Beikraut im Gemüsebeet

Red ma NATUR

In Folge #002 von „Red ma NATUR“ hat sich Tamara die sympathische WahlösterreicherIn Simone Kolbinger von „Natur im Garten“ ins Studio eingeladen. Simone erklärt uns in dieser Folge warum Beikräuter und bewusst gepflanztes Gemüse in Konkurrenz stehen. Sie spricht über verhätschelte Samen, das falsche Saatbeet sowie jauchzende Tomatenpflanzen. Ebenfalls hat sie Tipps parat, wie wir den Beikräutern im Garten begegnen können, welche Bedeutung dem Mulchen innewohnt und dass das köstlichste Mittel bezüglich Beikräutern wohl das Verspeisen ist. In diesem Sinne Guten Appetit und viel Spaß beim Entdecken eines neuen Blickwinkels auf die Beikräuter in deinem Garten.

Ihr habt eine Frage? Kontaktiert uns gerne:
„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333

E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada