368 episodes

Gruppenzwang, Lernstress, Mobbing und Leistungsdruck: Wir sprechen in dieser Podcast-Serie über alles rund um Schule, Uni und Arbeit. Wie kann ich am besten für die nächste Klassenarbeit lernen? Warum ist das Bildungssystem in Deutschland eigentlich so ungerecht? Wie kann es besser werden? Und welcher Job ist eigentlich der richtige für mich? Wir stellen nicht nur die richtigen Fragen. Wir haben auch etwas zu sagen.

Pausenbrot Salon5

    • News

Gruppenzwang, Lernstress, Mobbing und Leistungsdruck: Wir sprechen in dieser Podcast-Serie über alles rund um Schule, Uni und Arbeit. Wie kann ich am besten für die nächste Klassenarbeit lernen? Warum ist das Bildungssystem in Deutschland eigentlich so ungerecht? Wie kann es besser werden? Und welcher Job ist eigentlich der richtige für mich? Wir stellen nicht nur die richtigen Fragen. Wir haben auch etwas zu sagen.

    Ein Schuljahr in Texas!

    Ein Schuljahr in Texas!

    Aref hat es gemacht: Er war für neun Monate in Texas und erzählt, wie er in die USA kam, wie das Schülerjahr ablief und welche Erfahrungen er in der amerikanischen Schule gemacht hat. Aref kommt ursprünglich aus Essen und erzählt von den Unterschieden zwischen seiner Heimatstadt und seiner Wahl-Heimat für neun Monate. Hört jetzt rein!

    • 34 min
    KI im Klassenzimmer: Hilfe oder Hindernis?

    KI im Klassenzimmer: Hilfe oder Hindernis?

    Macht Künstliche Intelligenz in der Schule Jugendliche faul oder kann es eine hilfreiche Unterstützung für Lehrende und Lernende sein? Darüber spricht Bianca mit der KI-Expertin Doris Weßels. Welche Chancen und Risiken KI mit sich bringt und wie die EU das Ganze regelt, erfahrt ihr in dieser Folge. Hört rein!

    • 35 min
    Was Stiftungen für eine bessere Bildung tun können!

    Was Stiftungen für eine bessere Bildung tun können!

    Ein Praktikum für Schulen? Das hat die Bosch Stiftung angeregt, damit Schulen voneinander lernen können. Wir waren auf den Stiftungstagen in Hannover und haben dort mit Kerstin Lohse-Friedrich von der Bosch Stiftung gesprochen. Sie hat uns erklärt, warum sich die Stiftung für Bildung einsetzt und auch ihre persönliche Erfahrungen geteilt. Mehr erfahrt ihr im Podcast!

    • 14 min
    In jeder Person steckt ein Talent!

    In jeder Person steckt ein Talent!

    Nach der Schule gibt es tausend verschiedene Möglichkeiten: Ausbildung, Studium, Freiwilliges Jahr und noch mehr. Damit ihr aber genau das findet, was zu euch passt, gibt es Profis, die euch helfen können. Jugendreporterin Aylin hat mit Nam vom Talentkolleg gesprochen, was Talentscouts so machen und welche Möglichkeiten es für euch nach der Schule gibt.

    • 1 hr
    Richtig bewerben? So einfach gehts!

    Richtig bewerben? So einfach gehts!

    Das letzte Schuljahr geht zu Ende und ihr wisst noch nicht, wie es weitergehen soll? Wie schreibt man noch mal eine Bewerbung? Sarah hat mit Ausbildung.de gesprochen, um wichtige Fragen rund um die Ausbildungssuche, Bewerbung und Vorstellungsgespräche zu klären.

    • 21 min
    Unser Angeltrip im Sommer

    Unser Angeltrip im Sommer

    Lennart und Elias wollen gemeinsam mit Freunden einen Angelurlaub im Sommer machen. Obwohl sie gar nicht mal so viel übers Angeln wissen, haben die beiden richtig Bock, eine coole Zeit zu haben! Hört doch mal rein und lernt die Stories der beiden kennen.

    • 21 min

Top Podcasts In News

Global News Podcast
BBC World Service
The Assignment with Audie Cornish
CNN
E o Resto é História
Rui Ramos e João Miguel Tavares
The System is Down with Dan Smotz
Dan Smotz
Guerra Fria
José Milhazes e Nuno Rogeiro
The World and Everything In It
WORLD Radio

You Might Also Like

Rotzphase
Podcastschmiede
Erziehungsdschungel Podcast
Stefanie Wasa
Familienrat mit Katia Saalfrank
Mit Vergnügen
Mama Lauda
Julia Knörnschild, Fanny Husten
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Beste Freundinnen
Auf die Ohren GmbH