169 episodios

Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf und Canon Ambassador Radomir Jakubowski ist seit über 10 Jahren selbstständiger Naturfotograf, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel und Vorstandsmitglied der GDT. Radomir Jakubowski bringt in diesem Podcast alle Themen die ihn interessieren und inspirieren.
Shownotes: www.naturfotocamp.de

Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto Radomir Jakubowski

    • Arte

Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf und Canon Ambassador Radomir Jakubowski ist seit über 10 Jahren selbstständiger Naturfotograf, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel und Vorstandsmitglied der GDT. Radomir Jakubowski bringt in diesem Podcast alle Themen die ihn interessieren und inspirieren.
Shownotes: www.naturfotocamp.de

    #166 Landschaftsfotografie Wald, meine besten Tipps

    #166 Landschaftsfotografie Wald, meine besten Tipps

    Shownotes inkl. Fotos

    Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠ meinen Affiliatelink ⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!

    ⁠Hier gehts zu meinen Workshops⁠

    In dieser Podcastepisode geht es um die Grundlagen der Waldfotografie, wie schaffe ich es ein gutes Bild im Wald zu komponieren? Welche Objektive und Kameras brauche ich? Brauche ich Filter und wie setze ich den Polarisationsfilter richtig ein? Ist ein Tilt Shift Objektiv erforderlich? Was macht eine gute Komposition aus? Wie erzeuge ich einen Sonnenstern? Was ist ein Wischer? Wie mache ich einen Orton Effekt? Nebel, Sonne oder Regen? Zu all diesem Themen findest du meine besten Tipps rund um das Thema Landschaftsfotografie im Wald von mir. 

    Folgende Fotografen habe ich im Podcast empfohlen:

    Kilian Schönberger

    Sandra Bartocha

    Markus Stock

    Yvonne Albe

    Felix Wesch

    Andreas Resch

    • 47 min
    #165 Workshop Learnings Makrofotografie und das Vertrauen in die eigene Meinung

    #165 Workshop Learnings Makrofotografie und das Vertrauen in die eigene Meinung

    Die Bilder über die ich spreche gibts in den Shownotes



    Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠ meinen Affiliatelink ⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!

    ⁠Hier gehts zu meinen Workshops⁠

    In dieser Podcastepisode geht es um das Vertrauen in die Eigene Meinung und wie ich immer öfter merke, dass die Meinung fremder Einfluss auf die eigene Entscheidung haben kann. Wie ich dies im Elektronikmarkt gemerkt habe und was ich daraus lerne hörst du in dieser Podcastepisode. Außerdem denke ich laut über die Workshops zum Thema Makro und Schmetterlings Fotografie nach. Was habe ich im Bereich Makrofotografie gelernt? Gibt es schlechtes Wetter in der Fotografie und was mache ich mit Regenwetter? Was es mit Autofokus und Serienbildern in der Schmetterlingsfotografie auf sich hat und vor allem welche Socken du in Gummustiefeln tragen solltest, all das und noch viel mehr erfährst du in dieser Podcastepisode.

    • 45 min
    #164 Levi Fitze Filmemacher mit 19 Jahren, Hürden und Chancen

    #164 Levi Fitze Filmemacher mit 19 Jahren, Hürden und Chancen

    Shownotes inkl. Bilder

    Meine Workshops

    In der heutigen Podcastepisode ist Levi Fitze zu Gast, Levi ist 19 Jahre jung, hat eine Ausbildung gemacht und ist heute selbständiger Naturfotograf und Filmemacher. Wir unterhalten uns darüber, wie man sich in so jungen Jahren als Wildlife Fotograf selbstständig macht, welche Hürden es gibt und welchen Einfluss Jugendkategorien in Fotowettbewerben und die Organisation Natrix auf seine Karriere hatten.

    Levi Fitze Website

    Levi Fitze Instagram

    Natrix

    Lucca Lorenz

    Nicolas Stettler

    • 38 min
    #163 Canon RF 100-500mm 4.5-7.1 L IS vs. Canon 200-800mm 6.3-9.0 IS vs. Canon 100-400mm 5.6-8.0 IS  

    #163 Canon RF 100-500mm 4.5-7.1 L IS vs. Canon 200-800mm 6.3-9.0 IS vs. Canon 100-400mm 5.6-8.0 IS  

    Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠ meinen Affiliatelink ⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!

    Hier gehts zu meinen Workshops

    Der Titel sagt eigentlich alles, heute geht es um die Frage Canon RF 100-500mm 4.5-7.1 L IS vs. Canon 200-800mm 6.3-9.0 IS vs. Canon 100-400mm 5.6-8.0 IS.

    Welches dieser Telezoomobjektive eignet sich für wen? Welches der Zoomobjektive ist das Beste für die Wildlife Fotografie oder die Vogelfotografie?

    In diesem Vergleich spreche ich weniger um die Theorie, Knöpfchen oder den Lieferumfang, es geht wirklich um die Frage welches Canon RF Tele Zoom passt zu wem? Ist das Canon EF 100-400mm 4.5-5.6 L IS II vielleicht eine günstige Alternative?

    Ich spreche über die Größe, das Gewicht, den Abbildungsmaßstab, den Einsatz mit Canon Extendern und den Einsatz von Filtern.

    Außerdem geht es um den Autofokus und die Performance in der Tierfotografie und natürlich die optische Leistung. Welchen Einfluss haben Vergütung und Linsenqualität auf CAs, Fringing und Bokeh?

    Hier noch der Vergleich:

    Canon RF 100-400mm 5.6-8.0 IS vs. Canon RF 100-500mm 4.5-7.1 L IS USM der Test für Tierfotografen

    Canon RF 4,5-7,1 100-500mm L IS vs. Canon EF 4,5-5,6 100-400mm L IS II vs. Tamron 5-6,3 150-600mm

    Langzeit Test Canon RF 100-500mm 4.5-7.1 L IS USM meine Erfahrungen

    • 34 min
    #162 - Reisebericht Texel zur Vogelfotografie

    #162 - Reisebericht Texel zur Vogelfotografie

    Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠ meinen Affiliatelink ⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!

    In dieser Podcastepisode geht es um die Planung einer Fotoreise nach Texel zur Wildlife Fotografie, konkret zur Vogelfotografie. 

    Was habe ich eingepackt? welche Objektive habe ich genutzt?

    Welche Einschränkungen gab es und was habe ich dabei erlebt? 

    Es ist einfach die Erzählung zu meiner letzten Reise, die der ein oder andere auf Instagram verfolgt hat. 

    Ich gehe kurz auf das Thema Fotoapparate Versicherung der Aktivas ein (hier der Podcast dazu).

    Außerdem erwähne ich NYA-Evo als Rucksackhersteller, hier gibt es 10% Rabatt mit dem Rabattcode (Discountcode) naturebag10 

    • 54 min
    #161 Naturfotonews Fremdhersteller für Canon RF und Nikon kauft RED

    #161 Naturfotonews Fremdhersteller für Canon RF und Nikon kauft RED

    Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠ meinen Affiliatelink ⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank



    Novoflex Getriebeneiger Kopf2 und Qube(10% Gutscheincodes gibt es per Mail)

    EIZO Prominence CG1

    Nikon kauft RED

    Nikon 28-400mm 4-8.0 VR

    Sigma baut Objektive für Canon RF

    Leica SL3

    Wise Advanced kündigt die größten und schnellsten CFExpress Typ B Karten an

    Sigma 50mm 1.2 DG DN ART

    Sony 16-25mm 2.8 G

    Ricoh GR III HDF and GR IIIx HDF

    • 39 min

Top podcasts en Arte

Un Libro Una Hora
SER Podcast
Audiolibros en Castellano
Audiolibros en Castellano
Vidas prestadas
Radio Nacional Argentina
Grandes Infelices
Blackie Books
Qué estás leyendo. El podcast de libros de EL PAÍS
El País Audio
Glamorous Trash: A Celebrity Memoir Podcast
Chelsea Devantez

También te podría interesar

Der Landschaftsfotografie Podcast
Nicolas Alexander Otto
Zeitweise - Der Natur Podcast
Zeitweise
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Das Fotopodcast-Team
PIXELPEEPER - Fotografie und anderes Gedöns
Maik Herfurth und Oliver Hummell
Wildlife Foto Talk
Fabian Fopp, Levi Fitze, Nicolas Stettler
Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis
Falk G. Frassa & Thomas B. Jones