
12 episodes

Im Museum Produktionsbüro sisigrant
-
- Society & Culture
-
-
5.0 • 4 Ratings
-
Der Podcast Im Museum bietet dir täglich ein neues Objekt aus einem der vielen Österreichischen Museen. Wir bringen dir die Objekte ins Ohr. Wir erzählen dir kurze Geschichten, die dich auf dem Weg zur Arbeit, beim Wäschewaschen oder
an der Supermarktkasse begleiten. Diese Hörausstellung überrascht. Die Exponate führen in die unterschiedlichsten Gebiete, Wissensbereiche und Zeitalter. Im Museum ist dein Museum für unterwegs. #immuseum
-
#10 Ein Foto
Wir besuchen heute das Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes. Dort zeigt uns Gerhard Baumgartner eine schwarz-weiß Fotografie. Auf den ersten Blick zeigt sie eine Familie vor ihrem Haus im Burgenland. Auf den Zweiten wird sie zu einem Dokument von Verfolgung und Gewalt.
https://www.doew.at/ -
#09 Der Lohner-Porsche
Wir sind heute im Technischen Museum Wien. Und da zeigt uns Anne Ebert ein Automobil, das zwar aussieht wie eine Kutsche, seiner Zeit jedoch um viele Jahre voraus war.
https://www.technischesmuseum.at/museum/online-sammlung#sammlung/ui/%7B%22search%22%3A%22lohner%20porsche%22%7D/objectdetail/138776 -
#08 Ecce Homo
Wir besuchen heute den Saal 8 der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums in Wien. Dort begrüßt uns Marco Ricci vor einem sehr großen Gemälde, das uns in die Republik Venedig des 16. Jahrhunderts entführt und uns dabei einen Einblick in vergangene Imperien gewährt.
https://www.khm.at/objektdb/detail/1944/ -
#07 Pallas Athene
Heute erzählt uns die Kuratorin Ursula Storch im Wien Museum MUSA von einem Bild, das vor 120 Jahren einen Skandal auslöste. Und alles was es dazu brauchte, war Gustav Klimt und seine ganz eigenen Vorstellungen einer griechischen Göttin.
-
#06 Die Berggötter
Heute sind wir im Weltmuseum in Wien. Und dort erzählt uns Christian Schicklgruber von magischen Religionskämpfen mit einem überraschenden Ende.
-
Im Museum: Foyer
Bevor Im Museum in die Wochenendpause geht, noch eine Nachricht von uns und hoffentlicht eine Antwort von euch. ;)
www.immuseum.at/kontakt