21 Min.

#01 Qualität der Arbeit In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen

    • Sozialwissenschaften

A-typische Beschäftigung, Teilzeitarbeit, Arbeitskräfteüberlassung, Leiharbeit. Niedriglohn. Working Poor. Verstöße gegen das Arbeitsrecht und unzureichende Kontrollen. Prekarität als Herrschaftsform. Fachkräftemangel, Arbeitskräftemangel oder ein Mangel an guten Arbeitsbedingungen?

Mit prekärer Arbeit gehen ein zentrales Versprechen unserer Lohnarbeitsgesellschaft und eine weit verbreitete Gerechtigkeitsvorstellung in der Bevölkerung gehen so verloren: Die volle gesellschaftliche Teilhabe durch Erwerbsarbeit ist für Betroffene nicht mehr möglich.

Wie steht es um die „Qualität der Arbeit“ in Österreich – und welche Handlungsoptionen hat die Politik? Diesen Fragen und mehr behandelt Host Michael Mazohl mit Jörg Flecker und Johanna Neuhauser vom Institut für Soziologie der Universität Wien.

A-typische Beschäftigung, Teilzeitarbeit, Arbeitskräfteüberlassung, Leiharbeit. Niedriglohn. Working Poor. Verstöße gegen das Arbeitsrecht und unzureichende Kontrollen. Prekarität als Herrschaftsform. Fachkräftemangel, Arbeitskräftemangel oder ein Mangel an guten Arbeitsbedingungen?

Mit prekärer Arbeit gehen ein zentrales Versprechen unserer Lohnarbeitsgesellschaft und eine weit verbreitete Gerechtigkeitsvorstellung in der Bevölkerung gehen so verloren: Die volle gesellschaftliche Teilhabe durch Erwerbsarbeit ist für Betroffene nicht mehr möglich.

Wie steht es um die „Qualität der Arbeit“ in Österreich – und welche Handlungsoptionen hat die Politik? Diesen Fragen und mehr behandelt Host Michael Mazohl mit Jörg Flecker und Johanna Neuhauser vom Institut für Soziologie der Universität Wien.

21 Min.