19 episodios

Sie bewegen oder haben schon viel bewegt. Diese Menschen machen keine große Sache daraus, dass sie zu den Stützen unserer Gesellschaft zählen, andere inspirieren, anleiten oder im Kleinen, Großes leisten.

Von diesen Menschen gibt es mehr als wir ahnen. Wir wollen ihre Geschichten erzählen und uns sowie euch inspirieren lassen.

Dazu lädt bei Podcast am Main immer ein Moderator einen Gast ein, den der andere nicht kennt. Mit einer Schnellfrage-Runde starten wir ins Interview. Anschließend lassen wir uns überraschen, wer der Gast ist und welche Geschichten sie oder er mitgebracht hat.

Herzlich Willkommen bei Podcast am Main.

Podcast am Main ist ein Gemeinschaftsprojekt von Frederik Gottschling (FrederikmitK) und Sascha Filor (FEINTON Audioproduktion).

Podcast am Main frederikmitk und FEINTON

    • Sociedad y cultura

Sie bewegen oder haben schon viel bewegt. Diese Menschen machen keine große Sache daraus, dass sie zu den Stützen unserer Gesellschaft zählen, andere inspirieren, anleiten oder im Kleinen, Großes leisten.

Von diesen Menschen gibt es mehr als wir ahnen. Wir wollen ihre Geschichten erzählen und uns sowie euch inspirieren lassen.

Dazu lädt bei Podcast am Main immer ein Moderator einen Gast ein, den der andere nicht kennt. Mit einer Schnellfrage-Runde starten wir ins Interview. Anschließend lassen wir uns überraschen, wer der Gast ist und welche Geschichten sie oder er mitgebracht hat.

Herzlich Willkommen bei Podcast am Main.

Podcast am Main ist ein Gemeinschaftsprojekt von Frederik Gottschling (FrederikmitK) und Sascha Filor (FEINTON Audioproduktion).

    Leidenschaft

    Leidenschaft

    Mit unserem letzten Gast, Miriam Elsaeßer, haben wir über Verschwörungstheorien, unangenehme Gespräche und den Bundestag gesprochen. Wir wissen nun, dass radikale Höflichkeit bedeutet sich mit klaren Grenzen um ein verständnisvolles Gespräch zu bemühen - sich dabei aber eben nicht alles gefallen zu lassen. Und wir haben gelernt was es als Bundestagsneuling braucht.

    In dieser Zwischenepisode sprechen wir über Leidenschaft - das war das Schlusswort von Miriam.

    Podcast am Main - die Sendung mit Menschen, die kaaner kennt, aber die jeder kennen sollte. Und das geht so: Für eine Hauptepisode lädt einer der beiden Moderatoren einen Gast ein, den der andere nicht kennt.

    Der jeweils andere erfragt sich einige Infos in einer 90-sekündigen Ja/Nein Fragerunde. Nach einer kurzen Vorstellung des Gastes durch den Einladenden geht’s ins Gespräch. Für dessen Ende sorgt der Gast mit seinem Schlusswort.

    Zu diesem Schlusswort wiederum gibt es dann eine sogenannte Zwischenepisode - sowie diese hier. In dieser Zwischenepisode sprechen Sascha und Frederik über das Schlusswort des Gastes.

    Podcast am Main ist ein Gemeinschaftsprojekt von Frederik Gottschling (FrederikmitK) und Sascha Filor (Feinton).

    • 23 min
    Miriam Elsaeßer

    Miriam Elsaeßer

    Wir wissen nun wie wir uns bei Verschwörungstheorien, menschenfeindlichen Äußerungen und unangenehmen Gesprächen verhalten können - dank dir und der Arbeit der Initiative Kleiner Fünf. Du engagierst dich dort in deiner Freizeit, hilfst dabei Interessierten und neuen Mitgliedern ihren Platz in einem sehr agilen und fast komplett digitalen Team/Verein zu finden.

    Du machst mit deiner Arbeit die Gesellschaft, die Menschen links und rechts neben uns, zu einem besseren Ort. Du leihst eine Abgeordneten im Bundestag deine Ohren, organisierst seinen Terminkalender und verschaffst ihm auch mal einen Pause, im ziemlich stressigen Job als Berufspolitiker.

    Du bekommst dafür die Gewissheit etwas Sinnvolles zu tun, Dank von denen einen, Anfeindungen von den anderen und unseren tiefsten Respekt für dein Engagement.

    Herzlich Willkommen: Miriam Elsaeßer. Sie ist im Vorstand von Kleiner Fünf, kümmert sich um neue Mitglieder des Vereins und kämpft mit radikaler Höflichkeit für ein besseres Miteinander. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin für einen Abgeordneten des Bundestags und ist damit im Maschinenraum unserer Demokratie tätig.

    Miriam Schlusswort ist Leidenschaft - doch dazu mehr in der Zwischenepisode.

    Podcast am Main - die Sendung mit Menschen, die kaaner kennt, aber die jeder kennen sollte. Und das geht so: Nur einer der Moderatoren kennt den Gast der Episode. Der jeweils andere erfragt sich einige Infos in einer 90-sekündigen Ja/Nein Fragerunde. Nach einer kurzen Vorstellung des Gastes durch den Einladenden geht’s ins Gespräch. Für dessen Ende sorgt der Gast mit seinem Schlusswort.

    Zu diesem Schlusswort wiederum gibt es dann eine sogenannte Zwischenepisode. Hier sprechen Sascha und Frederik über das Schlusswort des Gastes.

    Podcast am Main ist ein Gemeinschaftsprojekt von Frederik Gottschling (FrederikmitK) und Sascha Filor (Feinton).

    • 57 min
    Risiko

    Risiko

    Mit unserem letzten Gast, Lena Liebkind, haben wir über Lebensbrüche gesprochen und warum es gut tun kann sein Leben auf links zu drehen. Zwei mal. Dank dir wissen wir, dass es Creative Producer:innen gibt, was die tun und was es für einen guten Lacher braucht.

    In dieser Zwischenepisode sprechen wir über Risiko- das war das Schlusswort von Lena Liebkind.

    Podcast am Main - die Sendung mit Menschen, die kaaner kennt, aber die jeder kennen sollte. Und das geht so: Für eine Hauptepisode lädt einer der beiden Moderatoren einen Gast ein, den der andere nicht kennt.

    Der jeweils andere erfragt sich einige Infos in einer 90-sekündigen Ja/Nein Fragerunde. Nach einer kurzen Vorstellung des Gastes durch den Einladenden geht’s ins Gespräch. Für dessen Ende sorgt der Gast mit seinem Schlusswort.

    Zu diesem Schlusswort wiederum gibt es dann eine sogenannte Zwischenepisode - sowie diese hier. In dieser Zwischenepisode sprechen Sascha und Frederik über das Schlusswort des Gastes.

    Podcast am Main ist ein Gemeinschaftsprojekt von Frederik Gottschling (FrederikmitK) und Sascha Filor (Feinton).

    • 26 min
    Lena Liebkind

    Lena Liebkind

    Der Comedynachwuchs versteht das ein Lacher harte Arbeit ist, Comedy Producer trauen sich einen Lacher zu, den sie nicht verstehen und alle anderen haben ein Beispiel dafür, dass ein Bruch im Leben nicht das Ende bedeutet - dank dir. Du hast deinen Bürojob geschmissen, dein Leben auf den Kopf und dich selbst auf Bühnen gestellt. Du hast 2014 den Talent Award der Fernsehsendung Nightwash erhalten.

    Du bekommst dafür Applaus, eine Sinnkrise und die Gelegenheit in der ZDF-Sendung “Die Anstalt” zu sprechen. Vielleicht einer deiner wichtigsten Auftritte - auf den du gerne verzichtet hättest.

    Herzlich Willkommen: Lena Liebkind. Sie ist Creative Producerin für Comedy-Formate und ist damit die Brücken zwischen Comedians/Commediennes und den Produzenten der Sendung. Sie kann hier so gut vermitteln, weil sie selbst jahrelang auf der Bühne stand. Als sie erkennt, dass Lacher sie nicht mehr glücklich machen, startet sie noch Mal neu durch.

    Lenas Schlusswort ist Risiko - doch dazu mehr in der Zwischenepisode.

    Podcast am Main - die Sendung mit Menschen, die kaaner kennt, aber die jeder kennen sollte. Und das geht so: Nur einer der Moderatoren kennt den Gast der Episode. Der jeweils andere erfragt sich einige Infos in einer 90-sekündigen Ja/Nein Fragerunde. Nach einer kurzen Vorstellung des Gastes durch den Einladenden geht’s ins Gespräch. Für dessen Ende sorgt der Gast mit seinem Schlusswort.

    Zu diesem Schlusswort wiederum gibt es dann eine sogenannte Zwischenepisode. Hier sprechen Sascha und Frederik über das Schlusswort des Gastes.

    Podcast am Main ist ein Gemeinschaftsprojekt von Frederik Gottschling (FrederikmitK) und Sascha Filor (Feinton).

    • 41 min
    Begeisterung

    Begeisterung

    Durch unseren letzten Gast, Katrin Aurich, wissen wir, dass man Theater als Fach im Abitur belegen kann, das Mathe Spaß machen kann und Sport ein unterschätzender Leistungskurs ist. Ihr eigenes Schlusswort kann man im gesamten Interview hören und wer sich danach nicht motiviert fühlt… dem hilft nur noch Thomas Koschwitz.

    In dieser Zwischenepisode sprechen wir über Begeisterung - das war das Schlusswort von Katrin.

    Podcast am Main - die Sendung mit Menschen, die kaaner kennt, aber die jeder kennen sollte. Und das geht so: Für eine Hauptepisode lädt einer der beiden Moderatoren einen Gast ein, den der andere nicht kennt.

    Der jeweils andere erfragt sich einige Infos in einer 90-sekündigen Ja/Nein Fragerunde. Nach einer kurzen Vorstellung des Gastes durch den Einladenden geht’s ins Gespräch. Für dessen Ende sorgt der Gast mit seinem Schlusswort.

    Zu diesem Schlusswort wiederum gibt es dann eine sogenannte Zwischenepisode - sowie diese hier. In dieser Zwischenepisode sprechen Sascha und Frederik über das Schlusswort des Gastes.

    Podcast am Main ist ein Gemeinschaftsprojekt von Frederik Gottschling (FrederikmitK) und Sascha Filor (Feinton).

    • 21 min
    Katrin Aurich

    Katrin Aurich

    Deine Schüler tanken Selbstbewusstsein, stehen gerne auf der Bühne und sogar 5.-Klässler:innen spielen große Stücke vor hunderten Zuschauer - dank dir. Mit dem gleichen Verve nimmst du deine Schüler auch in Mathe und Sport mit. Oder auf Skifreizeit. All das, weil du Lust drauf hast. Und eine Familie, die mit anpackt. Davon profitieren hunderte Persönlichkeiten.

    Mit deiner zupackenden und mitnehmenden Art unterrichtest du Darstellendes Spiel - als Abiturfach, aber auch als zusätzliches Nachmittagsangebot.

    Du bekommst dafür viel Zuspruch, einen tosenden Applaus und, nach einem emotionalen Bewerbungsschreiben deiner Schüler:innen, die Auszeichnung “Ausgezeichnete Lehrkraft”. Oder wie wir sagen: Eine der besten Lehrerinnen Deutschlands.

    Herzlich Willkommen: Katrin Aurich. Sie unterrichtet seit über 20 Jahren an der Dreieichschule in Langen. Dabei nimmt sie nicht nur die Abitursprüfung im Fach Darstellendes Spiel ab, sondern bildet auch Lehrer:innen in diesem Fach aus.

    Katrins Schlusswort ist Begeisterung - doch dazu mehr in der Zwischenepisode.

    Podcast am Main - die Sendung mit Menschen, die kaaner kennt, aber die jeder kennen sollte. Und das geht so: Nur einer der Moderatoren kennt den Gast der Episode. Der jeweils andere erfragt sich einige Infos in einer 90-sekündigen Ja/Nein Fragerunde. Nach einer kurzen Vorstellung des Gastes durch den Einladenden geht’s ins Gespräch. Für dessen Ende sorgt der Gast mit seinem Schlusswort.

    Zu diesem Schlusswort wiederum gibt es dann eine sogenannte Zwischenepisode. Hier sprechen Sascha und Frederik über das Schlusswort des Gastes.

    Podcast am Main ist ein Gemeinschaftsprojekt von Frederik Gottschling (FrederikmitK) und Sascha Filor (Feinton).

    • 49 min

Top podcasts en Sociedad y cultura

Venganzas del Pasado
Juan Schwindt
Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
ConchaPodcast
ConchaPodcast
The Wild Project
Jordi Wild
Despertando
Dudas Media
ENTRE NOSOTROS
LUZU TV