122 episodes

In diesem Podcast gehe ich genauer darauf ein, wie ein Training nach einer Verletzung ablaufen sollte. Ich gehe Mythen auf den Grund und erkläre was aus gesundheitlichen Gründen im Training sinnvoll ist. Außerdem gebe ich Tipps und Ideen zum Training nach einer Knie-Verletzung mit/ohne Operation und erkläre welche Arten von Verletzungen es gibt.

Med-Onlinetraining Yvonne Schiller

    • Health & Fitness

In diesem Podcast gehe ich genauer darauf ein, wie ein Training nach einer Verletzung ablaufen sollte. Ich gehe Mythen auf den Grund und erkläre was aus gesundheitlichen Gründen im Training sinnvoll ist. Außerdem gebe ich Tipps und Ideen zum Training nach einer Knie-Verletzung mit/ohne Operation und erkläre welche Arten von Verletzungen es gibt.

    Folge 121: Möglichkeiten, wie du körperliche Beschwerden vermeiden kannst

    Folge 121: Möglichkeiten, wie du körperliche Beschwerden vermeiden kannst

    Die häufigsten Ursachen für Knieschmerzen sind Überlastung, Fehlbelastungen bzw. Schonhaltung und Verletzungen durch Unfälle. All diese Ursachen haben alle eine Gemeinsamkeit: sie entstehen aufgrund von körperlichen Defiziten. Wie du diese körperlichen Defizite auf spürst und aktiv angehen kannst, erfährst du in dieser Folge.

    • 13 min
    Folge 120:Bakerzyste

    Folge 120:Bakerzyste

    Gerne möchte ich dir hier ein bisschen mehr über die Bakerzyste erzählen. Wie sie entsteht? Was sie genau ist und was die Folgen sind. Falls du Fragen hast melde dich gerne bei mir unter hallo@med-onlinetraining.ch

    • 9 min
    Folge 119: Die Folgen eines hinkenden Bewegungsablaufs

    Folge 119: Die Folgen eines hinkenden Bewegungsablaufs

    Was passiert eigentlich mit unserem Körper, wenn wir aufgrund einer Beinverletzung hinkend vorwärts kommen? Was kannst du tun um keine Folgeschäden davonzutragen? Dies und noch einiges mehr erfährst du in dieser Podcastfolge. Du hast Fragen? Dann schreib mir eine email: hallo@med-onlinetraining.ch

    • 8 min
    Folge 118: Warum haben Menschen immer häufiger Knieprobleme?

    Folge 118: Warum haben Menschen immer häufiger Knieprobleme?

    Was sind die Gründe für immer mehr Menschen die Knieprobleme haben? Übergewicht? Was genau die Ursachen sind und was du ändern kannst, erfährst du in dieser Folge.

    • 9 min
    Folge 117: Schnelle Hilfe bei Knieschmerzen

    Folge 117: Schnelle Hilfe bei Knieschmerzen

    In dieser Folge erfährst du, was du tun kannst wenn du dich am Knie verletzt hast. Ausserdem gebe ich dir viele Tipps und Tricks um dein Kniegelenk möglichst schnell wieder schmerzfrei zu bekommen.

    • 13 min
    Folge 116: Muskelaufbau nach einer Knieverletzung

    Folge 116: Muskelaufbau nach einer Knieverletzung

    Um wieder schmerzfrei im Alltag und im Sport teilnehmen zu können ist es wichtig die Muskulatur nach einer Knieverletzung optimal aufzubauen. Dabei solltest du einige wichtige Dinge beachten. Welche das sind erkläre ich dir hier in dieser Folge. Falls du Fragen hast melde dich gerne bei mir über meine Website www.med-Onlinetraining.ch

    • 10 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
MedCast
Dr. Davit Tonoyan
Накопились токсины
Rasstriga.doc
Нормально же общались
Olya Mikitas
Осторожно, гештальт закрывается!
Правое полушарие Интроверта