32 Min.

Hydor’s Perry Rhodan Nr. 3272 - Wettlauf der Unsterblichen - Leo Lukas Hydor's Perry

    • Science-Fiction

Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weltendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken.

Heute spricht Markus über den 3272. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Wettlauf der Unsterblichen“ setzt Leo Lukas die Geschichte rund um den Wettstreit der Aktivatorträger fort. Ziel und Preis ist das ES-Fragment der Galaxis Spaphu. Doch welche Enthüllungen dieser Roman bringt, hat niemand erwartet. Wie der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast.

Nach der Erstauflage spricht Markus über den 4. Band der aktuellen Perry Rhodan Miniserie Androiden. Mit „Willkommen in Menschenstadt“ entführt uns Jacqueline Mayerhofer in die Tiefen der Serienvergangenheit und überrascht mit großen Offenbarungen.

Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden.
Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter. 
Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0).
Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 

Markus Gersting kennen die meisten Hörer im Weltendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu ergänzen, erscheint nun wöchentlich eine bearbeitete Audiofassung seiner Youtube-Videos, in Form eines Podcasts. Hydor's Perry soll dabei wöchentlich immer zu Beginn der Kalenderwoche erscheinen und in chronologischer Regelmäßigkeit, die Perry Rhodan Erstauflage in ein kritisches Licht rücken.

Heute spricht Markus über den 3272. Band der Perry Rhodan Heftromanserie. Mit „Wettlauf der Unsterblichen“ setzt Leo Lukas die Geschichte rund um den Wettstreit der Aktivatorträger fort. Ziel und Preis ist das ES-Fragment der Galaxis Spaphu. Doch welche Enthüllungen dieser Roman bringt, hat niemand erwartet. Wie der Roman bei Markus ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast.

Nach der Erstauflage spricht Markus über den 4. Band der aktuellen Perry Rhodan Miniserie Androiden. Mit „Willkommen in Menschenstadt“ entführt uns Jacqueline Mayerhofer in die Tiefen der Serienvergangenheit und überrascht mit großen Offenbarungen.

Wie immer ist der Weltendieb auf eure Meinung gespannt. Ihr erreicht Markus über die bekannten Kanäle oder mit eurem Feedback hier in der Kommentarfunktion. Gern könnt ihr euch auch an die E-Mail-Adresse info@weltendieb.com wenden.
Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Hydor's Perry erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter. 
Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Hydor's Perry Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC 4.0).
Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendiebes bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. 

32 Min.