
16 Min.

Gürtelrose – von brennender Bedeutung für Risikogruppen Betrifft Gürtelrose
-
- Medizin
Jede/r Dritte erkrankt im Laufe seines Lebens an Gürtelrose und besonders betroffen sind Menschen, die bereits an einer Grunderkrankung leiden. Womit sind diese Menschen konfrontiert? Wieso zählen sie zu den Risikogruppen? Und wie können gerade diese Personen vorsorgen? Diese Fragen bespricht Martina Rupp in der dritten Episode von BETRIFFT GÜRTELROSE mit Mag. Jürgen E. Holzinger, Ob-mann des Vereins ChronischKrank.
NP-AT-HZX-WCNT-210021, 12/2021
Jede/r Dritte erkrankt im Laufe seines Lebens an Gürtelrose und besonders betroffen sind Menschen, die bereits an einer Grunderkrankung leiden. Womit sind diese Menschen konfrontiert? Wieso zählen sie zu den Risikogruppen? Und wie können gerade diese Personen vorsorgen? Diese Fragen bespricht Martina Rupp in der dritten Episode von BETRIFFT GÜRTELROSE mit Mag. Jürgen E. Holzinger, Ob-mann des Vereins ChronischKrank.
NP-AT-HZX-WCNT-210021, 12/2021
16 Min.