Gürtelrose – von brennender Bedeutung für Risikogruppen

Betrifft Gürtelrose

Ein Podcast mit Martina Rupp

Jede/r Dritte erkrankt im Laufe seines Lebens an Gürtelrose und besonders betroffen sind Menschen, die bereits an einer Grunderkrankung leiden. Womit sind diese Menschen konfrontiert? Wieso zählen sie zu den Risikogruppen? Und wie können gerade diese Personen vorsorgen? Diese Fragen bespricht Martina Rupp in der dritten Episode von BETRIFFT GÜRTELROSE mit Mag. Jürgen E. Holzinger, Ob-mann des Vereins ChronischKrank.

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an at.info@gsk.com. Mehr Informationen und alle Podcast-Folgen unter www.guertelrose-info.at.

Wenn Sie medizinischen Rat benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin / Ihren behandelnden Arzt.

Produktion: Georg Gfrerer/www.audio-funnel.com

Konzept und Grafik: accelent communications/www.accelent.at

Podcast-Episode: NP-AT-HZX-PCST-210003, 12/2023 Shownotes: NP-AT-HZX-WCNT-210021, 12/2023

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada