14 episodes

Podcast gibt es wie Sand am Meer, aber ein Sportpodcast über Themen, die oft im Sport zu kurz kommen, gibt es noch nicht. Bis jetzt!
Stefan Sander spricht im Podcast „Durch die Blume“ mit Gästen wie Rene Adler, Fabian Hambüchen, Alex Popp und Moritz Fürste über Vorurteile, Missstände und Probleme im Leistungssport. Der Name ist dabei Programm. Moderator und Gast unterhalten sich durch eine Blume. Das Ziel: Offene und ehrliche Gespräche und durch die Blume Infos, die du sonst von Sportlern nicht bekommst.

Die neue Staffel – jeden Montag um 23 Uhr bei SPORTRADIO DEUTSCHLAND im Radio und danach auf allen bekannten Podcast-Plattformen.

Durch die Blume Stefan Sander

    • Sport

Podcast gibt es wie Sand am Meer, aber ein Sportpodcast über Themen, die oft im Sport zu kurz kommen, gibt es noch nicht. Bis jetzt!
Stefan Sander spricht im Podcast „Durch die Blume“ mit Gästen wie Rene Adler, Fabian Hambüchen, Alex Popp und Moritz Fürste über Vorurteile, Missstände und Probleme im Leistungssport. Der Name ist dabei Programm. Moderator und Gast unterhalten sich durch eine Blume. Das Ziel: Offene und ehrliche Gespräche und durch die Blume Infos, die du sonst von Sportlern nicht bekommst.

Die neue Staffel – jeden Montag um 23 Uhr bei SPORTRADIO DEUTSCHLAND im Radio und danach auf allen bekannten Podcast-Plattformen.

    Anna Klink - Frauen im eSport

    Anna Klink - Frauen im eSport

    Die Preisgelder beim Zocken auf der Konsole schießen in die Höhe. Mittlerweile kann man mit FIFA spielen Millionen verdienen. Der Markt ist allerdings sehr männerlastig und die Spielerinnen müssen gegen Vorurteile ankämpfen. Anna Klink ist Torhüterin bei Bayer 04 Leverkusen und hat auch lange im eSport Team der Werkself gespielt. In der letzten Folge der 2. Staffel von "Durch die Blume" erzählt sie, welche Erfahrungen sie in der Branche gemacht hat.

    Website: www.sportradio-deutschland.de
    Instagram: https://www.instagram.com/sportradiodeutschland/

    • 29 min
    Fabian Hambüchen - Missstände im Turnen

    Fabian Hambüchen - Missstände im Turnen

    30 Stunden Training pro Woche, gebrochene Zehen, sexualisierte- und psychische Gewalt. In den letzten Jahren hat der Turnsport eher mit negativen Schlagzeilen auf sich aufmerksam gemacht. Olympiasieger Fabian Hambüchen erzählt in der neuen Folge von "Durch die Blume", was der Turnverband seiner Meinung nach verbessern muss, um das negative Image loszuwerden und was allgemein in der Sportart gerade schief läuft.

    Website: www.sportradio-deutschland.de
    Instagram: https://www.instagram.com/sportradiodeutschland/?next=%2F

    • 54 min
    Edina Müller - Sport mit Beeinträchtigung

    Edina Müller - Sport mit Beeinträchtigung

    Im Jugendalter erleidet Edina Müller einen tragischen Unfall und ist danach querschnittsgelähmt. Die damalige Volleyballerin denkt aber nach dem Unglück nicht daran, mit dem Sport aufzuhören. Im Gegenteil, sie wird in drei unterschiedlichen Sportarten erfolgreich und gewinnt im Mannschaftssport und als Einzelsportlerin paralympisches Gold. Wie steckt man so einen Schicksalsschlag als Teenagerin weg und wie schafft man in es in so kurzer Zeit erfolgreich zu sein? Die Antworten gibt es in der neuen Folge von "Durch die Blume".

    Website: www.sportradio-deutschland.de
    Instagram: www.instagram.com/sportradiodeutschland/

    • 31 min
    Alexandra Popp - Vorurteile im Frauenfußball

    Alexandra Popp - Vorurteile im Frauenfußball

    „Frauenfußball ist wie Pferdesport nur mit Eseln“ oder „Frauen, die Fußball spielen sind eh alle lesbisch.“ Solche Sprüche musste Fußball-Olympiasiegerin Alex Popp bereits oft in ihrer Karriere hören. Im Podcast „Durch die Blume" spricht sie darüber, welche Erfahrungen sie mit Vorurteilen im Frauenfußball gemacht hat und was sich bei den Themen Professionalisierung, Bezahlung und Infrastruktur in der Frauen-Bundesliga ändern muss.

    Website: https://sportradio-deutschland.de/
    Instagram: https://www.instagram.com/sportradiodeutschland/

    • 47 min
    Moritz Fürste - Vermarktung von Randsportarten

    Moritz Fürste - Vermarktung von Randsportarten

    „Wir werden als deutsche Sportnation in den nächsten 10 Jahren Probleme haben, noch an der Weltspitze zu sein.“ Olympiasieger Moritz Fürste ist sich sicher, dass Deutschland sportlich immer weiter zurückfallen wird. Es gibt weltweit kaum eine andere Nation, die so extrem durch den Fußball von einer Monosportkultur geprägt ist. Laut Moritz kann der Fußball allerdings wenig für die Umstände. „Dieses Fußball „Bashing“ ist absoluter Blödsinn. Man muss eher auf sich selbst schauen und seine Strukturen professionalisieren. Was beim Thema Vermarktung von den Verbänden verlangt und warum er sich so sicher ist, dass Deutschland sportlich den Anschluss an die Weltspitze verliert, erfahrt ihr in der neuen Folge.

    Infos zum Podcast gibt es auf:
    www.sportradio-deutschland.de
    https://www.instagram.com/sportradiodeutschland/

    • 52 min
    Franz Leonhardt - Sterbehilfe im Sport

    Franz Leonhardt - Sterbehilfe im Sport

    Er hat lange bei den Chemnitz 99ers Basketball gespielt und seinen besten Freund und Teamkollegen auf dem letzten und wohl schwersten Weg des Lebens begleitet. Franz Leonhardt und Noah Berge kennen sich seit Kindesalter, gemeinsam sind sie auf die Sportschule gegangen und dort beste Kumpels geworden. Nachdem Noah nach einem tragischen Unfall im Rollstuhl querschnittgelähmt im Rollstuhl sitzt, erreicht deren Freundschaft eine neue Ebene. Noah war selbst in der Staffel 1 von „Durch die Blume“ zu Gast und hat damals erzählt, wie er sich nach diesem Schicksalsschlag versucht, zurück ins Leben zu kämpfen. Mehrere Jahre nach seinem Unfall entscheidet sich Noah allerdings, das Leben zu beenden und begleitete Sterbehilfe zu beantragen.

    Wie geht man damit um, wenn der Teamkollege nicht mehr Leben möchte? Wie läuft der Prozess ab und ist Sterbehilfe in Deutschland überhaupt legal?!
    Die Antworten dazu bekommt ihr in der neuen Folge von „Durch die Blume mit Franz Leonhardt.

    Sollte das Thema negative Gedanken bei euch auslösen, meldet euch bitte bei der Telefonseelsorge. Die Kolleginnen und Kollegen sind 24/7 erreichbar, professionell ausgebildet und haben immer ein offenes Ohr für euch.

    https://www.telefonseelsorge.de/

    Zur Trauerbewältigung für Kinder und Jugendliche empfehle ich euch den Wolfsträne e. V.

    https://www.wolfstraene.de/

    Wenn ich euch für die Forschung gegen Querschnittslähmung einsetzen und spenden wollt, seid ihr hier richtig:

    https://www.wingsforlifeworldrun.com/de

    • 59 min

Top Podcasts In Sport

Sport's Strangest Crimes
BBC Radio 5 Live
The Rest Is Football
Goalhanger Podcasts
Sports Motivation Podcast
Niyi Sobo
Unofficial Partner Podcast
Unofficial Partner
The Race F1 Podcast
The Race Media Ltd
Football Vision
Blue Wire