
4 Folgen

Babler - 12 Tage im Mai Podcastwerkstatt
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
4,8 • 20 Bewertungen
-
Der Sozialdemokrat Andreas Babler, Bürgermeister der Kleinstadt Traiskirchen, möchte SPÖ Vorsitzender werden. Bei den parteiinternen Vorwahlen bildet sich eine Gruppe um ihn, die sich „Team Babler“ nennt und ehrenamtlich für ihn wirbt. Sie wird mit der Zeit immer größer und wird am Ende aus über 450 Menschen bestehen, aus Prominenten ebenso, wie aus Neo-Parteimitgliedern. In diesem Podcast begleiten die Journalistinnen Barbara Kaufmann und Ana Wetherall-Grujic ein paar dieser Menschen. Es geht um politische Teilhabe, um Hoffnungen, um Nostalgie und darum, was die Sozialdemokratie noch sein kann. Es geht aber auch um Fehden, Streit, Egos und Rache.
mit
Isabelle Daniel
Christian Nusser
Gertraud Knoll
Ferdinand Lacina
Rihab Toumi
Natascha Strobl
Senad Lacevic
Robert Menasse
Nina Horaczek
Brigitte Theißl
Deborah Sengl
-
Etwas neues Altes – Episode 1
Andreas Babler, Bürgermeister von Traiskirchen, einer kleinen Stadt in Niederösterreich, möchte Vorsitzender der SPÖ werden. Dafür muss er die Mitgliederbefragung gegen die amtierende Parteichefin und den Landeshauptmann des Burgenlands gewinnen.
-
-
Eine schlechte Netflix-Serie – Episode 3
Gerüchte. Fehden. Intrigen.
-
Kundenrezensionen
Das Thema hat Potenzial für eine zweite Staffel 😊
Ich finde es super, dass die Bewegung innerhalb einer Partei zu so einem mitreißenden Podcast verarbeitet werden kann - welk done
Sehr informativ
Hoch aktueller, informativer und gut gemachter Podcast rund um die jüngsten Entwicklungen in der SPÖ und deren Hintergründe.