24 min

Nachhaltiges Reisen – Teil 2 Es wird Zeit!

    • Science Fiction

Fernreise oder „staycation“, all inclusive oder ganz individuell –  was ist euch wichtig, wenn ihr unterwegs seid? Und wie nachhaltig soll  euer Urlaub sein? Im zweiten Teil des Themenschwerpunkts „Nachhaltiges  Reisen“ fragt Sarah nach, wie die Generation Z über Umweltschutz und  Fernweh denkt. Die neue Folge des Podcasts „Es wird Zeit!“ läuft am  Dienstag, 17. August, um 10 Uhr auf UKW 104.8 und im Stream.

Die Podcast-Reihe entstand im Projektseminar „Es wird Zeit! Ein  internationales Medienprojekt von ARTE“ am Zentrum für Angewandte  Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK) am Karlsruher Instituts  für Technologie (KIT). In dem Podcast kommen unterschiedliche Menschen  zu Wort und geben einen Einblick in ihre ganz persönlichen  Einschätzungen über Gegenwart und Zukunft.

Noch mehr Podcasts über Nachhaltigkeit findet ihr auf humboldts17.de, einer Initiative von Open Humboldt.

Fernreise oder „staycation“, all inclusive oder ganz individuell –  was ist euch wichtig, wenn ihr unterwegs seid? Und wie nachhaltig soll  euer Urlaub sein? Im zweiten Teil des Themenschwerpunkts „Nachhaltiges  Reisen“ fragt Sarah nach, wie die Generation Z über Umweltschutz und  Fernweh denkt. Die neue Folge des Podcasts „Es wird Zeit!“ läuft am  Dienstag, 17. August, um 10 Uhr auf UKW 104.8 und im Stream.

Die Podcast-Reihe entstand im Projektseminar „Es wird Zeit! Ein  internationales Medienprojekt von ARTE“ am Zentrum für Angewandte  Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK) am Karlsruher Instituts  für Technologie (KIT). In dem Podcast kommen unterschiedliche Menschen  zu Wort und geben einen Einblick in ihre ganz persönlichen  Einschätzungen über Gegenwart und Zukunft.

Noch mehr Podcasts über Nachhaltigkeit findet ihr auf humboldts17.de, einer Initiative von Open Humboldt.

24 min