
99 Folgen

Europa heute - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
-
- Nachrichten
-
-
5.0 • 2 Bewertungen
-
Europa ist nicht nur Brüssel, aber auch. "Europa heute" verbindet die europapolitische Berichterstattung mit dem Anspruch, einzuordnen und den europäischen Alltag in Reportagen zu illustrieren. Die Beiträge kommen aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und aus all jenen Ländern, die zwar nicht zur EU, aber zu Europa gehören.
-
Corona-Aufbaufonds: Woran die Ratifizierung in Italien hakt
Autor: Elisabeth Pongratz im Gespräch mit Katharina Peetz
Sendung: Europa heute
Hören bis: 19.01.2038 04:14 -
FCAS - Kommt Bewegung in den Streit um das deutsch-französische Rüstungsprojekt?
Autor: Wolfgang Hellmich im Gespräch mit Katharina Peetz
Sendung: Europa heute
Hören bis: 19.01.2038 04:14 -
Politische Krise in Armenien spitzt sich zu
Autor: Dornblüth, Gesine
Sendung: Europa heute
Hören bis: 19.01.2038 04:14 -
EU-Gesundheitsbehörde ECDC - Was kann das ECDC für die europäische Gesundheit leisten?
Die EU will sich besser auf Pandemien vorbereiten. Eine Möglichkeit wäre, die Gesundheitsbehörde ECDC (European Center for Disease Prevention and Control) zu stärken. Ein Überblick darüber, was die Behörde bisher darf und was sie in Zukunft leisten könnte.
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Streit wegen Braunkohletagebau - Tschechien will Polen verklagen
Polen will seinen Braunkohletagebau Turow an der tschechischen Grenze ausbauen. Die Regierung in Prag befürchtet dadurch ökologische Nachteile für Gemeinden auf tschechischer Seite - und will gegen Polen am EuGH klagen.
Von Florian Kellermann
www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
MeToo-Debatte in Griechenland - Premier Mitsotakis will sich äußern
Autor: Weiß, Lisa
Sendung: Europa heute
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Kundenrezensionen
Top‑Podcasts in Nachrichten
Zuhörer haben auch Folgendes abonniert:






Mehr von Deutschlandfunk





