17 episodes

Die "HSV-Matrix" ist der neue Podcast aus dem Bereich Fankultur des HSV. Im Gegensatz zu anderen Podcasts rund um den Verein geht es hierbei nicht um die sportlichen Themen, sondern um die bunten Facetten der Fankultur. Den vielen kleinen Mini-Kosmen im großen HSV-Kosmos soll hier eine Bühne gegeben werden und Vertreter aus den Subkulturen zu Wort kommen, die ansonsten nicht in der Öffentlichkeit stehen. Dabei werden auch Themenbereiche angesprochen und behandelt, die kontrovers zu sehen sind oder unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Hierbei möchten wir ausdrücklich festhalten, dass die Meinungen der Gäste nicht mit der generellen Haltung des HSV gleichzusetzen sind. Dennoch möchten wir hier eine Plattform für alle Geschichten der Fankultur abbilden.

HSV-Matrix Lukas Rind und André Fischer stellvertretend für den Bereich Fankultur beim HSV

    • Sport

Die "HSV-Matrix" ist der neue Podcast aus dem Bereich Fankultur des HSV. Im Gegensatz zu anderen Podcasts rund um den Verein geht es hierbei nicht um die sportlichen Themen, sondern um die bunten Facetten der Fankultur. Den vielen kleinen Mini-Kosmen im großen HSV-Kosmos soll hier eine Bühne gegeben werden und Vertreter aus den Subkulturen zu Wort kommen, die ansonsten nicht in der Öffentlichkeit stehen. Dabei werden auch Themenbereiche angesprochen und behandelt, die kontrovers zu sehen sind oder unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Hierbei möchten wir ausdrücklich festhalten, dass die Meinungen der Gäste nicht mit der generellen Haltung des HSV gleichzusetzen sind. Dennoch möchten wir hier eine Plattform für alle Geschichten der Fankultur abbilden.

    HSV-Matrix | Folge 13: It´s my Life! eine Zeitreise durch die wilden 90er mit J. Eybe und N. Benkmann - Part 2

    HSV-Matrix | Folge 13: It´s my Life! eine Zeitreise durch die wilden 90er mit J. Eybe und N. Benkmann - Part 2

    Euro-Trash dominiert die Charts, Deutschland wird wiedervereinigt und Helmut Kohl ist Bundeskanzler. In den 90ern wird aber auch natürlich Fußball gespielt! Unsere prominenten Gäste Nils Benkmann und Joachim Eybe haben ihre Zeitmaschine mitgebracht uns nehmen uns mit auf eine Reise in ein Jahrzehnt, in dem alles noch ein bisschen anders war. Und weil wir so lange gequatscht haben und noch länger hätten quatschen können, gibt es nach langer Zeit mal wieder eine Doppelfolge. Willkommen zu Teil 2 über die wilden 90er Jahre mit dem HSV.

    • 51 min
    HSV-Matrix | Folge 13: It´s my Life! eine Zeitreise durch die wilden 90er mit J. Eybe und N. Benkmann - Part 1

    HSV-Matrix | Folge 13: It´s my Life! eine Zeitreise durch die wilden 90er mit J. Eybe und N. Benkmann - Part 1

    Euro-Trash dominiert die Charts, Deutschland wird wiedervereinigt und Helmut Kohl ist Bundeskanzler. In den 90ern wird aber auch natürlich Fußball gespielt! Unsere prominenten Gäste Nils Benkmann und Joachim Eybe haben ihre Zeitmaschine mitgebracht uns nehmen uns mit auf eine Reise in ein Jahrzehnt, in dem alles noch ein bisschen anders war. Und weil wir so lange gequatscht haben und noch länger hätten quatschen können, gibt es nach langer Zeit mal wieder eine Doppelfolge. Willkommen zu Teil 1 über die wilden 90er Jahre mit dem HSV.

    • 44 min
    HSV-Matrix | Folge 12: Jeder Mensch zählt! Sonderfolge zum Holocaust-Gedenktag

    HSV-Matrix | Folge 12: Jeder Mensch zählt! Sonderfolge zum Holocaust-Gedenktag

    In der Sonderfolge der HSV-Matrix zum Erinnerungstag im deutschen Fußball liegt der Fokus des diesjährigen Gedenkens auf all den Opfern, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderung die von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden. Beginnend mit einer historischen Einordnung der Eugenik-Bewegung, die als Euthanasie ihren tragischen Höhepunkt in der NS-Zeit fand, wird ein thematischer Brückenschlag in die Gegenwart vollzogen. Die Inklusionsbeauftrage des HSV Fanny Boyn erzählt, auf welchen Wegen Menschen mit Behinderungen am HSV-Leben teilhaben und welche Maßnahmen der Verein ergreift, um die Hürden dafür so gering wie möglich zu halten. Zum Podcast findet ihr hier (https://hsv-matrix.podigee.io/15-neue-episode)
    Wir hoffen, dass wir mit dieser Folge zum Ausdruck bringen, wie wertvoll Diversität für den HSV ist. Raute ist Vielfalt, denn jedes Leben zählt.
    Um auch gehörlosen Menschen einen Zugang zum Podcast zu gewähren, bieten wir auch diese Folge wieder als Transskript an. Diese und weitere Folgen findet ich hier: https://www.hsv.de/fans/inklusion/transkript-des-podcasts-hsv-matrix. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Marcel und Andre Fricke für die Unterstützung bedanken!

    • 1 hr 17 min
    HSV-Matrix | Folge 11: the kids are alright! Ein Talk mit Janek und Tobias zum Thema Fannachwuchs

    HSV-Matrix | Folge 11: the kids are alright! Ein Talk mit Janek und Tobias zum Thema Fannachwuchs

    In einem kürzlich erschienenen Abendblatt-Artikel stellte der Autor die Frage, wie der HSV die junge Generation beim Fußball hält und formulierte die kühne These, dass wir Gefahr laufen, junge Fans an den Stadtteilrivalen zu verlieren. Janek und Tobias erklären uns in einer neuen Folge der HSV-Matrix, was wir dem entgegen zu setzen haben.

    • 52 min
    HSV-Matrix | Folge 10: Der Ankerplatz - deine Anlauf- und Schutzstelle im Volksparkstadion stellt sich vor!

    HSV-Matrix | Folge 10: Der Ankerplatz - deine Anlauf- und Schutzstelle im Volksparkstadion stellt sich vor!

    Kurz vor dem Beginn der Corona-Pandemie haben wir beim HSV eine Anlaufstelle für Betroffene diskriminierender und sexualisierter Gewalt geschaffen - den Ankerplatz. Aus bekannten Gründen kommt daher die ganze Sache jetzt erst so richtig ins Rollen. Als Gäste sprechen wir mit unseren Fachkräften Nadine und Florian über die Entstehungsgeschichte und Arbeit im Ankerplatz. Die Anlaufstelle befindet sich direkt im Umlauf der Nordtribüne hinter Block 23A.

    • 54 min
    HSV-Matrix | Folge 9: die Matrix goes queer mit den Volksparkjunxx

    HSV-Matrix | Folge 9: die Matrix goes queer mit den Volksparkjunxx

    Heute zu Gast: Nicole und Thorsten von den Volksparkjunxx - dem schwul-bi-lesbischen OFC beim HSV. Wir brauchen uns nichts vorzumachen. Die Fußball-Fankurven in aller Welt sind kein Abbild der diversen Gesellschaften, aus denen sie entstammen. Sie hinken den zivilisatorischen Errungenschaften immer noch ein ganzes Stück hinterher. Aber: Der demografische Wandel macht - zum Glück - auch vor dem Stadion nicht Halt. Und da jeder Fortschritt immer erkämpft werden muss, haben wir das 10jährige Jubiläum der Volksparkjunxx zum Anlass genommen, um genau darüber zu reden.

    • 51 min

Top Podcasts In Sport

Unofficial Partner Podcast
Unofficial Partner
Sport's Strangest Crimes
BBC Radio 5 Live
Football Vision
Blue Wire
Football Weekly
The Guardian
Turn 1: A Formula One Podcast
Turn 1 Podcast
The Totally Football Show with James Richardson
The Athletic