15 Folgen

Menschen Im Gespräch über die Kunst, die Kultur und das Leben.
Der Daheimfestival Talk aus fluadans Campingbus.

Backstage Bus Florian Forstner

    • Musik
    • 5,0 • 1 Bewertung

Menschen Im Gespräch über die Kunst, die Kultur und das Leben.
Der Daheimfestival Talk aus fluadans Campingbus.

    Albumvorstellung Homöo Sapiens mit Chevapcici

    Albumvorstellung Homöo Sapiens mit Chevapcici

    Chevapcici hat ein neues Album gemacht - mit viel Witz, Skurrilem Tiefgang der trotzdem oft zum Nachdenken anregt.

    Wir plaudern über Gitarrenriffs, Straßenbahnen übers Kochen und Essen und vieles mehr. 

    Hier das besprochene Baba WG Video: https://youtu.be/HSjyQC0Xm8w 

    und der Bandcamp-Link zum Album: Music | CHEVAPCICI (bandcamp.com)

    • 44 Min.
    im Gespräch mit Severin Gomboc

    im Gespräch mit Severin Gomboc

    Was haben die Gitarrenstunden von Severins Schwester mit seiner Musik zu tun. Welcher Motorsport fasziniert Severin am meisten? Wo recordet er alle seine Lieder und wer hilft ihm diese auf Spotify zu laden? Diese und viele andere Fragen konnten im Podcast geklärt werden. 

    • 59 Min.
    backstage bus mit lipp und lenz über Schdüle Bosd

    backstage bus mit lipp und lenz über Schdüle Bosd

    Lipp und Lenz haben ihr erstes Album "Schdüle Bosd" veröffentlicht. Warum aber nur auf Vinyl? Was gibts darauf zu hören und warum war die Aufnahmetechnik so besonders? Es gibt vieles zu klären und auch der Spass kommt natürlich nicht zu kurz.

    • 1 Std. 29 Min.
    fluadan im Gespräch mit Lipp und Lenz

    fluadan im Gespräch mit Lipp und Lenz

    Warum der Name Lipp und Lenz? Wie passierts, dass noch vor dem ersten öffentlichen Auftritt ein bundesweiter TV Beitrag über einen ausgestrahlt wird? Warum grillt man um 5 fünf Uhr früh im Schrebergarten. Diese Fragen und viele andere spannende und heitere Geschichten sind Thema in diesem Backstage Bus! 

    • 59 Min.
    fluadan im Gespräch mit Romana Schmatt

    fluadan im Gespräch mit Romana Schmatt

    Wer ist Romana Schmatt, was macht Sie wenn sie gerade nicht Musik macht und wie nutzt man den Bus zur Anbahnung von Dates unter Songwritern? Diese und viele andere Fragen klären wir in dieser Folge

    • 55 Min.
    Frau sein in der Popmusik mit Sibylle Kefer

    Frau sein in der Popmusik mit Sibylle Kefer

    Haben es Frauen schwerer als Männer in der Popbranche? Welche Gründe könnten dafür verantwortlich sein? 

    Sibylle Kefer macht schon lange Musik. Sie hat ein Label mit dem Namen SIE Records, spielt bei Ernst Molden im Frauenorchester und hat einen wohlgefüllten Rucksack an eigenen Erfahrungen, den Sie in diesem Podcast für uns öffnet. Natürlich kann ihr bisheriges Leben sowohl ein Beispiel als auch beispielhaft sein. In gewohnt sympathischer und liebervoller Weise lässt Sie uns ein bißchen hinter ihre Kulissen blicken und erlaubt dabei aber jedem sich sein eigenes Bild zu machen. 

    • 1 Std. 47 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Musik

100 Songs - Geschichte wird gemacht
ORF
Die Taylor Swift Story
ARD Kultur
1LIVE Ikonen
1LIVE
Defected Radio
Defected
100 Best Albums Radio
Apple Music
Techno Music DJ Mix / Sets - Techno Live Sets
Techno Live Sets