27 episodes

Der Allergie-Podcast ist der erste Fach-Podcast zum Thema Allergien für Ärztinnen und Ärzte.

Der Hörfunk- und Fernsehjournalist Dieter Haack spricht mit führenden Experten aus den Bereichen Dermatologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Pneumologie und Pädiatrie über allergologische Themen.

Dabei geht es unter anderem um Wissen und Trends in der Allergologie, aktuelle Themen im Bereich der Allergiebehandlung und dem klinischen Alltag.

Der Allergie Podcast ALK-Abelló

    • Health & Fitness

Der Allergie-Podcast ist der erste Fach-Podcast zum Thema Allergien für Ärztinnen und Ärzte.

Der Hörfunk- und Fernsehjournalist Dieter Haack spricht mit führenden Experten aus den Bereichen Dermatologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Pneumologie und Pädiatrie über allergologische Themen.

Dabei geht es unter anderem um Wissen und Trends in der Allergologie, aktuelle Themen im Bereich der Allergiebehandlung und dem klinischen Alltag.

    #26: Allergiediagnostik und Leitallergene (mit Prof. Moritz Gröger)

    #26: Allergiediagnostik und Leitallergene (mit Prof. Moritz Gröger)

    Unser heutiger Gast ist Prof. Moritz Gröger, Oberarzt an der Münchner LMU Klinikum in der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Leiter der Arbeitsgruppe Allergologie ebenda. 

    Mit ihm dreht sich in der neuen Folge des Allergie-Podcasts alles um das Thema Leitallergenprinzip. Die EMA hat bereits 2008 die Empfehlung hin zum Leitallergenprinzip bei Diagnostik und Therapie ausgesprochen. Das heißt, es wird nicht gegen alle Allergene getestet und behandelt, sondern nur gegen diejenigen, die stellvertretend für einzelne Gruppen stehen. Mit Prof. Gröger werden wir in der neuen Folge des Allergie-Podcasts tiefer in dieses Thema einsteigen.

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

    • 33 min
    #25: Deutscher Allergie-Kongress 2023 (mit Norbert Mülleneisen und Dr. Marcus Joest)

    #25: Deutscher Allergie-Kongress 2023 (mit Norbert Mülleneisen und Dr. Marcus Joest)

    Perspektivenwechsel in der Allergologie: Unter diesem Motto fand in diesem Jahr der Deutsche Allergiekongress in Bonn statt. In der heutigen Podcast-Folge wagen wir eine Nachlese der Veranstaltung: Welche Themen, welche Diskussionen standen im Mittelpunkt? Was gibt es Neues aus der Forschung?

    Die Kongresspräsidenten Dr. Marcus Joest und Norbert Mülleneisen blicken zurück und teilen mit uns ihre ganz persönlichen Eindrücke vom DAK 2023.

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

    • 27 min
    #24: Special: Allergie-Update (mit Prof. Dr. Oliver Pfaar, Prof. Dr. Benedikt Fritzsching und Dr. Gesche Kovacevic)

    #24: Special: Allergie-Update (mit Prof. Dr. Oliver Pfaar, Prof. Dr. Benedikt Fritzsching und Dr. Gesche Kovacevic)

    In dieser Ausgabe des Allergie-Podcasts präsentieren wir Ihnen die Highlights aus dem Allergie-Update 2023. Unter dem Motto „Allergologie gestern, heute und morgen“ diskutierten Prof. Dr. Oliver Pfaar, Prof. Dr. Benedikt Fritzsching und Dr. Gesche Kovacevic zu aktuellen Entwicklungen in der Disziplin.

    Im Podcast haben wir für Sie die Highlights aus Impulsvorträgen und Diskussion aus dem von ALK organisierten Presse-Termins zusammengefasst.

    • Prof. Dr. Oliver Pfaar sprach unter anderem zum Thema Update der AIT-Leitlinie
    • Prof. Dr. Benedikt Fritzsching gab einen Einblick in die Allergologie in der Kinder- und Jugendmedizin
    • Dr. Gesche Kovacevic ergänzte Ihre Perspektive als Hamburger HNO-Ärztin

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

    • 25 min
    #23: Pollenmonitoring (mit Prof. Jeroen Buters)

    #23: Pollenmonitoring (mit Prof. Jeroen Buters)

    Unser heutiger Gast im Allergie-Podcast ist Prof. Jeroen Buters. Prof. Buters ist stellvertretender Direktor am Zentrum Allergie und Umwelt und leitet dort eine Forschungsgruppe. Das Zentrum für Allergie und Umwelt in München betreibt Grundlagen- und angewandte Forschung zu Ursachen von Allergien, um neue Präventionsstrategien und Therapien zu ermöglichen. Die Forschungseinrichtung ist sowohl in die Technische Universität München als auch ins Helmholtz-Zentrum München eingebunden und daher prädestiniert für interdisziplinäre Forschung. Wir sprechen mit Prof. Buters über aktuelle Forschungserkenntnisse insbesondere im Bereich des Pollenmonitorings.

    • 19 min
    #22: Vegane Lebensweise und Allergien (mit Dr. Sabine Dölle-Bierke)

    #22: Vegane Lebensweise und Allergien (mit Dr. Sabine Dölle-Bierke)

    Bei der heutigen Folge des Allergie-Podcasts handelt es sich um eine Spezialfolge: Wir nehmen Sie mit zu unserer Webseminar-Reihe Faszination Allergologie. Dort war Dr. Sabine Dölle-Bierke vor kurzem zu Besuch und hat über das Thema vegane Lebensweise und Allergien gesprochen.
    Dr. Dölle-Bierke geht dabei insbesondere auf das Thema Nahrungsmittel-induzierte Anaphylaxie ein. Deren häufigste Auslöser stammen aus der veganen Produktpalette. Daher begleitet uns im Folgenden die Frage: Ist Veganismus denn der Weg für alle Menschen mit Allergie, oder eher ein neues Problem?
    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören.

    • 13 min
    #21: Aktualisierte Leitlinie zur Allergie-Immuntherapie (mit Prof. Dr. Oliver Pfaar)

    #21: Aktualisierte Leitlinie zur Allergie-Immuntherapie (mit Prof. Dr. Oliver Pfaar)

    In der heutigen Folge des Allergie-Podcasts sprechen wir mit Prof. Oliver Pfaar über die vor kurzem aktualisierte Leitlinie zur Allergie-Immuntherapie (AIT) bei IgE-vermittelten allergischen Erkrankungen.
    Mit dem Erstautor der Leitlinie diskutieren wir unter anderem die folgenden Themen:
    • Updates in der Leitlinie – was ist neu und warum?
    • Tabellenübersicht der AIT-Produkte
    • SLIT bei Kindern und Jugendlichen
    • Einfluss des Leitlinienupdates auf die allergologisches Praxis
    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

    • 27 min

Top Podcasts In Health & Fitness

On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
На психологическом
Ольга Макарова
Раздвиньте ноги!18+
Оля Крумкач
Эмоциональный Интеллигент
Аня Проворная
Тело, в котором ты живешь
Дарина Феоктистова
Накопились токсины
Rasstriga.doc

You Might Also Like

Derma at home
Ulrich Mrowietz, Sascha Gerdes
Hand, Fuß, Mund
Nibras Naami & Florian Babor
Die KinderDocs
Insa Gall, Lars Haider
AMBOSS Podcast – Medizin zum Hören
AMBOSS-Redaktion
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
FUNKE Mediengruppe
ELTERNgespräch
ELTERN / RTL+