51 episodes

In diesem Podcast lernst Du als motivierte Musikerin, Sängerin und Songwriterin, wie Du von zuhause aus mit günstigem Equipment Deine Songs so gut klingen lässt, dass Du stolz darauf bist und sie im Radio laufen könnten.

Dein Host Adrian führt Dich durch die spannende Themenwelt aus Tipps und Tricks rund um die selbstbestimmte Musikproduktion, sowie Impulse zu den Themen Motivation und Mindset.

Du fragst Dich vielleicht:

"Warum ist denn eigentlich dieser Podcast nur für Musikerinnen?"

Haja, die Antwort ist tatsächlich relativ einfach!

(Und sie lautet sicherlich nicht, weil Frauen ne extra Behandlung brauchen oder technisch unbegabt sind … ganz im Gegenteil)

Mir wurde nach Workshops zum Thema "Musikproduktion" besonders von weiblichen Teilnehmerinnen gesagt, dass sie sich vor ihren männlichen Kollegen nicht selbstsicher genug fühlen, nachzufragen, was ihnen noch unklar war.

Aus diesem Interesse nach einem geschützten Raum, in dem sich ausschließlich Musikerinnen dem Thema "Wie nehme ich mich zuhause professionell auf" austauschen, ist genau das hier entstanden. Tonstudio für Frauen.

Und dieser Podcast ist die Erweiterung dieses Raums.

Tonstudio für Frauen Ana Swartz

    • Music

In diesem Podcast lernst Du als motivierte Musikerin, Sängerin und Songwriterin, wie Du von zuhause aus mit günstigem Equipment Deine Songs so gut klingen lässt, dass Du stolz darauf bist und sie im Radio laufen könnten.

Dein Host Adrian führt Dich durch die spannende Themenwelt aus Tipps und Tricks rund um die selbstbestimmte Musikproduktion, sowie Impulse zu den Themen Motivation und Mindset.

Du fragst Dich vielleicht:

"Warum ist denn eigentlich dieser Podcast nur für Musikerinnen?"

Haja, die Antwort ist tatsächlich relativ einfach!

(Und sie lautet sicherlich nicht, weil Frauen ne extra Behandlung brauchen oder technisch unbegabt sind … ganz im Gegenteil)

Mir wurde nach Workshops zum Thema "Musikproduktion" besonders von weiblichen Teilnehmerinnen gesagt, dass sie sich vor ihren männlichen Kollegen nicht selbstsicher genug fühlen, nachzufragen, was ihnen noch unklar war.

Aus diesem Interesse nach einem geschützten Raum, in dem sich ausschließlich Musikerinnen dem Thema "Wie nehme ich mich zuhause professionell auf" austauschen, ist genau das hier entstanden. Tonstudio für Frauen.

Und dieser Podcast ist die Erweiterung dieses Raums.

    [ReUpload] Jetzt ist die beste Zeit für Musik: 4 motivierende Gründe dafür

    [ReUpload] Jetzt ist die beste Zeit für Musik: 4 motivierende Gründe dafür

    In dieser Folge beleuchten wir die aktuellen Möglichkeiten und Chancen für Musikerinnen und Künstlerinnen. Erfahre, warum genau jetzt die beste Zeit ist, um mit Musik zu starten, und entdecke vier motivierende Gründe dafür. Von den günstigen Einstiegsmöglichkeiten in die Musikproduktion über die unabhängige Veröffentlichung bis hin zur globalen Vernetzung und Kollaboration – wir zeigen dir, warum es noch nie so einfach war, deine musikalischen Träume zu verwirklichen. Sei dabei und lass dich inspirieren!

    • 15 min
    KI in der Musikproduktion: Fluch oder Segen?

    KI in der Musikproduktion: Fluch oder Segen?

    In dieser Episode unseres Podcasts gehen wir der Frage nach, wie Künstliche Intelligenz die Musikproduktion verändert. Erfahre, welche Tools bereits verfügbar sind und wie sie Musiker:innen dabei unterstützen, innovative Musik zu schaffen. Wir beleuchten auch die Ängste und Bedenken, die mit dem Einsatz von KI verbunden sind, und zeigen auf, wie Musiker:innen diese Herausforderungen meistern können. Wir beleuchten wie KI die Zukunft der Musikproduktion prägt.

    • 29 min
    [ReUpload] So viel sparst du dir mit selbstbestimmter Musikproduktion

    [ReUpload] So viel sparst du dir mit selbstbestimmter Musikproduktion

    In diesem Re-Upload einer unserer Podcast-Klassiker untersuchen wir das Sparpotenzial in der Musikproduktion, wenn du selbstbestimmt arbeitest. Wir betrachten drei verschiedene Szenarien: die komplette Produktion von der Aufnahme bis zum Mastering selber machen, das Teil-Outsourcen bestimmter Audios wie beispielsweise einer eingespielten Geige, und das vollständige Outsourcing der gesamten Produktion. Wir zeigen dir, wie du mit Selbstbestimmung langfristig Kosten einsparen kannst und geben dir praktische Tipps für deine Musikproduktion.

    • 20 min
    Erreiche in 12 Wochen mehr, als andere in einem ganzen Jahr

    Erreiche in 12 Wochen mehr, als andere in einem ganzen Jahr

    12 ist eine magische Zahl und ist mir im Laufe besonders meiner kreativen Arbeit immer wieder über den Weg gelaufen. Vielleicht kennst du “Der Weg des Künstlers” von Julia Cameron. Das ist ein 12-Wochen Pfad zur Befreiung deiner Kreativität. Vielleicht kennst du auch The 12 Week Year: Get More Done in 12 Weeks than Others Do in 12 Months von: Brian P. Moran, Michael Lennington. Und vielleicht hast du schon davon gehört, dass es etwas 90 Tage dauert um sein Leben nachhaltig zu verändern. So haben auch wir uns für unsere Mastermind für 12 Wochen entschieden. Was auch du in 12 Wochen erreichen kannst, möchte ich in dieser Folge besprechen.

    • 24 min
    Wie ein Spielewürfel jede Songwriting-Flaute auflöst

    Wie ein Spielewürfel jede Songwriting-Flaute auflöst

    In dieser Folge des "Tonstudio für Frauen" Podcasts nehmen wir dich mit hinter die Kulissen unserer Live Songsession und stellen dir eines unkonventionelles Kreativitätswerkzeug für deine Musikproduktion vor: den Würfel.

    Erfahre, wie du mit einem simplen Würfel neue Akkordkombinationen für deine Songskizzen generieren kannst und dadurch deine Musikproduktion auf ein neues Level hebst, auch ohne Pianokenntnisse. Wir geben dir exklusive Einblicke in unsere Live Songsession und zeigen dir , wie wir mit Hilfe eines Würfels eine Songskizze erstellt haben. Lass dich inspirieren und nutze dieses einfache Hilfsmittel für deine kreative Musikproduktion!

    • 13 min
    Tonstudio vs. Homestudio: Was ist die richtige Lösung für deine Musik?

    Tonstudio vs. Homestudio: Was ist die richtige Lösung für deine Musik?

    In dieser Episode des "Tonstudio für Frauen" Podcasts diskutieren wir die Vor- und Nachteile von “klassischen” Tonstudios im Vergleich zu Homestudios. Wir beleuchten die Unterschiede zwischen den beiden Umgebungen und helfen dir dabei, die richtige Entscheidung für deine Musikproduktion zu treffen. Erfahre, was ein Homestudio eigentlich ist und wie du mit begrenztem Budget und Platz professionelle Ergebnisse erzielen kannst. Wir zeigen dir, dass ein Homestudio durchaus professionell sein kann und wie du mit den richtigen Techniken und Werkzeugen hochwertige Musik produzieren kannst.

    • 21 min

Top Podcasts In Music

DJ Ravish Remixes
DJ Ravish
DjBylk Numero Uno
PACK REMIX DISPO 10 MAI 2024
SRMN
SRMN
Melody Minutes
Priyanshu Mahawar
DJ KIMSTAR
DJ KIMSTAR
Tay To Z: A Taylor Swift Podcast
Devin and Gab