1 Min.

Menschenrechte Fehlanzeige - Das Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft thematisiert die Weltmacht China - Campusreport am 22.12.2015 Campus Report 2015

    • Kurse

In gerademal zwei Jahrzehnten ist China zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt geworden. In keinem anderen Entwicklungsland hat der Wohlstand der Menschen derart rasch zugenom-men. Was allerdings die Menschenrechte angeht, sieht die Bilanz ernüchternd aus. China belegt Spitzenplätze, was Hinrichtungen an-geht, eine freie Presse existiert nicht und gewaltsame Übergriffe der Polizei sind an der Tagesordnung.

In gerademal zwei Jahrzehnten ist China zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt geworden. In keinem anderen Entwicklungsland hat der Wohlstand der Menschen derart rasch zugenom-men. Was allerdings die Menschenrechte angeht, sieht die Bilanz ernüchternd aus. China belegt Spitzenplätze, was Hinrichtungen an-geht, eine freie Presse existiert nicht und gewaltsame Übergriffe der Polizei sind an der Tagesordnung.

1 Min.

Mehr von Karlsruher Institut für Technologie

Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS16/17
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2015
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT im Rathaus 2015: Mobilität der Zukunft
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Didaktik und Methodik, SS2017, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)