14 Folgen

Unser Einfluss auf den Ausstoß von Treibhausgasen und Müll innerhalb des Gesundheitssystems und insbesondere in der Anästhesie ist riesig. In diesem Podcast wollen wir euch Wege, Chancen und Schwierigkeiten vorstellen, wie wir daran etwas ändern können. Steady State beim Zuhören - Action Mode beim Umsetzen!

Ihr erreicht uns unter hyperkapnie@gmail.com

Hyperkapnie - Der Podcast über Nachhaltigkeit in der Anästhesie Charlotte Samwer und Ferdinand Lehmann

    • Gesundheit und Fitness
    • 3,0 • 2 Bewertungen

Unser Einfluss auf den Ausstoß von Treibhausgasen und Müll innerhalb des Gesundheitssystems und insbesondere in der Anästhesie ist riesig. In diesem Podcast wollen wir euch Wege, Chancen und Schwierigkeiten vorstellen, wie wir daran etwas ändern können. Steady State beim Zuhören - Action Mode beim Umsetzen!

Ihr erreicht uns unter hyperkapnie@gmail.com

    Folge 14 - Resilienz und Ressourcenschonung

    Folge 14 - Resilienz und Ressourcenschonung

    Wie werden wir im 21. Jahrhundert noch arbeiten? Was sind die Skills, die wir brauchen werden? Kleiner Ausblick ins Gesundheitssystem der Zukunft in zwei konkurrierenden Szenarien! Hört rein!

    • 26 Min.
    Folge 13 - Stromverbrauch wie ein Kühlschrank

    Folge 13 - Stromverbrauch wie ein Kühlschrank

    Ein eingesteckter Desfluran Vapor verbraucht und emittiert genausoviel CO2e wie ein mittelgroßer Kühlschrank! Und wie der Kühlschrank manchmal tropft, hat auch der Vapor Leckage! Hört rein in die neue Mini- Folge mit noch mehr Argumenten gegen Desfluran!

    • 11 Min.
    Folge 12 - Desfluran Filter: Bringen es nicht!

    Folge 12 - Desfluran Filter: Bringen es nicht!

    In der heutigen Mini Folge besprechen wir ein aktuelles Paper zum Thema Filtern von Desfluran. Bringt das was? Können wir den Klima-Killer auffangen... Der Titel verrät es schon. Hört rein für mehr Infos!

    • 11 Min.
    Folge 11 - Propofol Fact Check

    Folge 11 - Propofol Fact Check

    In der Mini Folge zu Propofol diskutieren wir nochmal die kritischen Fragen zu dem klima-geliebten Medikament. Wie steht's also um die Soja-Allergie, den Herz-kranken Patienten und die Mitochondriopathien?! Hört rein!

    • 16 Min.
    Folge 10 - Dicke Bretter

    Folge 10 - Dicke Bretter

    Für eine Klimaneutralität des Gesundheitssektors bis 2030 sind nicht nur Veränderungen am Narkosearbeitsplatz notwendig! In der 10. Folge wollen wir euch diese "dicken Bretter", die die Grundlagen des Gesundheitssystems herausfordern, vorstellen. Es wird um Lifecycleassessments, das Wirtschaftlichkeitsgebot und wie immer auch um volatile Anästhetika als Paradebeispiel gehen!

    • 19 Min.
    Folge 9 - Lachgas

    Folge 9 - Lachgas

    Das Gesundheitssystem will bis zum Jahr 2030 klimaneutral sein! YES! Ein steiler Plan! Wie aber kriegen wir das hin? Und was spielt Lachgas dabei für eine Rolle?! Alle das und natürlich schöne Lachgas- Alternativen gibts in der 9. Folge auf die Ohren!

    • 22 Min.

Kundenrezensionen

3,0 von 5
2 Bewertungen

2 Bewertungen

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

DER STANDARD
Stefanie Stahl / Audio Alliance
Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski / Audio Alliance
Scicomm Media
Life Radio Tirol
Paulina Thurm

Das gefällt dir vielleicht auch

Ingmar Finkenzeller (Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen)
AMBOSS-Redaktion
Armin und Gordon
Dr. med. Roman Ewert
Redaktion SpringerMedizin.de
NDR Info