Daniel Stelter