161 episodes

Bei Historical European Martial Arts (HEMA) kommen Kampfkunst, Sport und Geschichte zusammen. Jeden zweiten Freitag eine neue Folge.

Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte‪.‬ Alexander Fürgut, Michael Sprenger

    • History

Bei Historical European Martial Arts (HEMA) kommen Kampfkunst, Sport und Geschichte zusammen. Jeden zweiten Freitag eine neue Folge.

    Mit Mikro, Schwert und Hörerumfrage: Zwei außer Rand und Band (SG 156)

    Mit Mikro, Schwert und Hörerumfrage: Zwei außer Rand und Band (SG 156)

    Schwertgeflüster gibt es nun schon 4,5 Jahre und wir wollen mit dieser Folge ein Resümee ziehen: Was wollten wir mit dem Podcast erreichen, was haben wir erreicht? Was sind unsere Top-Folgen? Wir geben euch zudem einen einmaligen Blick hinter die Kulissen und erzählen euch, wie es mit dem Schwertgeflüster Patreon läuft und wie eine Gast Folge vorbereitet wird und abläuft.

    Und, das allerwichtigste, wir möchten eure Stimme und eure Vorschläge für zukünftige Themen, Gäste und Kooperationen hören und haben eine Hörerumfrage vorbereitet! Bitte jeder mindestens einmal ausfüllen ;) https://forms.gle/eaqBd1YevVwFPPxYA
     
    Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hoererumfrage-2024/
    Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
    Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
    Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

    • 1 hr 12 min
    No-Gear / Low-Gear / Worum geht's hier? Fechten mit wenig Ausrüstung (SG 155)

    No-Gear / Low-Gear / Worum geht's hier? Fechten mit wenig Ausrüstung (SG 155)

    Was genau steckt hinter Begriffen wie "Low-Gear Fencing" oder "No-Gear Fencing" und wo sind eigentlich die Grenzen von Training mit wenig Ausrüstung?
    Shownotes, Transkription und mehr unter http://schwertgefluester.de/no-gear-low-gear-fencing
    Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
    Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
    Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

    • 1 hr 29 min
    Der Constraints-Led Approach im HEMA-Training: Erste Schritte (SG 154)

    Der Constraints-Led Approach im HEMA-Training: Erste Schritte (SG 154)

    Der Constraints-Led Approach ist nicht zuletzt dank dem 1. Schwertgeflüster Trainer-Treff in aller Munde. Interessierte HEMA-Trainer im ganzen Land lesen die Bücher von Rob Gray und versuchen die Methode in ihrem Training anzuwenden. Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht damit zu starten.
    Wir versuchen in dieser Folge Licht ins dunkel zu bringen, wie man damit am besten mit CLA startet.
    Shownotes, Transkription und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/constraints-led-approach-erste-schritte
    Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
    Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
    Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

    • 1 hr 37 min
    In einer Quelle vor unserer Zeit feat. Claire Ebert-Janka (SG 153)

    In einer Quelle vor unserer Zeit feat. Claire Ebert-Janka (SG 153)

    Die HEMA Zeitrechnung beginnt 1300, als mit dem I.33 das erste noch erhaltene Fechtbuch zu Schwert & Buckler entsteht. Ab 1400 taucht diese Literaturgattung in zunehmend größerer Anzahl auf und bietet Handlungsanweisungen für diverse Fechtsituationen mit Nahkampfwaffen wie Schwertern.
    Heute ist es selbstverständlich, schriftliche Anleitungen zu allem möglichen zu haben, doch das war nicht immer so. Es stellt sich die Frage, warum ausgerechnet zu dieser Zeit Fechtbücher entstanden und nicht schon 100 oder 200 Jahre früher?
    Wir werfen deshalb zusammen mit der Germanistin Claire Ebert-Janka einen Blick in das was vorher kam, nämlich die Entwicklung der höfischen, mittelhochdeutschen Epik bis 1250.
    Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/in-einer-quelle-vor-unserer-zeit
    Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
    Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
    Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

    • 1 hr 34 min
    Warum Turniere scheiße sind! (SG 152)

    Warum Turniere scheiße sind! (SG 152)

    HEMA-Turniere sind scheiße, das weiß jeder der schon mal an einem teilgenommen oder es organisiert hat. Höchste Zeit also für Michael und Alexander über die Top 10 Gründe zu reden, warum Turniere scheiße sind! Um Kampfrichter geht's auch ein wenig. ;)
    (00:00:00) Intro(00:03:51) Kampfrichter - Sind so rar wie der Langschwertautor des Codex Danzig(00:16:02) Regeln & deren Auslegung(00:19:20) Kampfrichter - Geben immer nur dem anderen Punkte(00:21:58) Fechten ist anstrengend (und manchmal schmerzhaft)(00:26:23) Kampfrichter - I kampfrichtered once and I disliked it(00:32:34) Das Leben als Turnierorga(00:48:15) Kampfrichter - Brauchen Pausen und menschliche Nähe(00:53:30) Ausrüstungsvorgaben & -checks(01:00:35) Kampfrichter - Wissen nicht, wann es weiter geht und den ganzen Rest(01:07:57) Teilnehmer & ihre Ansprüche
     

    Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/warum-turniere-scheisse-sind/
    Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
    Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
    Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

    • 1 hr 23 min
    Schwertgeflüster - Das Musical (SG 151)

    Schwertgeflüster - Das Musical (SG 151)

    Hinweis: Hierbei handelt es sich um eine Aprilscherz Folge.
    Wir werfen einen Blick in das erste Musical von Schwertgeflüster! Vier Jahre war es in Arbeit und wird demnächst in der Elbphilharmonie in Hamburg zu sehen sein. Euch erwartet musikalisch eine breite Mischung von historischem Fechtliedgut.
    (00:00:00) Intro
    (00:03:09) The Battle of Greens
    (00:06:58) Das Fechtbuch, das verschwand
    (00:13:20) Schielhau auf Schielhau
    (00:17:34) Brokeback Duel
    (00:25:48) Regeln, Regeln überall
    (00:33:14) Kampfrichter 50.000
    (00:42:03) HEMA Polizei
    (00:54:13) The Ultimate Duel (Of Historical Mastery)
    (01:11:20) Die Fechtschule
    Lyrics und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/das-musical/
    Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.
    Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.
    Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

    • 1 hr 15 min

Top Podcasts In History

Закат империи
libo/libo
Время и деньги
libo/libo
Empire
Goalhanger Podcasts
Real Dictators
NOISER
Real Narcos
NOISER
Real Survival Stories
NOISER

You Might Also Like

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Alexa & Alexander
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Kack & Sachgeschichten
Kack & Sachgeschichten
Verbrechen der Vergangenheit
RTL+ / GEO EPOCHE / Audio Alliance
Weird Crimes
Ines Anioli, Visa Vie & Studio Bummens
Mordlust
Paulina Krasa & Laura Wohlers