202 Folgen

Weil dein Geld mehr kann! Und du auch! Herzlich Willkommen, mein Name ist Mario Lochner, ich bin Spiegel-Bestseller-Autor, Investor & Unternehmer – und ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Geld, Motivation und Erfolg! Dazu spreche ich mit den besten Experten der Finanzszene und mit erfolgreichen Unternehmern & Influencern.

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann‪!‬ Mario Lochner

    • Wirtschaft
    • 4,7 • 10 Bewertungen

Weil dein Geld mehr kann! Und du auch! Herzlich Willkommen, mein Name ist Mario Lochner, ich bin Spiegel-Bestseller-Autor, Investor & Unternehmer – und ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Geld, Motivation und Erfolg! Dazu spreche ich mit den besten Experten der Finanzszene und mit erfolgreichen Unternehmern & Influencern.

    Experte: Darum bewertest Du Aktien falsch, 2024 neue Allzeithochs & das werden die VERLIERER

    Experte: Darum bewertest Du Aktien falsch, 2024 neue Allzeithochs & das werden die VERLIERER

    Wie teuer sind US-Aktien wirklich? Sven Streibel hat den Aktienmarkt unter die Lupe genommen und kommt zu einem überraschenden Fazit. Der Chef-Aktienstratege der DZ Bank sieht viele Aktien nämlich mehr als fair bewertet und sogar so günstig wie vor der Pandemie. Allerdings befinden wir uns mittlerweile auf einem ganz anderen Zins-Niveau und deswegen sieht der Experte Chancen am Aktienmarkt für 2024 und erwartet neue Allzeithochs. Die Zinsen erwartet die DZ Bank auch deutlich niedriger im kommenden Jahr, genauso wie die Inflation. Streibel erklärt, warum der Dax gerade bewertet ist wie während einer schweren Krise, warum er bullisch für deutsche Autobauer und Versicherer ist und wie riskant der deutsche Aktienindex wirklich ist. Zudem sprechen wir über eine mögliche Deflation und Rezession im kommenden Jahr und die Auswirkungen der US-Wahl. Wäre Donald Trump als Präsident womöglich positiv für die Wall Street und auch für uns in Deutschland? Und wie steht es um das schwächelnde China und den Fed Put? Streibel verrät auch, welche Aktien 2024 zu den Verlierern zählen werden und welche Branchen jetzt Chancen bieten. Und warum die Zeit von Big Tech noch lange nicht vorbei ist

    • 48 Min.
    Spieltheorie: So manipulieren Dich Neobroker & so überlistest Du Dich selbst zum besseren Investor

    Spieltheorie: So manipulieren Dich Neobroker & so überlistest Du Dich selbst zum besseren Investor

    Warum handeln wir so irrational, dass wir uns selber überlisten müssen, Herr Rieck? Im exklusiven Interview verrät Deutschlands bekanntester Spieltheoretiker Prof. Dr. Christian Rieck, warum wir oft Dinge tun, die wir eigentlich gar nicht tun wollen. @ProfRieck verrät, warum sogenannte Agenten unsere Entscheidungen ständig beeinflussen und für bestimmte Entscheidungsfindungen in unser Leben treten. Auch die Rolle der sogenannten Direktorin erklärt Rieck ausführlich. Was es mit kurzfristiger und langfristiger Rationalität auf sich hat, welchen Einfluss mentale Konten haben, warum uns Neobroker manipulieren und Belohnungen auch dunkle Seiten haben. Der Spieltheoretiker erklärt auch konkret, wie man bessere Entscheidungen trifft und sich in bestimmten Situationen selbst überlistet

    • 48 Min.
    ENDSPIEL! Was sich jetzt entscheidet & ich verkaufe + neuer Zock im Depot // BRIEFING

    ENDSPIEL! Was sich jetzt entscheidet & ich verkaufe + neuer Zock im Depot // BRIEFING

    Zwischen Black Friday und Cyber Monday: Befinden wir uns gerade im Endspiel? An der Wall Street wird gerade spekuliert, ob den Verbrauchern nun final das Geld ausgeht. Denn zuletzt haben auch die wohlhabenderen Haushalte angefangen zu sparen. Ein Minus von 14 Prozent steht beim Umsatz von 30 Einzelhändlern, die im Bloomberg Affluent Index gelistet sind. Soll man die Rally also jetzt lieber verkaufen? Bislang erleben wir einen historisch starken November und der Dax notiert nun wieder über 16.000 Punkten. In der Thanksgiving-Woche ging es ruhiger zu an der Börse, auch weil der Handel in den USA eingeschränkt war. Doch Nvidia lieferte mal wieder herausragende Ergebnisse und schlug sämtliche Erwartungen der Analysten. Auch wenn der AUsblick enttäuschte und man vor einem schwächeren China-Geschäft warnte. Der Handelskrieg wirft seine Schatten über die Wirtschaft, denn USA hatten erst kürzlich die Lieferbeschränkungen für Chips verschärft. Ich nehme nun etwas Gewinne mit, verkaufe 2 Aktien und habe einen neuen Zock im Depot – nämlich den Elektroauto-Bauer Fisker. Außerdem diskutiert man an der Wall Street gerade ein neues Szenario: Zum Soft Landing, Hard Landing und No Landing kommt nun das Softish Landing dazu, also eine milde Rezession. Zudem kannst Du dich schon mal auf unsere Gästeliste im Dezember freuen: Auf meinem Kanal wirst Du Andreas Beck, Markus Krall, Philipp Vorndran, Bert Flossbach, Jens Ehrhardt und Christian Rieck sehen. Der Parteitag der Grünen bringt spannende Dinge zum Vorschein. Nun wurde vorgeschlagen, das Wort “Wohlstand” aus dem Programm zu streichen. Und Ricarda Lang wurde wieder zur Parteivorsitzenden gewählt, genauso wie Omid Nouripour. Unterdessen bastelt Finanzminister Christian Lindner an einem Nachtragshaushalt und die Schuldenbremse soll nun wieder ausgesetzt werden.

    • 24 Min.
    7 Todsünden: Darum versagst Du an der Börse! DIESE Fehler ruinieren Anleger 2024 & darüber hinaus!

    7 Todsünden: Darum versagst Du an der Börse! DIESE Fehler ruinieren Anleger 2024 & darüber hinaus!

    Warum scheitern so viele Anleger dann doch an der Börse? Der erste Fehler: Sie schaffen es nicht durchzuziehen. Und ein ETF-Sparplan ist eben nur so gut, solange er auch ausgeführt wird. Du musst also erst einmal klären, was deine Strategie und Ziele sind an der Börse und dann langfristig agieren. Es gibt auch noch viele andere Denkfehler, die Anleger machen können und die langfristig richtig Rendite kosten. Zum einen denken viele, dass es den perfekten Moment für Aktien geben soll, dass der Markt doch eh viel zu teuer sei – aber in diesem Video verrate ich dir, warum du nicht an das Märchen vom Markt glauben solltest, nicht auf falsche Agenten reinfallen solltest und warum schlechte Stimmung am besten für deine Rendite ist

    • 18 Min.
    Experte: DARUM sind Immobilien BESSER als Dein ETF-Sparplan & bieten jetzt Riesen-Chancen

    Experte: DARUM sind Immobilien BESSER als Dein ETF-Sparplan & bieten jetzt Riesen-Chancen

    Sind Immobilien in der Krise? Und fallen die Preise noch weiter? Ich frage nach beim Immobilienunternehmer Jürgen Michael Schick. Er war lange Vorsitzender des Immobilienverbands Deutschland (IVD) und sieht nun große Chancen am Immobilienmarkt! Man könne zu den Preisen von gestern kaufen und das bei den Mieten von morgen. Zudem sieht er Immobilien auch als attraktiver an als einen ETF-Sparplan. Warum, das erklärt er im exklusiven Gespräch. Aber wir müssen natürlich auch über Risiken sprechen: Denn die Preise sind stark gefallen, der Markt steht in vielen Bereichen und Neubauwohnungen werden praktisch nicht mehr verkauft. Zudem tun sich viele Risiken auf wie zum Beispiel die energetische Sanierung! Außerdem sind die Zinsen stark gestiegen und Hypotheken könnten noch teurer werden. Droht etwa ein Crash? Denn bei den Anschlussfinanzierungen könnte es richtig teuer werden in den kommenden Jahren. Schick erklärt, warum er trotzdem auf der Käuferseite ist und welche Rolle Abschreibungen wirklich spielen.

    • 48 Min.
    Deflations-ALARM: Experten sehen Zins-Crash 2024 – explodieren Aktien bald?! // BRIEFING

    Deflations-ALARM: Experten sehen Zins-Crash 2024 – explodieren Aktien bald?! // BRIEFING

    Das sind mal steile Thesen, die gerade an der Wall Street diskutiert werden! Morgan Stanley rechnet mit Zinssenkungen bis Ende 2025 um 300 Basispunkte auf 2,375%. UBS legte am Tag darauf nach: Die Analysten rechnen alleine im kommenden Jahr mit Zinssenkungen der Fed um 275 Basispunkte! Das wäre rund dreimal so viel, wie der Markt gerade einpreist. Die Zinsen sollen zum ersten Mal fallen. Die Terminal Rate erwartet die UBS schon früh im Jahr 2025 bei 1,25%. Kollabieren die Zinsen also bald? Die Börse feierte diese Woche jedenfalls die Inflationszahlen ab und geht davon aus, dass die Zinsen nicht mehr steigen in den USA. Aber wird die Fed so stark senken im kommenden Jahr? Jamie Dimon und Ken Griffin widersprechen! Doch der CEO von Walmart spricht bereits von DEFLATION! Ich erkläre euch, was gerade an der Börse abgeht, habe eine Watchlist für euch und wir müssen auf den Auftritt des chinesischen Präsidenten in den USA schauen. Joe Biden hat dabei wieder für einen Aufreger gesorgt! Zudem hat Alibaba die Anleger mal wieder mit einer Nachricht schockiert und die Ausblicke von Cisco und Walmart haben enttäuscht. Die Ampelregierung in Berlin ist massiv unter Druck geraten: Denn das Bundesverfassungsgericht hat dem Schuldenmachen einen Riegel vorgeschoben. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts gefährdet die Finanzierung von Projekten aus dem Klima- und Transformationsfonds, die Deutschland digitaler und klimafreundlicher machen sollen. Es fehlen auf einmal 60 Milliarden Euro und es muss gespart werden. Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wird schon mal wieder von 7% auf 19% steigen. Aber erst der Anfang von höheren Steuern?

    • 22 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
10 Bewertungen

10 Bewertungen

Fruztd ,

Beste Tipps zum Thema Finanzen

und auch so aufbereitet dass es auch Frauen verstehen die mit diesem Thema wenig am Hut haben. Interessante Gäste, hoher Lernfaktor und super sympathisch

turicum ,

letztlich nur wenig Signal

Nach etlichen Wochen Zuhörerschaft denke ich letztlich doch: viel Noise, wenig Signal. Liegt aber letztlich v.a. an der Thematik, da „weiß“ kaum jemand wirklich etwas.

Dabei: ein sympathischer Host und (hier häufiger) Gast Andreas Beck nichtsdestotrotz hörenswert.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

DER STANDARD
DOAC
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Larissa Kravitz, OH WOW
WELT
Business Insider

Das gefällt dir vielleicht auch

powered by FOCUS MONEY
Lars Erichsen
Horst Lüning
echtgeld.tv
Markus Koch
Lars Erichsen, Sebastian Hell, Timo Baudzus