
99 Folgen

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Kultur
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
4.0 • 4 Bewertungen
-
Reporter und Reporterinnen berichten über Themen aus allen Lebensbereichen im In- und Ausland. Ihre Reportage konzentriert sich auf eine Geschichte und lebt von der genauen Beschreibung der Ereignisse und der handelnden Personen. Authentizität und unmittelbares Miterleben sind ihr Markenzeichen.
-
Marathonläufer aus Kenia - Laufen für ein Leben
Kenianer sind zurzeit im Langstreckenlauf unschlagbar. Viele junge Frauen und Männer sehen ihre Zukunft als Athleten – ein Beruf, in dem sie mit Glück und Talent viel Geld verdienen können. Aber der Preis, den sie zahlen, ist hoch.
Von Bettina Rühl
www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Erbkrankheiten - Die Gefahr, die in mir schlummert
Mutter, Tanten, Schwestern: In Heiner Kiesels Familie gibt es viele Brustkrebserkrankungen. Ein Gentest könnte zeigen, ob auch seine Töchter gefährdet sind. Doch will er es wirklich wissen? Die Geschichte einer schwierigen Entscheidung.
Von Heiner Kiesel
www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Hanaus Kampf gegen Rassismus - Mein Nachbar, der Terrorist
Vor einem Jahr tötete ein bekennender Rassist in Hanau neun Menschen. Es ist auch ein Angriff auf eine Stadt, die seit Jahrhunderten Einwanderung kennt. Ihre Bewohner suchen noch immer Antworten und bieten trotz Corona dem Rassismus die Stirn.
Von Ludger Fittkau
www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Brasilien in der Pandemie - Ausgetanzt - kein Karneval in Rio
Rio de Janeiro steht für Strandleben, Gemeinschaft, Leichtigkeit. Dieser Februar ist für Brasiliens Küstenmetropole nun aber besonders hart - es ist Karneval. Eigentlich. Was passiert mit einer Stadt, die die Coronakrise in ihrer Seele trifft?
Von Tom Noga
www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Die Schlangenfängerin - Schwarze Mamba in der Greifzange
Autor: Salm Reifferscheidt, Laura
Sendung: Die Reportage
Hören bis: 19.01.2038 04:14 -
Tourismuskrise in Georgien - Saatgut statt Schlauchboot
Die Corona-Pandemie hat den wirtschaftlichen Aufschwung in Georgien zunichte gemacht. Besonders hart trifft es den Tourismus. In der Krise besinnen sich viele Georgier wieder auf eine Tugend aus der Sowjetzeit: sich als Selbstversorger durchzuschlagen.
Von Thomas Franke
www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Kundenrezensionen
Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur
Zuhörer haben auch Folgendes abonniert:






Mehr von Deutschlandfunk Kultur





