30 min

Allianz für transformative Bildung Bildungswellen

    • Education

Für der 32. Folge unseres Podcasts Bildungswellen haben wir die Veranstaltung „Stakeholder Lab: Allianz für transformative Bildung“ besucht und mit dem Initiator der Veranstaltung Peter Iwaniewicz gesprochen.

Die Veranstaltung des Bundesministeriums für Klimaschutz und des Naturhistorischen Museums brachte Anfang März 2024 Akteur:innen aus dem schulischen, dem non-formalen und dem informellen Bildungsbereich zusammen. Ziel der Veranstaltung, an der rund 70 Personen teilgenommen haben, war die Vernetzung und der Zusammenschluss zu den drei großen planetaren Krisen Umweltverschmutzung, Artenverlust und Klimakrise. Mit Peter Iwaniewicz sprechen wir über seine Learnings von der Veranstaltung und darüber, wie es mit der „Allianz für transformative Bildung“ weitergehen soll.

Zusatzinfos & LinksBundesministerium für Klimaschutz (BMK): https://www.bmk.gv.at/

Kontakt zur Abteilung V/9 – Nachhaltige Entwicklung und Bewusstseinsbildung im BMK: v9@bmk.gv.at

Naturhistorisches Museum Wien: https://www.nhm-wien.ac.at/

Weltklimaspiel der Weltblick GmbH: https://www.weltklimaspiel.org/de

Fragen, Feedback und Kommentare an podcast@umweltbildung.at.

Die Musik für Bildungswellen kommt von grapes.

Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Projektträgerin: Umweltdachverband gGmbH

Für der 32. Folge unseres Podcasts Bildungswellen haben wir die Veranstaltung „Stakeholder Lab: Allianz für transformative Bildung“ besucht und mit dem Initiator der Veranstaltung Peter Iwaniewicz gesprochen.

Die Veranstaltung des Bundesministeriums für Klimaschutz und des Naturhistorischen Museums brachte Anfang März 2024 Akteur:innen aus dem schulischen, dem non-formalen und dem informellen Bildungsbereich zusammen. Ziel der Veranstaltung, an der rund 70 Personen teilgenommen haben, war die Vernetzung und der Zusammenschluss zu den drei großen planetaren Krisen Umweltverschmutzung, Artenverlust und Klimakrise. Mit Peter Iwaniewicz sprechen wir über seine Learnings von der Veranstaltung und darüber, wie es mit der „Allianz für transformative Bildung“ weitergehen soll.

Zusatzinfos & LinksBundesministerium für Klimaschutz (BMK): https://www.bmk.gv.at/

Kontakt zur Abteilung V/9 – Nachhaltige Entwicklung und Bewusstseinsbildung im BMK: v9@bmk.gv.at

Naturhistorisches Museum Wien: https://www.nhm-wien.ac.at/

Weltklimaspiel der Weltblick GmbH: https://www.weltklimaspiel.org/de

Fragen, Feedback und Kommentare an podcast@umweltbildung.at.

Die Musik für Bildungswellen kommt von grapes.

Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Projektträgerin: Umweltdachverband gGmbH

30 min

Top Podcasts In Education

Rock n' Roll English
Martin Johnston
6 Minute English
BBC Radio
Speak English Now Podcast: Learn English | Speak English without grammar.
Georgiana, founder of SpeakEnglishPodcast.com
Duolingo Spanish Podcast
Duolingo
Справиться проще
Истомина Карина, Наташа Каданцева
TED Talks Daily
TED