
49 Folgen

Einfach Zuhoeren Jürgen Melmuka
-
- Bildung
-
-
5,0 • 11 Bewertungen
-
Dieser Podcast behandelt das Thema “Zuhören” Dabei wird Zuhören als erlernbare Technik behandelt, wie auch Projekte, Ideen und Menschen vorgestellt, die fantastische Zuhörer sind und Zuhören in Ihrer täglichen Arbeit professionell anwenden.
-
Einfach Zuhören - Folge 29 - Interview mit Oliver Walter von Lebendige Rhetorik
Hallo und herzlich willkommen bei "einfach Zuhören"!
In dieser Folge hören Sie mein Gespräch mit Oliver Walter vom Podcast "lebendige Rhetorik", den ich an dieser Stelle wärmstens empfehle! Hier geht es zum Podcast von Oliver: https://walter-oliver.de/podcast/
Mehr über Zuhören, vor allem Zuhören in Unternehmen unter www.zuhoerakademie.at, der ersten Adresse für betriebliches Zuhören.
Viel Spaß beim Zuhören! -
Einfach Zuhören - Folge 28 - Neuerungen - Sonderreihe Missverständnisse
Hallo und herzlich willkommen bei "einfach Zuhören"!
Es gibt ein paar Neuerungen bei "Einfach Zuhören" und den Start der Sonderreihe "Missverständnisse"
Missverständnisse kosten Unternehmen viel Geld, führen zu Konflikten und Ärgernissen. In der Sonderreihe "Missverständnisse" überlegen wir uns, wie Missverständnisse entstehen und wie wir diese vermeiden.
Die Zuhörakademie ist die erste Adresse für betriebliches Zuhören - www.zuhoerakademie.at
Hier der Link zum Artikel: Missverständnisse - ein vermeidbares Übel?https://www.hrmexperts-wien.blog/2021/08/09/missverstaendnisse-ein-vermeidbares-uebel/
VIEL SPASS BEIM (LESEN) UND ZUHÖREN, Ihr Jürgen Melmuka -
Einfach Zuhören - Folge 27 - Drei Fragen
Wie höre ich wertfrei zu? "ich muss doch etwas sagen", wie schaffe ich es, dass auch mir zugehört wird? Diese 3 Themen werden in dieser Folge behandelt.
-
Einfach Zuhören - Folge 26 - Der Zusammenhang zwischen Zuhören und Stimme
Arno Fischbacher ist Stimmcoach. Trainer. Autor und Experte für die unbewusste Macht der Stimme.
Wir werden heute den Zusammenhang zwischen Zuhören und der Wirkung der eigenen Stimme beleuchten. Ich kann vorausschicken, dass das Thema ungemein spannend wird -
Einfach Zuhören - Folge 25 - Zuhören bei der Telefonseelsorge
Zuhören-Mitgehen-Entlasten - das ist das Motto der Telefonseelsorge.
150 ehrenamtliche MitarbeiterInnen sind 24 Stunden unter der Nummer 142
erreichbar und haben immer ein Ohr für die Sorgen der AnruferInnen.
Heute spreche ich mit der Leiterin der Telefonseelsorge Wien, Mag.
Antonia Keßelring, über die Tätigkeit der Seelsorge und über wichtige
Aspekte des Zuhörens. Mehr über die Telefonseelsorgen
unter https://www.telefonseelsorge.at
Mehr über das Angebot der Zuhörakademie unter www.zuhoerakademie.at - Sie finden dort Webinare, Seminare, Coachings und Ausbildungen. Webinare finden regelmäßig statt und bieten in 2 Stunden knackige Impulse zum Thema Zuhören und dialogorientierter Kommunikation.
Viel Spaß beim Zuhören,
Jürgen Melmuka -
Einfach Zuhören - Folge 24 - Mehr Charisma durch Zuhören
Mehr Charisma? Eine Möglichkeit, um charismatischer wahrgenommen zu werden, ist auch durch die Art und Weise, wie wir uns zuhören bedingt.
In dieser Folge hören Sie Impulse für mehr Charisma durch besseres Zuhören.
Die Zuhörakademie ist ganz frisch auf dem Markt und ist Ihre erste Adresse für Weiterbildung rund um den Erfolgsfaktor Zuhören. Sie finden dort Webinare, Seminare, Coachings und die Ausbildung professionell Zuhören. Schauen Sie mal vorbei unter www.zuhoerakademie.at
Für Fragen, Anregungen und Ideen, bitte einfach ein Mail an juergen@zuhoerakademie.at
Die Zuhoerakademie ist nun auch bei Instagram unter @zuhoerakademie.at
Alles Gute, viel Spaß beim Zuhören, Jürgen Melmuka
Kundenrezensionen
Sehr informativ
Ein wichtiges Thema, sehr gut präsentiert
Sehr informativ
Ein wirklich sehr interessanter und lehrreicher Podcast. Zuhören muss einfach mehr Bedeutung in unserem Alltag bekommen!
Einfach genial...
Jürgen Melmuka schafft es einem auf sehr verständliche Weise das vernachlässigte, aber extrem wichtige Thema „Zuhören“ auf verständliche Weise näher zu bringen. Durch seine Podcasts wurde ich entsprechend sensibilisiert und kann die Inputs in meinem Alltag gut einbauen. Ich bemerke regelrecht einen Turbo der Verbesserung für meine Kommunikation im privaten & beruflichen Umfeld.
Danke, Jürgen!