
30 Folgen

30march RADIO - work life & balance Thomas Sommeregger
-
- Bildung
-
-
5,0 • 13 Bewertungen
-
Gespräche, Gedanken und Erfahrungen für einen optimalen Mix in Sachen work, life & balance: 30march RADIO heißt der Podcast mit Thomas Sommeregger. Unter dem Motto "Connecting the like-minded" dreht sich hier alles um Verbindungen: Generationen, Kontinente, Menschen, Branchen, Denkweisen und vieles mehr.
Ein Podcast, der seine HörerInnen nicht nur zum Nachdenken und Hinterfragen anregen, sondern auch zu besseren Entscheidungen und zum aktiven Tun führen soll.
-
#29 Was ist dein Schmetterlingsmoment? Ein "TomTalk" (auch) darüber, was Transformation mit einem Kinderbuch zu tun hat
Schmetterlinge, Transformation, Kinderbücher? Du fragst dich vielleicht: „Was ist jetzt mit ihm los…?“ Schön der Reihe nach. Wie ich den Bogen von der „Kleinen Raupe Nimmersatt“ über eine Keynote-Rede in Graz hin zu persönlichen Herausforderungen spanne.
-
#28 Reden wir über Motivation: Claudia über den inneren und äußeren Antrieb sowie die richtigen Prioritäten, damit aus „Wollen“ und „Können“ auch ein „Tun“ wird
Mein Gast Claudia Schwärzler-Krenn ist Coach und Supervisorin in der Schweiz. Wir reden darüber, welche externen und internen Faktoren nötig sind, damit wir im Leben etwas weiterbringen – und klären auf, warum dabei auch Rückschläge für etwas gut sind.
-
#27 Was steckt hinter dem Hype um AI und ChatGPT: Ein kurzer "TomTalk" unter dem Motto "Bleibt alles anders?!"
In diesem "TomTalk" dreht sich alles um das Thema AI, künstliche Intelligenz. Was hinter Systemen wie ChatGPT steckt und was das heute und vor allem in Zukunft für uns alle heißt? Finden wir es Folge 27 von 30march RADIO mit Thomas Sommeregger heraus!
-
#26 Reden wir über Kaffee: Rafael über Pseudo-Nachhaltigkeit, Werbelügen, unternehmerische Werte und sein Lieblingsgetränk
Eine spannende Folge, in der es (nicht nur) um Kaffee geht. Der Ex-Profisportler Rafael Schärf ist Unternehmer und Kaffeeröster in Salzburg. Wir reden über ein „schwieriges“ Produkt, gemeinsame Werte und klein(st)e Schritte in Richtung Nachhaltigkeit.
-
#25 Reden wir über Gesundheit: Daniel über Fitness als Nischenthema, sein Konzept gegen falsches Training und den spielerischen Umgang mit dem inneren Schweinehund
Mein Gesprächspartner Daniel Donhauser, Co-Founder von MAIKAI more than fitness, sieht Gesundheit als Menschenrecht. Es ist für uns meist unbequem, zudem kostenpflichtig & mit aktivem Tun verbunden, diese zu fördern & zu erhalten – bevor es zu spät ist.
-
#24 Reden wir über Wertschätzung: Florian über kleine Gesten, große Veränderungen und bewusste Ent-Digitalisierung in unseren (Geschäfts-)Beziehungen
Diese Folge handelt von Verbindungen, Werten und Verhalten in unseren täglichen Beziehungen. Mein Gesprächspartner Florian Simon begleitet Unternehmen in Workshops und Prozessen rund ums Thema „Wertschätzung“, von denen jede/r profitieren kann.
Kundenrezensionen
Toller Podcast
Einen super entspannten vibe aber auch professionelles auftreten bringt Thomas mit sich, in Kombination mit den verschiedenen Gästen kommt ein Super Podcast dabei raus!
Super Podcast
Sehr spannende Themen und inspirierende Gespräche. Ich freue mich jedes Mal bereits auf die nächste Folge.
Inspirierend & Spannend
Sehr interessante Gespräche, persönlich und authentisch.