
13 Folgen

hr-iNFO Hessen HR
-
- Politik
Landespolitik: Aktuelles, Hintergründe und Meinungen
-
100 Tage Hanau – Der Anschlag vom 19. Februar und die Folgen
100 Tage nach dem rassistischen Terroranschlag von Hanau, bei dem am 19. Februar zehn Menschen starben, lassen Heike Borufka, Heiko Schneider und Stefan Pommerenke die Ereignisse Revue passieren und erörtern Hintergründe und Folgen des Rechtsterrors.
-
Das Coronavirus – Harte Regeln in Hessen
Die Lage ist ernst. Das Corona-Virus breitet sich rasant aus. Auch in Hessen hat die Politik strikte Regeln verhängt, um das öffentliche Leben herunter zu fahren. Das Ziel: Soziale Kontakte so gut es geht zu minimieren, um neue Ansteckungen möglichst zu verhindern. Die Einschränkungen betreffen so gut wie alle Bereiche des öffentlichen Lebens: Schulen, Kitas, Geschäfte, Gastronomie, Behörden, Freizeiteinrichtungen und vieles mehr. Die Läden für den täglichen Bedarf bleiben offen! Wie sind die Menschen in Hessen damit in dieser Woche umgegangen?
-
Wie schütze ich mich vor dem Corona-Virus?
Die Corona-Krise hat immer mehr Einfluss auf unser tägliches Leben. Veranstaltungen werden abgesagt, Schulen geschlossen. Kanzlerin Merkel empfiehlt mittlerweile sogar Treffen im kleinen Kreis zu meiden. Doch was tun, wenn sich der Kontakt zu andern Menschen nicht vermeiden lässt? Wie etwa in Bus und Bahn? Darüber sprechen wir in der Sendung. Außerdem blicken wir auf die prekären Zustände in hessischen Schulen und Universitäten.
-
Die zentrale Trauerfeier nach dem Anschlag in Hanau
Der 43jährige Tobias R. hat zehn Menschen getötet und mehrere verletzt. Die rassistische Tat in Hanau vor rund zwei Wochen hat in Hessen und ganz Deutschland großes Bestürzen, Trauer und Angst ausgelöst.
Am Mittwoch hat in Hanau die zentrale Trauerfeier stattgefunden. Zu Gast waren auch Bundespräsident Steinmeier und Kanzlerin Angela Merkel. -
Corona-Virus schmälert Geschäftszahlen
Dörfer in Italien und sogar eine ganze Region in China sind abgeriegelt worden. Das alles wegen des Corona-Virus. Auch in Hessen kämpfen die Unternehmer mit den Folgen des neuartigen Virus - er macht sich negativ in den Geschäftszahlen bemerkbar.
-
Terroranschlag in Hanau
Am Mittwochabend gegen 22 Uhr beginnt der mutmaßliche Täter in Hanau um sich zu schießen. Neun Menschen tötet er, bevor er dann seine Mutter und schließlich sich selbst umbringt. Wir haben Reaktionen und Hintergründe zusammengefasst.