57 episodios

Patrick Lohmeier und Dennis Bastian blicken einmal monatlich auf die Filmographien großer und kleiner Regielegenden zurück. Von Hollywood bis Babelsberg - von Kinohit bis Kassengift. Viel Spaß!

Spielfilmen - Der filmographische Podcast Bahnhofskino

    • Cine y TV

Patrick Lohmeier und Dennis Bastian blicken einmal monatlich auf die Filmographien großer und kleiner Regielegenden zurück. Von Hollywood bis Babelsberg - von Kinohit bis Kassengift. Viel Spaß!

    Tony Scott – Teil 1 (1983-1987)

    Tony Scott – Teil 1 (1983-1987)

    Die Sonne spiegelt sich in den Pilotenbrillen kühner Militärasse und bringt den Asphalt in L.A. zum Schmelzen … und Dennis und Patrick sitzen derweil in ihren Aufnahmekabuffs und sprechen hitzegeschützt über einen der erfolgreichsten und zugleich am wenigsten geschätzten Hollywoodregisseure der 80er und 90er Jahre: Schon Tony Scotts Debütspielfilm **The Hunger - Begierde (1983) **kann ordentlich begeistern – zumindest einen der beiden Herren am Mikrofon. Und Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel (1986) ist ja schon aufgrund seines Blockbusterstatus unkritisierbar. Oder? Außerdem: Der vermutlich unpopulärste Take, den ihr diese Woche in einem Filmpodcast hören werdet: Beverly Hills Cop II (1987) ist in fast jeder Hinsicht besser als das Original. Say what?!?

    • 2 h 2 min
    S. Craig Zahler (2015-2018)

    S. Craig Zahler (2015-2018)

    Kurz vor seinem Geburtstag erfüllt sich Patrick einen seiner größten Wünsche seit Bestehen von Spielfilmen: Er guckt sich gemeinsam mit Actionspezi Dennis durch die kurze, aber umso befriedigendere Filmographie des ebenso trolligen wie brillanten S. Craig Zahler. Dabei geht es skrupellos, brutal und politisch nicht immer ganz unproblematisch zu. Doch die beiden Herren wissen, dass Kino eben manchmal – auf so vielen Ebenen – wehtun muss und palavern sich furchtlos durch Bone Tomahawk (2015), Brawl in Cell Block 99 (2017) und Dragged Across Concrete (2018). Und nur, falls daran noch irgendein Zweifel besteht: So nett jugendfrei wie in den letzten paar Spielberg-Folgen wird unser blutgetränkter Tanz in den Mai nicht. Autsch!

    • 2 h 30 min
    Bonusfolge: Steven Spielberg - ranked!

    Bonusfolge: Steven Spielberg - ranked!

    Der eigentliche Plan von Dennis und Patrick war, ihre jeweiligen Spielberg-Rankings in einer viertelstündigen Minisode zum Besten zu geben. Letztendlich hat es doch ein wenig länger gedauert.

    • 1h 5 min
    Steven Spielberg - Teil 11 (2017-2022)

    Steven Spielberg - Teil 11 (2017-2022)

    We dit it! Knapp ein Jahr nach Beginn unserer Steven-Spielberg-Reihe haben wir uns durch jeden Kinofilm des erfolgreichsten Filmemachers der letzten 50 Jahre geguckt. Und das Fazit? Tja, die Magie von einst ist längst verflogen, aber noch immer ist auf den Meisterregisseur Verlass, wenn es darum geht, große Stars, große Budgets und zuweilen auch mal große Geschichten auf die Leinwand zu bringen. Von einer journalistischen Großtat erzählt Die Verlegerin (The Post, 2017), bevor wir uns mit der Verfilmung des gehassliebten Bestsellers Ready Player One (2018) in eher seichtere Gefilde begeben. Pandemie-bedingt mit einiger Verzögerung wagen wir uns an der Seite Spielbergs dann auf die Straßen New Yorks für seine Neuverfilmung des legendären Musicals West Side Story, 2021). Und welcher Abschluss könnte treffender für unsere Retrospektive sein als sein quasi-autobiographisches Familiendrama The Fabelmans (2022)? Aber vielleicht klingt das nur wie eine rhetorische Frage, denn die Antwort steht zur Debatte, wie unser Gespräch zeigt …

    • 2 h 44 min
    Steven Spielberg - Teil 10 (2012-2016)

    Steven Spielberg - Teil 10 (2012-2016)

    Auch im vorletzten Kapitel ihrer Reise durch die Filmographie des einflussreichsten Hollywood-Regisseurs der letzten 50 Jahre suchen Dennis und Patrick nach der besonderen Spielberg-Magie. Dafür müssen sie diesmal schon etwas genauer hinsehen, denn das Historiendrama Lincoln (2012) versteckt seine Reize unter einer eher spröden Oberfläche. Manchmal reicht aber der sprichwörtliche zweite Blick, um mittelgroße Begeisterung für einen bislang mäßig geschätzten Film zu entwickeln, wie Dennis angesichts Bridge of Spies - Der Unterhändler (2015) feststellen muss. Und selbst der wenig geliebte BFG - Big Friendly Giant (The BFG, 2016) efährt ein wenig Verständnis seitens Patrick. Und sei es auch nur aufgrund der Erkenntnis, dass an einer Verfilmung des Roald-Dahl-Kinderbuchs Sophiechen und der Riese wohl fast jeder gescheitert wäre.

    • 2 h 1m
    Steven Spielberg - Teil 9 (2008-2011)

    Steven Spielberg - Teil 9 (2008-2011)

    "Zu Gefährten (War Horse, 2011) von Steven Spielberg scheint niemand in meiner Bubble eine Meinung zu haben", stellt Dennis gegen Ende des gemeinsamen Filmgesprächs mit Patrick fest. Und geht es irgendwem mit Die Abenteuer von Tim und Struppi: Das Geheimnis dr Einhorn (The Adventures of Tintin, 2011) anders? Selbst unter Spielberg-Ultras ist das 2011er Double-Feature rund um kleine Hunde und edle Gäule kein großes Ding. Eine Unvrschämtheit, wie das Spielfilmen-Duo findet. Dafür wird aber allerorten umso lauter über die Qualitäten - oder deren Mangel - von Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull, 2008) geschimpft. Zurecht? Vermutlich, wie die Herren Bastian und Lohmi mit Bedauern feststellen müssen.

    • 2 h 24 min

Top podcasts en Cine y TV

MUBI Podcast: Encuentros
MUBI y La Corriente del Golfo
Frame Fatale
Frame Fatale
Todopoderosos
Todopoderosos
We (Almost) Made It
PodcastOne
Cowboys de Medianoche
esRadio
Escuchando Peliculas
Iñaki

También te podría interesar

Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze
Patrick Lohmeier & Daniel Gramsch
Abspanngucker
René Hoffmann & Alexander Sobolla
Genre Geschehen
Daniel Schröckert, André Hecker, Tino Hahn, PodRiders Netzwerk
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
Christian Finck, André Hecker, Teresa, Laura Freialdenhoven, Pascal Worreschk, PodRiders Netzwerk
Leinwandliebe: Der Filmpodcast
Filmstarts
HorrOhr - Der Horror-Podcast
Wolf Speer & Kolja Petersen