190 Folgen

Der Podcast zu Themen rund um den pädagogischen Alltag von Eltern und Pädagog*innen mit Jens & Dirk.

Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast Jens Eichert, Dirk Fiebelkorn

    • Kinder und Familie

Der Podcast zu Themen rund um den pädagogischen Alltag von Eltern und Pädagog*innen mit Jens & Dirk.

    PP 156: Warum hört keiner auf den Bufdi?

    PP 156: Warum hört keiner auf den Bufdi?

    Heute beschäftigen wir uns mal wieder mit einer Frage von euch. Dabei dreht es sich um ein Anliegen eines Hörers, der in einer Kita sein Bundesfreiwilligendienst absolviert. Einige Kinder reagieren offenbar nicht auf seine Worte und Anweisungen, was auf Dauer natürlich sehr unbefriedigend ist. Wir geben dazu Tipps und Gedankenanregungen, wie man sich in so einer Situation verhalten könnte. Wir wünschen gute Unterhaltung. Und los geht's!

    • 35 Min.
    PP 155: Wackelzahnpubertät - mit Kiran Deuretzbacher

    PP 155: Wackelzahnpubertät - mit Kiran Deuretzbacher

    Heute ist Kiran Deuretzbacher bei uns zu Gast. Wir sprechen über die Zeit, in der es für viele Kinder und auch die Erwachsenen zum ersten Mal so richtig spannend und herausfordern wird. Kiran bringt dabei jede Menge Erfahrungen und wertvolle Gedanken- und Handlungsansätze mit. Wir wünsche gute Unterhaltung. Und los geht's!

    • 46 Min.
    PP154: Frisch serviert und meditiert

    PP154: Frisch serviert und meditiert

    Nächste Folge - und los geht's! Da sind wir wieder und haben einige Erlebnisgeschichten der letzten Wochen Osterpause im Gepäck. Außerdem berichtet Dirk noch von seinen Erfahrungen im Zen-Koster und erklärt, was das denn mit Pädagogik zu tun hat. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    • 46 Min.
    PP 153: Persönlichkeitsentwicklung in der Ausbildung

    PP 153: Persönlichkeitsentwicklung in der Ausbildung

    „Ich helfe gerne anderen Menschen und war früher in der Schule ganz gut.“ Reicht das, um die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher zu schaffen und dann im sozialen Bereich zu arbeiten? Wir sprechen heute über den wichtigen Bereich der Persönlichkeitsentwicklung, in dem viel Biografiearbeit und Selbstreflexion steckt. Solltest du also überlegen, ob du im sozialen Bereich bleiben oder erst einsteigen möchtest, hilft dir diese Podcastfolge möglichweise bei deiner Entscheidung. Wir wünschen gute Unterhaltung. Und los geht's!

    • 51 Min.
    PP 152: Übergang von Kita zur Schule

    PP 152: Übergang von Kita zur Schule

    Ein großes Ereignis für die meisten Kinder und Eltern ist der Übergang von der Kita zur Schule. Doch auch für uns Fachkräfte ist diese Transition immer wieder eine intensive pädagogische Phase in der Begleitung aller Beteiligten. Wie wir die Kinder dabei angemessen und bedürfnisorientiert unterstützen können, hörst du in dieser Episode, dessen Thema diesmal von unserem Hörer Finn kam. Wir wünschen gute Unterhaltung. Und los geht's!

    • 44 Min.
    PP 151: Keine Kooperation - und nun?

    PP 151: Keine Kooperation - und nun?

    Du kannst machen, was du willst, dass Kind tut einfach nicht das, was du von ihm möchtest. Es kooperiert einfach nicht. Tut es das nicht? Was bedeutet Kooperation eigentlich? Worauf sollte ich achten und wie kann ich mich verhalten, damit echte Kooperation wieder möglich ist? Diese Anfrage einer Hörerin besprechen wir in dieser neuen Episode. Wir wünschen gute Unterhaltung. Und los geht's!

    • 41 Min.

Top‑Podcasts in Kinder und Familie

Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Kathy Weber
Vitor Gathino
Bayerischer Rundfunk
glückskind & Ella TheBee

Das gefällt dir vielleicht auch

Mit Vergnügen
Danielle Graf und Katja Seide / Audio Alliance
Kathy Weber
ELTERN / Audio Alliance
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Bob Blume