
52 Folgen

Bussi Fussi Rudi Fußi
-
- Comedy
-
-
4,8 • 37 Bewertungen
-
Das Leben ist kein Ponyhof
-
Bussi Fussi #32 - Die Kanzlerrede
ZWEIUNDDREISSIGSTE FOLGE
In der letzten Folge von Bussi Fussi ein besonderes Geschenk zum Abschluss: Die Kanzlerrede.
Alles hat einmal ein Ende. Nach 32 Folgen ist Schluß. Es war uns ein Volksfest.
Das Bussi Fussi-Team sagt Danke und bedankt sich bei allen MittäterInnen.
Wer zum Abschied was einwerfen will, damit wir auf weniger Kosten sitzen bleiben, you are welcome.
„Bussi Fussi – Rudi Fußi“
IBAN: AT30 3200 0000 1245 3858
PAYPAL: paypal.me/bussifussi
Die Sendung gibt es auch als Podcast auf den gängigsten Plattformen, Infos auf https://www.bussifussi.at/podcast
DANKE! Wir hatten das beste Publikum der Welt! -
Bussi Fussi #31 mit Barbara Blaha, Florian Klenk und Gerry Foitik
EINUNDDREISSIGSTE FOLGE
Lasset uns diskutieren: Bundesrettungskommandant Gerry Foitik, Momentum-Chefin Barbara Blaha und Falter-Chefredakteur Florian Klenk sind in der vorletzten Folge von Bussi Fussi zu Gast.
Bitte unterschreibt die Petition, dass Wolfgang Sobotka freiwillig auf den Vorsitz im ÖVP-Korruptions-Ausschuss abgeben soll, unter www.bussifussi.at/sobotka Danke!
Dank der Zusammenarbeit mit OKTO bekommen wir nun etwas Medienförderung von der RTR, danke dafür! Den Rest müssen wir weiterhin über Spenden und Werbung finanzieren.
Das Leben ist kein Ponyhof gibt es nur, weil zahlreiche Freiwillige an der Sendung arbeiten. Licht, Ton, Kamera, Schnitt, Grafik, Autoren. Die haben eine sehr schwere Zeit und wir wollen, dass es zumindest eine Anerkennung für ihre Arbeit gibt. Und ein paar Strohballen für die Tiere am Ponyhof würden wir auch gern kaufen.
Wir können die Sendung auf Dauer ohne Eure Hilfe nicht finanzieren. Wichtig: Rudi selbst nimmt keinen Cent von dem gespendeten Geld, es wird ausschließlich zur Finanzierung der Sendung verwendet.
Rudi will auch nicht, dass Menschen Geld spenden, die das Geld zur Bestreitung ihres Alltags brauchen: „Das ist nicht Sinn der Übung. Wir freuen uns über jeden Cent, aber nur von denen, die es locker verkraften können. Alles andere wäre unanständig“
Jeder Euro zählt. DANKE!
„Bussi Fussi – Rudi Fußi“
IBAN: AT30 3200 0000 1245 3858
PAYPAL: paypal.me/bussifussi
Werbung schalten ist bei uns natürlich auch drin und unterstützt ein unabhängiges, aber wertebasiertes Format. Bei uns schauen wenig Deppen zu, das ist für Werbekunden zwar ein Nachteil, aber egal. Kurzum: Her mit der Marie, Infos auf https://www.bussifussi.at/spenden-wer...
Die Sendung gibt es auch als Podcast auf den gängigsten Plattformen, Infos auf https://www.bussifussi.at/podcast
DANKE! Wir haben das beste Publikum der Welt! -
Peter Pilz und Andi Babler im Gespräch mit Rudi Fußi (Langversion #bussifussi Folge 30)
DREISSIGSTE FOLGE (Langversion)
Lasset uns diskutieren: Peter Pilz und Andi Babler sind zu Gast.
Bitte unterschreibt die Petition, dass Wolfgang Sobotka freiwillig auf den Vorsitz im ÖVP-Korruptions-Ausschuss abgeben soll, unter www.bussifussi.at/sobotka Danke!
Dank der Zusammenarbeit mit OKTO bekommen wir nun etwas Medienförderung von der RTR, danke dafür! Den Rest müssen wir weiterhin über Spenden und Werbung finanzieren.
Das Leben ist kein Ponyhof gibt es nur, weil zahlreiche Freiwillige an der Sendung arbeiten. Licht, Ton, Kamera, Schnitt, Grafik, Autoren. Die haben eine sehr schwere Zeit und wir wollen, dass es zumindest eine Anerkennung für ihre Arbeit gibt. Und ein paar Strohballen für die Tiere am Ponyhof würden wir auch gern kaufen.
Wir können die Sendung auf Dauer ohne Eure Hilfe nicht finanzieren. Wichtig: Rudi selbst nimmt keinen Cent von dem gespendeten Geld, es wird ausschließlich zur Finanzierung der Sendung verwendet.
Rudi will auch nicht, dass Menschen Geld spenden, die das Geld zur Bestreitung ihres Alltags brauchen: „Das ist nicht Sinn der Übung. Wir freuen uns über jeden Cent, aber nur von denen, die es locker verkraften können. Alles andere wäre unanständig“
Jeder Euro zählt. DANKE!
„Bussi Fussi – Rudi Fußi“
IBAN: AT30 3200 0000 1245 3858
PAYPAL: paypal.me/bussifussi
Werbung schalten ist bei uns natürlich auch drin und unterstützt ein unabhängiges, aber wertebasiertes Format. Bei uns schauen wenig Deppen zu, das ist für Werbekunden zwar ein Nachteil, aber egal. Kurzum: Her mit der Marie, Infos auf https://www.bussifussi.at/spenden-wer...
Die Sendung gibt es auch als Podcast auf den gängigsten Plattformen, Infos auf https://www.bussifussi.at/podcast
DANKE! Wir haben das beste Publikum der Welt! -
Bussi Fussi #30 mit Peter Pilz und Andi Babler
DREISSIGSTE FOLGE
Lasset uns diskutieren: Peter Pilz und Andi Babler sind zu Gast.
Nicht genug? Die um 50 Minuten längere Langversion des Gespräches unter https://youtu.be/3K-ole6v5ck bzw. als Bonus-Podcast-Episode.
Bitte unterschreibt die Petition, dass Wolfgang Sobotka freiwillig auf den Vorsitz im ÖVP-Korruptions-Ausschuss abgeben soll, unter www.bussifussi.at/sobotka Danke!
Dank der Zusammenarbeit mit OKTO bekommen wir nun etwas Medienförderung von der RTR, danke dafür! Den Rest müssen wir weiterhin über Spenden und Werbung finanzieren.
Das Leben ist kein Ponyhof gibt es nur, weil zahlreiche Freiwillige an der Sendung arbeiten. Licht, Ton, Kamera, Schnitt, Grafik, Autoren. Die haben eine sehr schwere Zeit und wir wollen, dass es zumindest eine Anerkennung für ihre Arbeit gibt. Und ein paar Strohballen für die Tiere am Ponyhof würden wir auch gern kaufen.
Wir können die Sendung auf Dauer ohne Eure Hilfe nicht finanzieren. Wichtig: Rudi selbst nimmt keinen Cent von dem gespendeten Geld, es wird ausschließlich zur Finanzierung der Sendung verwendet.
Rudi will auch nicht, dass Menschen Geld spenden, die das Geld zur Bestreitung ihres Alltags brauchen: „Das ist nicht Sinn der Übung. Wir freuen uns über jeden Cent, aber nur von denen, die es locker verkraften können. Alles andere wäre unanständig“
Jeder Euro zählt. DANKE!
„Bussi Fussi – Rudi Fußi“
IBAN: AT30 3200 0000 1245 3858
PAYPAL: paypal.me/bussifussi
Werbung schalten ist bei uns natürlich auch drin und unterstützt ein unabhängiges, aber wertebasiertes Format. Bei uns schauen wenig Deppen zu, das ist für Werbekunden zwar ein Nachteil, aber egal. Kurzum: Her mit der Marie, Infos auf https://www.bussifussi.at/spenden-wer...
Die Sendung gibt es auch als Podcast auf den gängigsten Plattformen, Infos auf https://www.bussifussi.at/podcast
DANKE! Wir haben das beste Publikum der Welt! -
Natascha Strobl, Isabelle Daniel und Christoph Haselmayer im Gespräch mit Rudi Fußi - Langversion
Langversion des Talks von Bussi Fussi #29
Natascha Strobl, Isabelle Daniel und Meinungsforscher Christoph Haselmayer sind zu Gast. Wir besprechen das katastrophale Corona-Management, die Ähnlichkeiten von Kurz und Haider, sowie die Situation der SPÖ und präsentieren eine exclusive Umfrage zu Sachthemen mit teilweise überraschenden Ergebnissen.
Das Buch von Natascha Strobl "Radikalisierter Konservativismus" ist ein Bestseller, im Suhrkamp-Verlag erschienen und auf allen gängigen Plattformen und in Buchhandlungen erhältlich.
Bitte unterschreibt die Petition, dass Wolfgang Sobotka freiwillig auf den Vorsitz im ÖVP-Korruptions-Ausschuss abgeben soll, unter bussifussi.at/sobotka Danke! -
Bussi Fussi #29 mit Natascha Strobl, Isabelle Daniel und Christoph Haselmayer
NEUNUNDZWANZIGSTE FOLGE
Lasset uns diskutieren: Natascha Strobl, Isabelle Daniel und Meinungsforscher Christoph Haselmayer sind zu Gast. Wir besprechen das katastrophale Corona-Management, die Ähnlichkeiten von Kurz und Haider, sowie die Situation der SPÖ und präsentieren eine exclusive Umfrage zu Sachthemen mit teilweise überraschenden Ergebnissen.
Langversion des Gespräches auf Youtube https://youtu.be/hHqnwSO4E3E (auch als Podcast Extra verfügbar)
Das Buch von Natascha Strobl "Radikalisierter Konservativismus" ist ein Bestseller, im Suhrkamp-Verlag erschienen und auf allen gängigen Plattformen und in Buchhandlungen erhältlich.
Bitte unterschreibt die Petition, dass Wolfgang Sobotka freiwillig auf den Vorsitz im ÖVP-Korruptions-Ausschuss abgeben soll, unter www.bussifussi.at/sobotka Danke!
Dank der Zusammenarbeit mit OKTO bekommen wir nun etwas Medienförderung von der RTR, danke dafür! Den Rest müssen wir weiterhin über Spenden und Werbung finanzieren.
Das Leben ist kein Ponyhof gibt es nur, weil zahlreiche Freiwillige an der Sendung arbeiten. Licht, Ton, Kamera, Schnitt, Grafik, Autoren. Die haben eine sehr schwere Zeit und wir wollen, dass es zumindest eine Anerkennung für ihre Arbeit gibt. Und ein paar Strohballen für die Tiere am Ponyhof würden wir auch gern kaufen.
Wir können die Sendung auf Dauer ohne Eure Hilfe nicht finanzieren. Wichtig: Rudi selbst nimmt keinen Cent von dem gespendeten Geld, es wird ausschließlich zur Finanzierung der Sendung verwendet.
Rudi will auch nicht, dass Menschen Geld spenden, die das Geld zur Bestreitung ihres Alltags brauchen: „Das ist nicht Sinn der Übung. Wir freuen uns über jeden Cent, aber nur von denen, die es locker verkraften können. Alles andere wäre unanständig“
Jeder Euro zählt. DANKE!
„Bussi Fussi – Rudi Fußi“
IBAN: AT30 3200 0000 1245 3858
PAYPAL: paypal.me/bussifussi
Werbung schalten ist bei uns natürlich auch drin und unterstützt ein unabhängiges, aber wertebasiertes Format. Bei uns schauen wenig Deppen zu, das ist für Werbekunden zwar ein Nachteil, aber egal. Kurzum: Her mit der Marie, Infos auf https://www.bussifussi.at/spenden-wer...
Die Sendung gibt es auch als Podcast auf den gängigsten Plattformen, Infos auf https://www.bussifussi.at/podcast
DANKE! Wir haben das beste Publikum der Welt!
Kundenrezensionen
Bester Polittalk
Hier wird aufgezeigt, was alles falsch läuft in Österreich. Frau Strobl und Herr Fussi legen hier nicht nur ihre Finger in dieoffenen Wunden des Landes, sondern stecken ihre Finger zuvor noch in Salz. Kritik die aufzeigt aufdeckt und den regierenden wehtut, denn die Wahrheit tut oft wirklich weh
Meist renommierte Gäste die wissen wovon sie reden. Ärzte, Wissenschaftler, Bürgermeister und Nationalratsabgeordnete und Journalisten.
Herr Fussi und Frau Strobl machen auch kein Geheimnis daraus weit Links zu stehen, dennoch ist der Talk weit über den Linken Tellerrand hinaus einfach genial. Weit rechts denkende Menschen werden hier vermutlich nicht sehr glücklich.
An die beiden Protagonisten: Bitte lieber Staatsfeind Nummer eins und liebe Frau Strobl macht weiter.
Sozialstarker Podcast
Lieber Herr Fussi und Team
Herzlichen Dank für die unterhaltsame Sendung, ihr bringt es sehr gekonnt auf den Punkt .
Freue mich auf weitere Folgen , Martin Polak
Ps: Menschen mit wenig Einkommen sind nicht unbedingt „Sozialschwach“, leider erlebe ich die soziale Schwäche viel öfter mit viel Geld .
Freundliche Grüße, Martin