5 Folgen

Der Podcast von LUST AUF ZUKUNFT - eine Community für Zukunftsthemen. Gerald Dehlow spricht mit Gästen über zukunftsträchtige Themen. Dabei stehen die Hintergründe und Argumente im Fokus.

Lust auf Zukunft Gerald Dehlow

    • Regierung

Der Podcast von LUST AUF ZUKUNFT - eine Community für Zukunftsthemen. Gerald Dehlow spricht mit Gästen über zukunftsträchtige Themen. Dabei stehen die Hintergründe und Argumente im Fokus.

    Das Fermi-Paradoxon // Fermi, Drake-Gleichung und mögliche Ansätze

    Das Fermi-Paradoxon // Fermi, Drake-Gleichung und mögliche Ansätze

    Erste Folge meiner neuen Serie zum Fermi-Paradoxon. Das Fermi-Paradoxon und sein Ursprung wird erklärt, mögliche Lösungsvorschläge vorgestellt. Das Fermi-Paradoxon Where
    Quelle

    • 26 Min.
    Lösung 1 des Fermi-Paradoxons: Hohn von Neumann und die Ungarn

    Lösung 1 des Fermi-Paradoxons: Hohn von Neumann und die Ungarn

    Die erste Lösung zum Fermi Paradoxon: Es sind die Ungarn!
    Was abstrus klingt ist ein Scherz, der in den 1950 Jahren an der Harvard-Universität kursierte. Er basiert auf der fast übermenschlichen Intelligenz des John von Neumann.
    Quelle

    • 26 Min.
    Lösung 2: UFOs - Roswell, Kornkreise, Area-51

    Lösung 2: UFOs - Roswell, Kornkreise, Area-51

    Heute gibt es die zweite Lösung für das Fermi-Paradoxon: UFOs sind real! Wir betrachten die UFO-Historie, erklären Phänomene und einzelne Sichtungen. Wer über UFOs spricht, der muss natürlich Roswell betrachten. Außerdem geht es um Kornkreise und die Area 51.
    Quelle

    • 23 Min.
    Urheberrecht und Artikel 13

    Urheberrecht und Artikel 13

    Für diese erste Folge des Podcasts konnte ich Dr. Holger Schwetter gewinnen. Er ist promovierter Musikwissenschaftler, der obendrein einen reichen Erfahrungsschatz aus ganz verschiedenen Perspektiven der Musikkultur mitbringt. Seine Sicht auf das Urheberrecht, seine Entstehung und den Umgang mit Lizenzen bringt interessante Facetten zu Tage. Wir ordnen die geplante EU-Urheberrechtsreform aus Sicht von Künstlern, Nutzern und Musikverlagen in die Kultur von Musik und Internet ein.
    Zur Zeit ist Dr. Schwetter u.a. als unabhängiger Berater für Musiker und Unternehmen aus der Musikbranche tätig.
    Quelle

    • 1 Std. 43 Min.
    Mobilität, Technolgie und Klimawandel

    Mobilität, Technolgie und Klimawandel

    In dieser Folge des Podcasts spreche ich mit Johannes Scheller. Er ist theoretischer Physiker an der Universität Tübingen und beschäftigt sich derzeit intensiv mit dem Thema Mobilität und Verkehrswende. Wir sprechen über den aktuellen Stand der Technik, Antriebs- und Speichertechnolgie und die Voraussetzungen für die Verkehrswende in Deutschland. Dabei beziehen wir uns auch auf die Klimaziele des Pariser Klimaabkommens. Shownotes und die Diskussion findet Ihr auf https://www.lust-auf-zukunft.eu/podcast/s01e02-mobilitat-technolgie-und-klimawandel/.
    Quelle

    • 49 Min.

Top‑Podcasts in Regierung

The Real Story
BBC World Service
Strict Scrutiny
Crooked Media
SATTELFEST. Der Podcast von Steiermark Radmobil
Steiermark Radmobil
Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments
Parlament Österreich
Aus Regierungskreisen - Der Podcast der Bundesregierung
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
OECD
OECD