36 min

Energie-Politik Gerhard Schröder - Die Agenda

    • Gobierno

Eine große Rolle in den Koalitionsverhandlungen haben Klimaschutz und Energiepolitik. Einige Eckpunkte sind schon festgezurrt: für die Windkraft an Land sollen zwei Prozent der Landesflächen ausgewiesen werden. Der Ausstieg aus der Kohle wird auf 2030 vorgezogen (statt 2038), ab 2035 soll es nur noch eine Zulassung von CO2-neutralen Fahrzeugen geben. In dieser Folge sprechen Béla Anda und Gerhard Schröder über die Realitäten, an denen sich die Energiepolitik der neuen Bundesregierung wird messen lassen müssen.

Eine große Rolle in den Koalitionsverhandlungen haben Klimaschutz und Energiepolitik. Einige Eckpunkte sind schon festgezurrt: für die Windkraft an Land sollen zwei Prozent der Landesflächen ausgewiesen werden. Der Ausstieg aus der Kohle wird auf 2030 vorgezogen (statt 2038), ab 2035 soll es nur noch eine Zulassung von CO2-neutralen Fahrzeugen geben. In dieser Folge sprechen Béla Anda und Gerhard Schröder über die Realitäten, an denen sich die Energiepolitik der neuen Bundesregierung wird messen lassen müssen.

36 min

Top podcasts en Gobierno

No es el fin del mundo
El Orden Mundial
The Law Show
BBC Radio 4
El orden mundial en Julia en la onda
OndaCero
Strict Scrutiny
Crooked Media
The MirYam Institute Podcast with Benjamin Anthony
The MirYam Institute
Political Theory 101
Political Theory 101