18 episodios

PPI Schweiz steigt ins Podcast Business ein.

In unserer Serie "Payments in a nutshell" gehen wir Trendthemen auf den Grund, beziehen Stellung zu neuen Technologien und unterhalten uns über strategische Zielrichtungen.

Der Clou - jede Folge ist nur 9 Minuten lang und perfekt für eine kurze Auszeit geeignet.
Kein Buzzword-Bingo - sondern klare, fokussierte Antworten.

Payments in a nutshell PPI Schweiz

    • Economía y empresa

PPI Schweiz steigt ins Podcast Business ein.

In unserer Serie "Payments in a nutshell" gehen wir Trendthemen auf den Grund, beziehen Stellung zu neuen Technologien und unterhalten uns über strategische Zielrichtungen.

Der Clou - jede Folge ist nur 9 Minuten lang und perfekt für eine kurze Auszeit geeignet.
Kein Buzzword-Bingo - sondern klare, fokussierte Antworten.

    #18 Payments in a nutshell - Das PPI TopEvent und die aktuellen Herausforderungen im Zahlungsverkehr

    #18 Payments in a nutshell - Das PPI TopEvent und die aktuellen Herausforderungen im Zahlungsverkehr

    Dr. Hubertus von Poser beleuchtet im Gespräch mit dem Host Matthias Hungerbühler die aktuellen Herausforderungen im (europäischen) Zahlungsverkehr und erläutert, warum das PPI TopEvent nicht nur für die Schweizer Payment-Branche wichtig ist.

    • 15 min
    #17 Payments in a nutshell - Die Sibos Payment-Trends und deren Auswirkungen auf Europa und die Schweiz

    #17 Payments in a nutshell - Die Sibos Payment-Trends und deren Auswirkungen auf Europa und die Schweiz

    Die Sibos ist weltweit die wichtigste Paymentsmesse. Welche Trends lassen sich von der diesjährigen Ausgabe ableiten und was bedeuten diese für Europa und die Schweiz - darüber spricht der Vorstandsvorsitzende der PPI AG, Thorsten Völkel, mit dem Host Matthias Hungerbühler.

    • 9 min
    #16 Payments in a nutshell - Das SWIFT MX Projekt aus Sicht ZKB

    #16 Payments in a nutshell - Das SWIFT MX Projekt aus Sicht ZKB

    In dieser Folge möchten wir erfahren, wie die SWIFT MX - Umstellung aufgegleist werden muss und was dabei auf keinen Fall ausser Acht gelassen werden darf, damit der Zahlungsverkehr auch nach der Migration reibungslos funktioniert. 

    Zwei Menschen, die dieses Projekt bei der Zürcher Kantonalbank massgeblich geprägt und erfolgreich abgeschlossen haben, sitzen Matthias Hungerbühler im Podcaststudio gegenüber. Es sind: Wolfgang Schmitz, Produktmanager SWIFT MX / SEPA 2023 bei der Zürcher Kantonalbank und Florian Stade, Managing Consultant bei PPI Schweiz.

    • 18 min
    #15 - Payments in a nutshell - Chancen für die elektronische Rechnungsstellung

    #15 - Payments in a nutshell - Chancen für die elektronische Rechnungsstellung

    Die elektronische Rechnung existiert schon seit geraumer Zeit, lange kam das Produkt nicht so richtig vom Fleck. Neurungen im Payment-Business sowie die höhere digitale Affinität der Bevölkerung bringen nun aber neue Chancen und stetig wachsende Nutzerzahlen. Deutschland und die Schweiz sind hier unterschiedlich aufgestellt, aber beide Marktplätze sind auf ihre Art innovativ. Welche Geschäftsmodelle können Banken rund um die elektronische Rechnungsstellung fahren, was ist an den bereits bestehenden Angeboten gut und wie muss sich das E-Billing weiterentwickeln um zu 100% ein durchschlagender Erfolg zu werden?

    Über diese und weitere Fragen rund um die elektronische Rechnung spricht Matthias Hungerbühler in dieser Folge von Payments in a nutshell mit Carsten Miehling (CEO, PPI Schweiz) und Thorsten Völkel (Vorstandsvorsitzender PPI AG).

    • 16 min
    #14 Payments in a nutshell - Die Einführung von Instant Payments in der Schweiz - ein Mammutprojekt mit 6 Banken und PPI als Bauleiter

    #14 Payments in a nutshell - Die Einführung von Instant Payments in der Schweiz - ein Mammutprojekt mit 6 Banken und PPI als Bauleiter

    Banken in der Schweiz mit mehr als 500'000 Zahlungen im Jahr müssen zu August 2024 Instant Payments - Transaktionen empfangen können. Sechs Institute haben sich aufgrund ihrer ähnlichen IT-Architektur zusammengeschlossen um dieses Projekt gemeinsam mit PPI als Bauleiter umzusetzen. Diese Art der Kooperation ist neu. Darüber spricht Matthias Hungerbühler in dieser Folge von Payments in a nutshell mit den Verantwortlichen der Leadbank St. Galler Kantonalbank. 

    • 17 min
    #13 Payments in a nutshell - Neue Ideen, neue Märkte - Herausforderungen im Zuge des europäischen Firmenwachstums

    #13 Payments in a nutshell - Neue Ideen, neue Märkte - Herausforderungen im Zuge des europäischen Firmenwachstums

    Die PPI Gruppe gilt in Deutschland als ein sehr erfolgreiches, mittelständiges Unternehmen. Zu der Gruppe gehören auch Ableger in Frankreich, Italien und der Schweiz. Hier finden (Arbeits-)Kulturen zusammen, die sehr unterschiedlich sind und gleichzeitig eine grosse Bereicherung für das ganze Unternehmen darstellen. Wie gelingt es dem Top-Management von PPI die Kulturen zu wertschätzen, Raum zu lassen für die eigenständige Entwicklung in den Ländern und dennoch sicherzustellen, dass die hohen Qualitätsansprüche von PPI stehts erfüllt werden? Und wie funktioniert auf dieser Basis Innovationsmanagement bei PPI? Welche Initiativen bewegen uns in naher Zukunft und was kann das grosse Mutterhaus von der kleinen Tochter PPI Schweiz lernen? Diese und weitere Fragen ergründen der Vorstandsvorsitzende der PPI AG, Thorsten Völkel, und der Host Matthias Hungerbühler.

    • 13 min

Top podcasts en Economía y empresa

Libros para Emprendedores
Luis Ramos
Financiero, Monetario e Irreverente
Leandro Ziccarelli
Claudio Zuchovicki en Neura
Neura
Cracks Podcast con Oso Trava
Oso Trava
Animales Financieros
Animales Financieros
Finanzas ATP
Front