76 episodes

Hallo Saxophon-Fans! Mein Name ist Bernd Hartnagel, ich bin Saxophonist und Saxophonlerher. In meinem neuen Saxophon Podcast geht es vor allem um wichtige Saxophon-Themen, die alle Saxophon-Schüler interessieren dürften. Wie kann man schneller und leichter Saxophon lernen? Wir könnt ihr schnell richtig gut Saxophon spielen?
Ihr findet hier Themen, die euch bei eurem Saxophon-Spiel weiterhelfen und euch auf neue Ideen bringen. Wir beschäftigen uns mit typischen Saxophon-Problemen wie Sound, Technik, Phrasierung. Es gibt Interviews mit richtig guten Saxophontypen und großen Saxophon-Stars aus der internationalen Jazz-Szene. Wir sprechen über Improvisation und Rhythmik, über Pentatonik, Blues und das richtige Mundstück. Nicht alle Saxophon-Blätter sind gut! Aber das weißt du ja schon, oder? Abonniere gleich deinen neuen Saxophon-Podcast und schreib mir deine ersten Fragen an info@saxbrig.de - Viel Spass, euer Benrd!

Saxophon Podcast - Saxbrig Saxophon Radio saxbrig@gmail.com (saxbrig@gmail.com (Bernd Hartnagel))

    • Education

Hallo Saxophon-Fans! Mein Name ist Bernd Hartnagel, ich bin Saxophonist und Saxophonlerher. In meinem neuen Saxophon Podcast geht es vor allem um wichtige Saxophon-Themen, die alle Saxophon-Schüler interessieren dürften. Wie kann man schneller und leichter Saxophon lernen? Wir könnt ihr schnell richtig gut Saxophon spielen?
Ihr findet hier Themen, die euch bei eurem Saxophon-Spiel weiterhelfen und euch auf neue Ideen bringen. Wir beschäftigen uns mit typischen Saxophon-Problemen wie Sound, Technik, Phrasierung. Es gibt Interviews mit richtig guten Saxophontypen und großen Saxophon-Stars aus der internationalen Jazz-Szene. Wir sprechen über Improvisation und Rhythmik, über Pentatonik, Blues und das richtige Mundstück. Nicht alle Saxophon-Blätter sind gut! Aber das weißt du ja schon, oder? Abonniere gleich deinen neuen Saxophon-Podcast und schreib mir deine ersten Fragen an info@saxbrig.de - Viel Spass, euer Benrd!

    Die älteste Saxophon Ansatz Übung der Welt (die JEDER machen sollte!)

    Die älteste Saxophon Ansatz Übung der Welt (die JEDER machen sollte!)

    In diesem Video teile ich die älteste Saxophon Ansatz Übung der Welt, die jeder machen sollte, um den Sound zu verbessern. Egal ob Anfänger oder Profi, diese Übung wird dir helfen, deinen Saxophon Sound zu perfektionieren!
    Wenn du diese Übung täglich 10 Minuten machst, wirst du viel besser klingen.

    Channel abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
    Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!

    Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
    Ich freue mich auf dein Feedback!

    Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

    #saxbrigblog
    #newsaxbrig

    • 8 min
    WARNUNG: 7 Saxophon-Blues-Licks, die super bluesig klingen

    WARNUNG: 7 Saxophon-Blues-Licks, die super bluesig klingen

    Download PDF + mp3: https://saxvideotraining.com/7-blues-licks-download/

    Herzlich willkommen auf dem Saxophon Channel! Ich bin Bernd von Saxbrig und ich freue mich, dass ihr alle eingeschaltet habt. Für die nächsten Minuten werde ich euer Saxophonlehrer sein. Heute dreht sich alles um das Thema Blues und insbesondere um einige Blues-Licks.

    Vielleicht seid ihr bereits mit einigen Blues-Tonleitern vertraut und könnt sogar eine Blues-Leiter spielen. Es ist faszinierend, wie viel man bereits mit diesen Tönen anstellen kann, auch wenn man noch nicht genau weiß, was harmonisch vor sich geht. Es klingt meistens ganz passabel, ja sogar cool und bluesig. Allerdings kann es schnell langweilig werden, wenn man sich ständig nur auf die Blues-Tonleiter verlässt. Für den Fall habe ich hier ein paar Blues-Licks parat, die jeder improvisierende Musiker in seinem Repertoire haben sollte.

    Mit diesen Licks könnt ihr eure Soli interessanter gestalten und sie mit verschiedenen Techniken kombinieren. Heute werde ich sieben Blues-Licks vorstellen, die ich entweder spontan kreiert oder aus meiner Sammlung ausgewählt habe. Für Tenorsaxophone gibt es eine B-Version und für Altsaxophone eine S-Version. Wenn ihr möchtet, könnt ihr gerne direkt mitspielen. Wir werden in dem klingenden B-Flat-Blues beginnen, was für Tenorsaxophone einem C-Blues und für Altsaxophone einem G-Blues entspricht.

    Lasst uns zuerst mit der Blues-Tonleiter beginnen. Falls ihr sie noch nicht kennt, könnt ihr sie gerne mitspielen. Ich werde sie zunächst auf dem Tenorsaxophon vorspielen und später noch einmal auf dem Altsaxophon.

    Ihr könnt das Video jetzt anhalten und euch mit der Blues-Tonleiter vertraut machen, indem ihr sie ein wenig auf und ab übt. Sobald ihr die Töne kennt, könnt ihr besser die Licks mitspielen. Einige Licks enthalten sogar einen zusätzlichen Ton, die Sechste. Das bringt eine funkige Note mit sich. Die entsprechenden Töne sind in den Noten aufgeführt.

    Ich habe auch ein Playback für euch vorbereitet, falls ihr damit üben möchtet. Ihr könnt den Link unten nutzen, um die Noten und das Playback kostenlos herunterzuladen. Ich werde die Licks zweimal spielen, egal wo wir in der Bluesform sind.

    Bluesig, nicht wahr? Zwischendurch musste ich ein wenig scrollen, daher gab es einige Pausen, aber ihr habt sicherlich bemerkt, wo es weitergeht. Ihr könnt das Playback nutzen, um zu üben. Sobald ihr ein paar Blues-Licks beherrscht und sie spontan abrufen könnt, könnt ihr beginnen, sie zu kombinieren und euer eigenes Spiel zu entwickeln.

    Ladet euch die Noten und das Playback herunter, probiert sie aus und experimentiert damit. Ihr werdet schnell ein Gefühl dafür bekommen, wie ihr sie kombinieren könnt. Ich hoffe, das Video hat euch gefallen. Wenn ja, lasst gerne einen Daumen nach oben da und hinterlasst einen Kommentar. Abonniert den Channel und teilt das Video mit anderen. Vielen Dank fürs Zuschauen und Mitspielen! Bis zum nächsten Mal!

    #newsaxbrig

    • 7 min
    Warum trage ich beim Saxophonspielen einen Kopfhörer? Ich erkläre es dir.

    Warum trage ich beim Saxophonspielen einen Kopfhörer? Ich erkläre es dir.

    Jetzt alle Kurse testen für 0,00 €: https://my.saxvideotraining.com
    Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!

    00:00 Intro
    00:38 Kopfhörer zum Üben nutzen?
    01:31 Bluetooth-Box zum Üben mit Playback
    01:57 Mischpult nutzen
    03:41 Saxophon über Mixer mit Hall
    04:11 Saxophon über Sprachmikro
    06:07 Chill out mit Saxophon

    Ich werde oft gefragt, warum ich beim Vorspielen immer diese Kopfhörer trage und wie das funktioniert, dass ich mich selbst höre und gleichzeitig das Playback im Kopfhörer habe. Das werde ich heute in diesem Video etwas genauer erklären.

    Der erste Schritt, den ihr machen könnt, wenn ihr mit einem Playback spielt, ist natürlich, einfach einen Kopfhörer am Laptop anzuschließen, wo ihr das Playback hört, und ihn aufzusetzen. So könnt ihr mit dem Playback mitspielen. Das Problem dabei ist natürlich, dass ihr euch selbst am Saxophon nicht hört. Ihr könnt euch damit behelfen, indem ihr offene oder halboffene Kopfhörer verwendet, wie zum Beispiel Studio-Kopfhörer. Diese legen sich nicht komplett über die Ohren, sondern liegen eher oben drauf, sodass ihr noch etwas von außen hören könnt.

    Eine andere Möglichkeit ist es, eine Bluetooth-Box mit eurem Rechner oder Handy zu verbinden. Es gibt mittlerweile sehr gute Bluetooth-Boxen von verschiedenen Marken, die auch ziemlich laut sein können.

    Eine weitere Option ist, ein kleines Mischpult zu verwenden. Ich zeige euch mal mein Mischpult, das ich benutze. Es hat genau die richtige Anzahl an Kanälen für meine Bedürfnisse. Auf einem Kanal habe ich mein Handy angeschlossen, auf dem das Playback läuft. Auf einem anderen Kanal ist mein Saxophon-Mikrofon angeschlossen, und auf einem weiteren Kanal habe ich ein Overhead-Mikrofon für meine Stimme. Eine Besonderheit ist ein Schalter, mit dem ich das Mikrofon für die Stimme ein- und ausschalten kann. Das hat den Grund, dass mein Saxophon viel lauter ist als meine Stimme. Wenn ich also spiele, schalte ich das Mikrofon für die Stimme aus, um Übersteuerungen zu vermeiden.

    Manche Leute haben sich auch gefragt, warum mein Klang manchmal anders ist, wenn ich mit Playback spiele im Vergleich zu wenn ich alleine spiele. Der Grund dafür liegt einfach darin, dass ich mit Playback über das Saxophon-Mikrofon spiele, was einen anderen Klang erzeugt als das Mikrofon für die Stimme.

    Wenn ihr ein ähnliches Setup verwenden möchtet, könnt ihr euch ein eigenes Mischpult zulegen und euren eigenen Mix aus Playback und Saxophon mit einem kleinen Hall auf dem Saxophon erstellen. Das macht das Üben viel spaßiger und ihr könnt sogar Aufnahmen machen.

    Ich hoffe, das Video hat euch gefallen! Ihr könnt gerne einen Kommentar hinterlassen, das Video teilen oder den Kanal abonnieren, um kein Video mehr zu verpassen. Bis zum nächsten Mal!
    Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
    Ich freue mich auf dein Feedback!

    Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

    https://saxvideotraining.com https://saxbrig.de
    #saxbrigblog
    #newsaxbrig

    EMAIL: info@saxvideotraining.com
    MESSENGER: https://m.me/saxbrig

    • 7 min
    Lerne Akkordtöne und Harmonien schnell mit dieser einfachen Technik

    Lerne Akkordtöne und Harmonien schnell mit dieser einfachen Technik

    Neuer Kurs: https://shop.saxbrig.de/improvisation-5-elements/

    PDF Worksheet und mp3 Playback Download (FREE)
    https://saxvideotraining.com/5-elements-download-pdf-mp3/

    Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
    Ich freue mich auf dein Feedback!

    Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

    #improvisation
    #saxophone
    #newsaxbrig

    EMAIL: info@saxvideotraining.com
    MESSENGER: https://m.me/saxbrig

    • 22 min
    Wie du mit 2 Motiven eine Melodie improvisieren kannst

    Wie du mit 2 Motiven eine Melodie improvisieren kannst

    PDF Worksheet + mp3 zum Downloaden:
    https://saxvideotraining.com/impro-basic-download-pdf-mp3/

    Jetzt alle Kurse testen für 0,00 €: https://my.saxvideotraining.com
    Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
    Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!

    Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
    Ich freue mich auf dein Feedback!

    Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

    https://saxvideotraining.com https://saxbrig.de
    #saxbrigblog
    #newsaxbrig

    EMAIL: info@saxvideotraining.com
    MESSENGER: https://m.me/saxbrig

    SAXBRIG FINDET IHR HIER:
    https://saxbrig.de
    https://my.saxvideotraining

    • 19 min
    Mit einem Motive ein ganzes Solo improvisieren

    Mit einem Motive ein ganzes Solo improvisieren

    PDF Worksheet + mp3 zum Downloaden:
    https://saxvideotraining.com/impro-basic-download-pdf-mp3/

    Jetzt alle Kurse testen für 0,00 €: https://my.saxvideotraining.com
    Wenn du neu hier bist klicke hier Abonnieren: https://bit.ly/2ICgEEO
    Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!

    Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur, Improvisation und so weiter stellen.
    Ich freue mich auf dein Feedback!

    Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag) eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik, Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das Saxophon.

    https://saxvideotraining.com https://saxbrig.de
    #saxbrigblog
    #newsaxbrig

    EMAIL: info@saxbrig.de
    MESSENGER: https://m.me/saxbrig

    SAXBRIG FINDET IHR HIER:
    https://my.saxvideotraining

    • 15 min

Top Podcasts In Education

Inglês do Zero
Jader Lelis
Inglês Todos os Dias
Tim Barrett
Thinking in English
Thomas Wilkinson
All Ears English Podcast
Lindsay McMahon and Michelle Kaplan
Flow Podcast
Grupo Flow
Spotify
alenda yuri

You Might Also Like