15 episodes

Wer wird der nächste US-Präsident? Was würde ein Wahlsieger Donald Trump für die USA und die Welt bedeuten? Wie ist die Stimmung in den USA vor der Wahl und welche geopolitischen Positionen nimmt das Land gerade ein? Um diese und viele weitere Fragen geht es in unserem Podcast “Auf den Punkt: Die US-Wahl”. Jede Woche sprechen der SZ-Politik-Chef Stefan Kornelius und die SZ-Podcast-Redakteurin Nadja Schlüter über die anstehenden Wahlen, liefern politische Hintergründe und erklären die Irren und Wirren des US-Wahlkampfs. Von den SZ-Korrespondenten in den USA lassen sie sich Einblicke in ihren Arbeitsalltag im Wahljahr und das Leben jenseits des Atlantiks geben.

Ein Podcast für alle, die mitreden wollen, wenn es um Swing States, Super-PACS und die MAGA-Bewegung geht – und die keine Entwicklung in diesem US-Wahljahr verpassen wollen.

Auf den Punkt: Die US-Wahl Süddeutsche Zeitung

    • News

Wer wird der nächste US-Präsident? Was würde ein Wahlsieger Donald Trump für die USA und die Welt bedeuten? Wie ist die Stimmung in den USA vor der Wahl und welche geopolitischen Positionen nimmt das Land gerade ein? Um diese und viele weitere Fragen geht es in unserem Podcast “Auf den Punkt: Die US-Wahl”. Jede Woche sprechen der SZ-Politik-Chef Stefan Kornelius und die SZ-Podcast-Redakteurin Nadja Schlüter über die anstehenden Wahlen, liefern politische Hintergründe und erklären die Irren und Wirren des US-Wahlkampfs. Von den SZ-Korrespondenten in den USA lassen sie sich Einblicke in ihren Arbeitsalltag im Wahljahr und das Leben jenseits des Atlantiks geben.

Ein Podcast für alle, die mitreden wollen, wenn es um Swing States, Super-PACS und die MAGA-Bewegung geht – und die keine Entwicklung in diesem US-Wahljahr verpassen wollen.

    Ist Joe Biden zu alt für sein Amt?

    Ist Joe Biden zu alt für sein Amt?

    Joe Biden ist 81 Jahre alt – das wird oft als Argument gegen ihn angeführt. Ist das richtig? Und warum ist das Alter beim 78-jährigen Trump eigentlich kaum Thema?

    • 26 min
    Money rules: Gewinnt Geld die US-Wahl?

    Money rules: Gewinnt Geld die US-Wahl?

    Seit den Neunziger Jahren steigen die Wahlkampfausgaben in den USA stetig. Woher kommt das Geld, wohin fließt es und kann man sich damit wirklich Stimmen sichern?

    • 28 min
    Ist Europa bereit für eine zweite Trump-Präsidentschaft?

    Ist Europa bereit für eine zweite Trump-Präsidentschaft?

    Der EU steht ein Rechtsruck bevor – und womöglich eine zweite Amtszeit von Donald Trump in den USA. Was bedeutet das für die transatlantischen Beziehungen?

    • 28 min
    An der US-Grenze: Was erleben Migranten vor Ort?

    An der US-Grenze: Was erleben Migranten vor Ort?

    Ein meterhoher Zaun, Stacheldraht, Grenzpolizei: Wie wird an der US-Südgrenze mit Migranten umgegangen? Und wie wird das Thema Migration politisch ausgenutzt?

    • 32 min
    Der dritte Kandidat: Wem wird Robert F. Kennedy gefährlich?

    Der dritte Kandidat: Wem wird Robert F. Kennedy gefährlich?

    Der Mann mit dem berühmten Namen tritt als Unabhängiger zur US-Präsidentschaftswahl an. Gewinnen wird er nicht – und trotzdem könnte er die Wahl entscheiden.

    • 22 min
    Sechs Monate vor der Wahl: Zwischenstand im US-Wahlkampf

    Sechs Monate vor der Wahl: Zwischenstand im US-Wahlkampf

    In sechs Monaten wird gewählt, doch der Wahlkampf hat aktuell wenig Schwung. Woran das liegt – und wie die Kandidaten es zu ändern versuchen.

    • 28 min

Top Podcasts In News

美国诉郭文贵案庭审笔录
Ran Guan
Petit Journal
Petit Journal
Fresh Intelligence
Empire Media Group
The Daily T
The Telegraph
Conversas à Quinta
Observador
Lady Gaga - Audio Biography
2024 Quiet Please

You Might Also Like

Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
OK, America?
ZEIT ONLINE
Das Thema
Süddeutsche Zeitung
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Amerika, wir müssen reden!
NDR Info