38 Min.

Folge 72 - Rainald Grebe II Lyrikschule

    • Bücher

In der zweiten Folge zu Rainald Grebe geht es schwerpunktmäßig um seinen genresprengenden Roman 'Global Fish' von 2006. Hier gibt es keine klare Abgrenzung von Epik, Lyrik oder Dramatik - in den Roman sind immer wieder kleine Gedichte und Lieder, die der Autor auch vertont hat, eingebaut.



Ein zentraler Reflexionstext des Romans ist das folgende Gedicht:



An Deck machte ich
mir Gedanken

Führte
Selbstgespräche zum Thema: Worum geht es.

Es geht doch darum, sagte
ich laut,

wenn ich mich
unbeobachtet fühlte,

darum, wirklich was
zu erleben.

Darum geht es.

Nicht nur
oberflächlich, so und so, hier und da,

sondern wirklich zu
erleben,

was unter die Haut
geht wie ein Tattoo.

 

Ich will mit Frauen
aus fünf Kontinenten schlafen,

alle Drogen
ausprobieren, die es gibt,

dann sehr gesund
leben,

enthaltsam wie ein
Heiliger,

dass ich alt werden
kann

wie Goethe oder
Nelson Mandela.

Lernen, schaffen,
hinterlassen,

Familie, Kinder,
Enkel,

Kunst, Wissenschaft
und Leben,

den ganzen Globus
kennen und den Mond.

Wirklich gebildet
will ich werden,

ein Bild von einem
Menschen,

mein Leben, sagte
ich laut,

wird ein langer
Entwicklungsroman

und auf dem
Buchrücken steht:

Dieser Junge hat
sich sehr gut entwickelt.



Weitere Lieder werden in der Folge angespielt. Ich verweise aber gerne erneut auf den reichen Fundus an weiteren Aufnahmen, die auf Youtube zu finden sind.

In der zweiten Folge zu Rainald Grebe geht es schwerpunktmäßig um seinen genresprengenden Roman 'Global Fish' von 2006. Hier gibt es keine klare Abgrenzung von Epik, Lyrik oder Dramatik - in den Roman sind immer wieder kleine Gedichte und Lieder, die der Autor auch vertont hat, eingebaut.



Ein zentraler Reflexionstext des Romans ist das folgende Gedicht:



An Deck machte ich
mir Gedanken

Führte
Selbstgespräche zum Thema: Worum geht es.

Es geht doch darum, sagte
ich laut,

wenn ich mich
unbeobachtet fühlte,

darum, wirklich was
zu erleben.

Darum geht es.

Nicht nur
oberflächlich, so und so, hier und da,

sondern wirklich zu
erleben,

was unter die Haut
geht wie ein Tattoo.

 

Ich will mit Frauen
aus fünf Kontinenten schlafen,

alle Drogen
ausprobieren, die es gibt,

dann sehr gesund
leben,

enthaltsam wie ein
Heiliger,

dass ich alt werden
kann

wie Goethe oder
Nelson Mandela.

Lernen, schaffen,
hinterlassen,

Familie, Kinder,
Enkel,

Kunst, Wissenschaft
und Leben,

den ganzen Globus
kennen und den Mond.

Wirklich gebildet
will ich werden,

ein Bild von einem
Menschen,

mein Leben, sagte
ich laut,

wird ein langer
Entwicklungsroman

und auf dem
Buchrücken steht:

Dieser Junge hat
sich sehr gut entwickelt.



Weitere Lieder werden in der Folge angespielt. Ich verweise aber gerne erneut auf den reichen Fundus an weiteren Aufnahmen, die auf Youtube zu finden sind.

38 Min.