
66 Folgen

hr-iNFO Die Reportage HR
-
- Reisen und Orte
Korrespondenten aus aller Welt schildern das Leben vor Ort: lebendig und hautnah.
-
10 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima
Seebeben, Tsunami und drei Kernschmelzen - Vor zehn Jahren, am 11. März 2011, schaute die ganze Welt nach Japan. Dort kam es in Fukushima zur Reaktorkatastrophe.
-
Maritime Machtspiele im Indischen Ozean
Chinas Militärpräsenz in den Gewässern rund um den indischen Subkontinent sorgt für Beunruhigung in Indien. Denn in den vergangenen 10 Jahren hat die Marine der chinesischen Volksbefreiungsarmee ihre Einsätze im Indischen Ozean verstärkt.
-
Der Streit um das bosnische Flüchtlingscamp Lipa
Die Situation im Camp Lipa kein gutes Licht auf die bosnischen Behörden. Zwar sind die Flüchtlinge und Migranten in die Mühlen der bosnischen Innenpolitik geraten, doch die Lage vor Ort hat auch mit der Flüchtlingspolitik der EU zu tun.
-
Kalifornien - Vom Corona-Vorbild zum Krisenherd
Der strenge Weg Kaliforniens in der Corona-Pandemie galt lange als vorbildlich, denn rasch gingen die Fallzahlen runter. Doch seit dem Herbst hat sich alles geändert. Kalifornien wird zum Corona-Krisenherd.
-
Zwischenbilanz zur Amtszeit des pakistanischen Premiers Imran Khan
Zwischenbilanz zur Amtszeit des einstigen Hoffnungsträgers Imran Khan. Gegen den Premierminister Pakistans hat sich eine Oppositionsbewegung formiert, die seit Monaten gegen die Regierung auf die Straße geht.
-
Wie eine ägyptische Mutter für ihren inhaftierten Sohn kämpft
Zehn Jahre nach dem so genannten Arabischen Frühling in Ägypten sitzen viele Aktivisten, Journalisten und Menschenrechtler in Haft - oft unter schwierigsten Bedingungen. Die Mutter eines jungen inhaftierten Anwalts kämpft für ihren Sohn.
Top‑Podcasts in Reisen und Orte





