2 Min.

Nur ein verbindlicher Vertrag wäre ein Erfolg - KIT-Experte Prof. Andreas Fink zur Pariser Klimakonferenz - Campusreport am 08.12.2015 Campus Report 2015

    • Kurse

Seit gestern ist die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in der Zielgeraden. In dieser Woche müssen die Minister die verbleibenden offenen Fragen abarbeiten, damit am Samstag ein für alle Seiten akzeptabler Kompromiss verabschiedet werden kann. Die größte Hürde bildet nach wie vor die rechtliche Verbindlichkeit des Abschlussdokuments: kann man sich in Paris auf einen einklagbaren Vertrag einigen, wie es das Kyoto-Protokoll war, oder nur auf unverbindliche Absichtserklärungen?

Seit gestern ist die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in der Zielgeraden. In dieser Woche müssen die Minister die verbleibenden offenen Fragen abarbeiten, damit am Samstag ein für alle Seiten akzeptabler Kompromiss verabschiedet werden kann. Die größte Hürde bildet nach wie vor die rechtliche Verbindlichkeit des Abschlussdokuments: kann man sich in Paris auf einen einklagbaren Vertrag einigen, wie es das Kyoto-Protokoll war, oder nur auf unverbindliche Absichtserklärungen?

2 Min.

Mehr von Karlsruher Institut für Technologie

Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS16/17
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2015
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT im Rathaus 2015: Mobilität der Zukunft
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Didaktik und Methodik, SS2017, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)