14 episodes

«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird.
Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit als Podcast.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HeuteMorgen SRF News

    • News

«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird.
Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit als Podcast.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    Israelische Armee greift Schule im Gazastreifen an

    Israelische Armee greift Schule im Gazastreifen an

    In Nuseirat, im Zentrum des Gazastreifens, hat die israelische Armee eine Schule angegriffen. Laut Hamas seien dabei mindestens 27 Menschen getötet worden. Israel sagt, im Gebäude habe sich eine Hamas-Basis befunden.

    Weitere Themen: 

    * Wind- und Solarenergie, statt Kohle und Erdöl: Es wird doppelt so viel Geld in die Erneuerbaren investiert als in fossile Energieträger, zeigt ein aktueller Bericht.
    * Die muslimische Minderheit der Rohingyas wird in Myanmar weiter verfolgt. Aktuelle Satellitenbilder zeigen, dass ganze Stadtviertel, die von Rohingyas bewohnt sind, in Flammen standen.

    • 10 min
    Ständerat: Wie weiter mit dem Strassburger Klima-Urteil?

    Ständerat: Wie weiter mit dem Strassburger Klima-Urteil?

    Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Schweiz im April verurteilt, weil sie zu wenig für den Klimaschutz tue. Geklagt hatte der Verein Klimaseniorinnen. Heute diskutiert der Ständerat, wie die Schweiz mit dem Urteil umgehen soll.

    Weitere Themen:

    * Seit gestern Abend ist die Autobahn A1 zwischen Avenches und Payerne für maximal 36 Stunden gesperrt. Grund dafür ist eine Übung der Schweizer Luftwaffe.
    * US-Präsident Joe Biden verschärft die Regeln für Migrantinnen und Migranten an der Grenze zu Mexiko. Illegal Eingereiste sollen künftig einfacher und kurzfristiger abgeschoben werden können.

    • 13 min
    Ständerat will zusätzliche Milliarden für die Armee

    Ständerat will zusätzliche Milliarden für die Armee

    Der Ständerat hat beschlossen, mehr Geld für die Armee auszugeben. Das Geschäft war eines der wichtigsten in dieser Session und umstritten, noch umstrittener ist aber, wo das Zusatzgeld herkommen soll. Eine Idee: Das Geld soll aus dem Topf der Entwicklungshilfe genommen werden.

    Weitere Themen:

    * Statt US-Präsident Joe Biden kommt Vizepräsidentin Kamala Harris an die Ukraine-Konferenz auf den Bürgenstock
    * Der Nationalrat lehnt die Umweltverantwortungsinitiative ab

    • 12 min
    Hochwasser-Situation in Deutschland weiterhin angespannt

    Hochwasser-Situation in Deutschland weiterhin angespannt

    In den deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg ist die Hochwasserlage weiterhin angespannt, nachdem Flüsse über die Ufer getreten und mehrere Dämme gebrochen sind. In der Schweiz entspannt sich die Situation allmählich, auch wenn die Gefahrenstufe an Rhein und Bodensee «erheblich» ist.

    Ausserdem:

    Das neue «Halbtax Plus» ist gut angelaufen: In den ersten fünf Monaten wurden doppelt so viele Abos verkauft wie erwartet. 

    • 11 min
    Historisches Urteil: Ex-US-Präsident Donald Trump ist schuldig

    Historisches Urteil: Ex-US-Präsident Donald Trump ist schuldig

    Zum ersten Mal in der Geschichte hat ein Geschworenengericht ein ehemaliger US-Präsident wegen einer Straftat verurteilt. Der Fall dreht sich um eine Schweigegeldzahlung an eine Pornodarstellerin. Wir ordnen das Urteil ein.

    Weitere Themen:

    - Die Ukraine darf jetzt doch US-amerikanische Waffen auf russischem Staatsgebiet einsetzen, allerdings nur in bestimmten Fällen.

    - Die Behörden warnen vor russischen Cyberangriffen auf die Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock.

    • 14 min
    Schuldsprüche gegen Demokratie-Aktivisten in Hongkong

    Schuldsprüche gegen Demokratie-Aktivisten in Hongkong

    14 Männer und Frauen sind in Hongkong unter anderem wegen Verschwörung verurteilt worden. Sie hatten an Vorwahlen für Parlamentswahlen teilgenommen. Insgesamt sind im Massenprozess 47 Personen angeklagt und müssen mit lebenslangen Gefängnisstrafen rechnen. Die Urteilsverkündungen sind noch im Gange.

    Weitere Themen: 

    * Die UBS soll es verpasst haben, Meldung zu erstatten: Die Schweizer Grossbank muss im Zusammenhang mit einem Fall von Geldwäschereiverdachts eine Busse bezahlen.
    * Das israelische Militär meldet, es habe die Kontrolle über den Philadelphi-Korridor übernommen. Das Gebiet zwischen dem Gaza-Streifen und Ägypten gilt als strategisch wichtig.

    • 10 min

Top Podcasts In News

Эхо Москвы
Feed Master by Umputun
Что случилось
Медуза / Meduza
What's Wrong with Democracy?
Tortoise Media
The YouTube Podcast
MR ICEWALL
Что это было?
BBC Russian Radio
Давай голосом
Давай голосом

You Might Also Like

News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt

More by Schweizer Radio und Fernsehen

International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Akte Appenzell
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Potzmusig
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Rückspiegel - Mona Vetsch im Gespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zeitzeuginnen erzählen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Trick 77
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)