15 episodes

Hallo! In meinem Podcast erzähle ich über die wichtigste Entscheidung meines Lebens: Sich selbst lieben zu lernen. Und das übe ich jeden Tag seit August 2020.

Ich erzähle darüber, wie ich mich analysiere, um zu erkennen: Was möchte ich wirklich? Warum mache ich etwas?
Und das Allerwichtigste: ich achte darauf, NICHTS mehr aus dem "Ich-muss"-Modus zu machen. Also: mich zu überwinden / mich zu zwingen etwas zu tun und damit meinen Willen (den Willen meines Herzens) zu brechen... Weil SELBSTLIEBE ZuFRIEDENheit meiner Seele bedeutet und zwar im HIER und JETZT.

Hör mal rein :).

Ich lerne SELBSTLIEBE. Kommst Du mit‪?‬ Nargiza Medeo

    • Health & Fitness

Hallo! In meinem Podcast erzähle ich über die wichtigste Entscheidung meines Lebens: Sich selbst lieben zu lernen. Und das übe ich jeden Tag seit August 2020.

Ich erzähle darüber, wie ich mich analysiere, um zu erkennen: Was möchte ich wirklich? Warum mache ich etwas?
Und das Allerwichtigste: ich achte darauf, NICHTS mehr aus dem "Ich-muss"-Modus zu machen. Also: mich zu überwinden / mich zu zwingen etwas zu tun und damit meinen Willen (den Willen meines Herzens) zu brechen... Weil SELBSTLIEBE ZuFRIEDENheit meiner Seele bedeutet und zwar im HIER und JETZT.

Hör mal rein :).

    Die Organisation des Tages 2.0

    Die Organisation des Tages 2.0

    Es gibt eine weitverbreitete Vorstellung, dass der gut organisierte Alltag den Menschen produktiver, zufriedener und erfolgreicher macht. Ist es wirklich so? Wenn es so wäre, warum sind denn nicht alle Menschen gut organisiert? Woran liegt es, dass es oft nicht gelingt, uns an den geplanten Tagesablauf zu halten? Diese Folge für all diejenigen, die oft daran verzweifeln, dass ihnen nicht gelingt, einen "gut organisierten" Tagesablauf durchzuführen. Du erfährst, warum das der größte Irrsinn ist, aus den Menschen einen Roboter machen zu wollen.

    • 32 min
    Die Organisation des Tages.

    Die Organisation des Tages.

    Es gibt eine weitverbreitete Vorstellung, dass der gut organisierte Alltag den Menschen produktiver, zufriedener und erfolgreicher macht. Ist es wirklich so? Wenn es so wäre, warum sind denn nicht alle Menschen gut organisiert? Woran liegt es, dass es oft nicht gelingt, uns an den geplanten Tagesablauf zu halten? Diese Folge für all diejenigen, die oft daran verzweifeln, dass ihnen nicht gelingt, einen "gut organisierten" Tagesablauf durchzuführen. Du erfährst, warum das der größte Irrsinn ist, aus den Menschen einen Roboter machen zu wollen.

    • 32 min
    Die "Wichtigkeit" lämt uns.

    Die "Wichtigkeit" lämt uns.

    Sobald wir etwas als "sehr Wichtig/ Wertvoll" bennen, lämt uns diese Wichtigkeit in unseren Handlungen. Wie geht man damit um? Welche Rolle spielt das Interesse dabei?

    • 22 min
    Das Vorstellungsgespräch.

    Das Vorstellungsgespräch.

    Diese Folge ist besonders hilfreich für Menschen, die nach wichtigen Gesprächen das Gefühl haben: "Ich hätte das anders sagen sollen. Ich hätte das lieber nicht sagen sollen. Ich hätte...". Wenn du also von Zweifeln zerfressen wirst, weil du denkst, deine Performance war nicht gut genug.

    • 22 min
    Ehrlichkeit zu sich selbst

    Ehrlichkeit zu sich selbst

    In dieser Folge erzähle ich 2 Geschichten aus meinem Leben, die veranschaulichen, wie wichtig es ist, EHRLICH zu sich selbst zu sein. Wenn du deine wahren Motive hinter deiner Handlung erkennst, wird dir bewusst, dass immer nur du allein die Situation erschaffen hast, in der du Leid erfahren hast. Die Hölle - das sind niemals die Anderen.

    • 32 min
    #10 Authentisch leben. Authentischer Umgang mit Kindern

    #10 Authentisch leben. Authentischer Umgang mit Kindern

    Authentisch zu sein, bedeutet: Ich kann meine Gefühle so nach außen zeigen, wie ich sie in diesem Moment fühle. Wenn du es dir erlaubst, "Authentisch zu sein", fühlst du dich erleichtert, wohl, glücklich und zufrieden. Es ist die größte Befriedigung, wenn du SO sein kannst, wie du dich in diesem Moment fühlst. Wenn wir jedoch eine der zahlreichen Rollen spielen: als Arbeitnehmer, Kollege, Partner, Mutter, usw. ist es vorbei mit dem Authentisch-Sein. Ein "erfolgreicher Vertriebler" zeigt seinem Kunden nicht, dass er gerade eine traurige Grundstimmung hat. Wie verhält es sich im Umgang mit Kindern? Wann sind wir mit Kindern "authentisch" und wann schlüpfen wir in eine Rolle? Was lernen unsere Kinder, wenn sie unser Maskeraden-Spiel sehen? Was bringen wir ihnen bei? Dieses wunderbare Gefühl, aufrichtig zu sein, so zu sein, wie ich mich in diesem Moment fühle, erlerne ich jetzt mit 40 Jahren. Das sehen auch meine Kinder. Ich wünsche mir, dass sie es schon viel früher lernen: Authentisch zu leben, so zu sein, wie sie in diesem Moment fühlen. Das nennt sich auch: Innere Freiheit.

    • 33 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
MedCast
Dr. Davit Tonoyan
Накопились токсины
Rasstriga.doc
Нормально же общались
Olya Mikitas
Осторожно, гештальт закрывается!
Правое полушарие Интроверта