213 Folgen

In wechselnder Besetzung sprechen wir über Apple und weitere spannende Technik-Themen – und schweifen dabei regelmäßig und gerne ab.

Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life‪.‬ Mac Life

    • Technologie
    • 4,2 • 10 Bewertungen

In wechselnder Besetzung sprechen wir über Apple und weitere spannende Technik-Themen – und schweifen dabei regelmäßig und gerne ab.

    WWDC 23: Macs, Vision Pro und jede Mege Betriebssysteme

    WWDC 23: Macs, Vision Pro und jede Mege Betriebssysteme

    Unsere WWDC-Videos: 

    WWDC-Zusammenfassung: https://www.youtube.com/watch?v=z7OTgkt0Fa8
    iOS 17: https://www.youtube.com/watch?v=QeS-4NtbUhI
    iPadOS 17: https://www.youtube.com/watch?v=4tzxBiuUfqs
    macOS 14: https://youtu.be/l0FALddzlkY
    watchOS 10: https://youtu.be/-6AuflI8iXA
    Vision Pro: https://youtu.be/XA2Ygghs0n0
    In eigener Sache: Endlich: Mitglieder von Mac Life+ sparen jetzt beim Kauf von Apple-Geräten und -Zubehör bei Comspot!

    WWDC 2023: Unsere Eindrücke +++ Das MacBook Air 15" +++ Mac Studio mit M2 Ultra +++ Erster Mac Pro mit M-Chip +++ iOS 17 +++ iPadOS 17 +++ macOS 14 Sonoma +++ watchOS 10 +++ AirPods mit Adaptive Audio +++ Apple Vision Pro

    • 3 Std
    WWDC-Wunschzettel

    WWDC-Wunschzettel

    Aufreger der Woche: Reddit macht auf Twitter: obszön hohe API-Kosten könnten das Ende für den beliebten Client Apollo bedeuten

    In eigener Sache: Endlich: Mitglieder von Mac Life+ sparen jetzt beim Kauf von Apple-Geräten und -Zubehör bei Comspot!

    Neues aus Cupertino: Apple Music Classical für Android +++ WWDC-Wunschzettel: Sebastian – Music Classical App für Mac/iPad/Watch, Tagebuch-App, irgendetwas mit Dynamic Island anfangen, AirTags als „befreundet“ markieren, M2-iMac, 15”-MBA, Stefan – Spiele für die Apple-Brille, KI in Health-App, Sven: fancy macOS-Namen, bessere Home-Steuerung, Ereignis-Protokoll (ja, nagut, Tagebuch) verknüpft mit weiteren (Gesundheits-)Daten, Karten-App mit Radweg-Auswertung

    Hardware: Bei Sebastian saugt der Narwal Freo, bei Sven der neue Ecovacs T20 Omni  

    Apps: Follow-up: kreative Verwendungen von Adobes Generative Fill (Memes, Alben) +++ Roulette im Web +++ Hör mal, wer da piept: Merlin Bird ID +++ Social-Media-Entzug per App mit One Sec

    Streaming & Gaming: Interview mit Marie Förster +++ Letzte(?) Folge Ted Lasso +++ Follow-up: Der Greif

    Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

    • 3 Std 7 Min.
    Chips und Bratkartoffeln per Post

    Chips und Bratkartoffeln per Post

    Aufreger der Woche: Schack ärgert sich über geplante Obsoleszenz bei Rasentrimmern

    Neues aus Cupertino: Apple lädt XR-Expert:innen zur WWDC ein

    Hörer:innen-Feedback: Benjamin zu Amazon-Lieferungen mit Code

     Hardware: Flexispot Deskcise: Strampeln am Schreibtisch

     Apps: Logic Pro für iPad +++ ChatGPT (offiziell) fürs iPhone +++ Boring Report +++ Photoshop Beta mit „Generative Fill“ +++ Mimestream 1.0 +++ Ivory für den Mac 1.0

    Streaming & Gaming: Air – Der große Wurf und Der Greif bei Amazon Prime +++ Fire in the Sky und Platonic bei Apple TV+ +++

    Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

    • 2 Std 15 Min.
    „Seeadler 34“

    „Seeadler 34“

    Neues aus Cupertino: iOS-17-Vorschau: Neue Bedienungshilfen [ssc] und neue Features für die Musik-App (Alternative zu Set Lists: setlist.fm) +++ Apple und die geplante Obsoleszenz (Ja, die Glühbirne Centennial Light brennt noch!) +++ Apple sichert sich „xrOS“ (in Neuseeland)

    Hörer:innen-Feedback: Pascal noch mal zu Ring, Support-Artikel

    Hardware: Wir sprechen über Bürostühle: Herman Miller Sayl, Herman Miller Aeron, Ikea Styrspel +++  Telly: Werbung als Bezahlmodell? +++ Sebastian wechsel vom Kindle Oasis auf einen Tolino Epos 3 (Hardware-Hersteller ist Kobo (Sage 2), aber das Pocket-Feature fehlt leider)

    Apps: WhatsApp mit Chat Lock. Das darf Apple gerne kopieren. +++ Internets Google-Dokument zu ChatGPT, Bard und Open-Source-Lösungen geleakt +++ Stecker am Mac als Trigger für Kurzbefehle: Stecker

    Streaming & Gaming: Endlich reingespielt: „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ auf der Nintendo Switch +++ Wie Nintendo das Open-World-Problem gelöst hat +++ Die Rückkehr der Lemmings: Humanity auf der PS5 (und PS4 sowie Windows-PCs via Steam) +++ The Sopranos trifft Yellowstone in Tulsa King (Paramount+, Trailer) +++ The Mother auf Netflix +++ Red Joan auf Netflix

    Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

    • 2 Std 32 Min.
    Return of Aperture?

    Return of Aperture?

    Aufreger der Woche: Stefan lootet die Packstation (Tipp: Zweitzustellung)

    Neues aus Cupertino/Mountain View: Logic Pro und Final Cut Pro für das iPad +++ Viel AI, einige Geräte: Google I/O

    Hörer:innen-Feedback: Andreas zu Passkeys +++ Matthias zu SIP-Telefonen (für Stefan) +++ Pascal zu smarten Türklingeln

    Hardware: Vanmoof S4/A4: abgespeckt und neuer (alter) Preis 

    Apps: AR-Tamagotchi saugt Akku und Portemonnaie leer: Peridot +++ Metadaten für Musik: MusicSmart +++ RRS-Fees auf Mastodon posten mit Mastofeed

    Streaming & Gaming: Ab heute: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ! +++ Apple-Arcade-Hit Grindstone ab sofort auch für Playstation und Xbox +++ Silo bei Apple TV+ +++ Jetzt bei Disney+: Tatortreiniger +++ Apple Music Live: Ed Sheeran

    Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

    • 2 Std 25 Min.
    Brücke ist Brücke

    Brücke ist Brücke

    Aufreger der Woche: Adobe analysiert Lightroom für AI (Wenn die EULA zu lang ist: tosdr.org) +++ Verwirrspiel bei jpc +++ Paramount+ ist kaputt

    Neues aus Cupertino: Kommt ein MacBook Air mit 15 Zoll +++ Trinkgeld im Apple Store? +++ Apple und Google vs. Stalking

    Hardware: Endlich ein Headset für Kinder: Logitech Zone Learn

     Apps: Exkurs ins LEGOLAND +++ Google startet mit Passkeys +++ App-Tipp: CommandX +++ Warnung: Geld verdienen mit Amazon? Doch zu welchem Preis! Amazons Shopper Panel

    Streaming & Gaming: Durchgespielt: Star Wars: Jedi Survivor auf der PS5 +++ Laya’s Horizon bei Netflix +++ Lego Bricktales für das iPad +++ Gaming-Offensive bei Apple Arcade +++ Re-Watch: Black Mirror Staffel 6 angekündigt! +++ Killing Eve bei ZDF und Netflix (Abschweifung: Prima Facie mit Jodie Comer)  +++ Sweet Tooth, Staffel 2 bei Netflix

    Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

    • 1 Std. 57 Min.

Kundenrezensionen

4,2 von 5
10 Bewertungen

10 Bewertungen

42_DeepThought ,

Großartig!

Das ist einer meiner absoluten Lieblingspodcasts und für mich der Beste IT/Technik Podcast. Schwerpunkt ist natürlich Apple, aber auch viele andere Themen werden besprochen. Und alles in einer angenehmen Atmosphäre, mit angenehmen Stimmen und super sympathischen Podcastern. Bitte weiter so! 🤩

Wolfgang F V ,

Selbstverliebt und nicht kritikfähig

Der Stil war grubdsätzlich ganz gut, wird aber immer mehr selbstverliebt. Mittlerweile dreht es sich mehr um deren Probleme mit Lieferservice und Zusteller, sowie um irgendwelche Serien in Netflix, etc, als um Apple. Finde einen Applepodcast, der Applethemen nur mehr untergeordnet behandelt eher eine Themenverfehlung.
Wenn dann das Team zwar vorgibt kritikfähig zu sein, dann aber jede Kritik ins Gegenteil umdreht und fast beleidigt wirkt, ist es Zuviel.
Schade um das gute Format, hab es früher gerne gehört…..

PetraEngel ,

Netter Plausch

Nette Themen für zwischendurch über Apple und co

Top‑Podcasts in Technologie

Mac & i
Lex Fridman
ORF Ö1
The New York Times
Mac & i
c’t Magazin

Das gefällt dir vielleicht auch

Lukas Gehrer und Roman Van Genabith
Malte Kirchner & Jean-Claude Frick
Mac & i
Undsoversum GmbH
heise online
JOCR