51 Min.

#28 Zimmer statt Zelte #aufstehn laut

    • Gesellschaft und Kultur

In Österreich werden Flüchtende menschenunwürdig behandelt, Kinder verschwinden spurlos und Entscheidungsträger_innen sehen dabei zu: Im bürokratischen Netz der österreichischen Asyl- und Migrationspolitk – zwischen den Zuständigkeiten von Bund und Ländern – geht die Menschlichkeit verloren. Aber was passiert da eigentlich genau, was sagt das über die Innenpolitik in Österreich aus und was kann jede und jeder Einzelne von uns tun, um zu helfen? Darüber spricht #aufstehn Campaignerin Flora Bachmann mit Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin Judith Kohlenberger.

Weitere Infos:
https://www.aufstehn.at/podcast/

In Österreich werden Flüchtende menschenunwürdig behandelt, Kinder verschwinden spurlos und Entscheidungsträger_innen sehen dabei zu: Im bürokratischen Netz der österreichischen Asyl- und Migrationspolitk – zwischen den Zuständigkeiten von Bund und Ländern – geht die Menschlichkeit verloren. Aber was passiert da eigentlich genau, was sagt das über die Innenpolitik in Österreich aus und was kann jede und jeder Einzelne von uns tun, um zu helfen? Darüber spricht #aufstehn Campaignerin Flora Bachmann mit Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin Judith Kohlenberger.

Weitere Infos:
https://www.aufstehn.at/podcast/

51 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

FALTER
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
ORF Hitradio Ö3
ORF Hitradio Ö3
Mit Vergnügen
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production