
74 Folgen

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl RTL+ / Stefanie Stahl
-
- Gesundheit und Fitness
-
-
4,9 • 172 Bewertungen
-
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! Schreibt Steffi hier: stahlaberherzlich@auf-die-ohren.com -
Mehr Infos über Steffi Stahl und ihre Praxis findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf www.stefaniestahlakademie.de.
Ihr wollt noch mehr Steffi Stahl als Podcast? Dann hört doch mal rein bei "So bin ich eben", Steffis Psychologie-Podcast, bei dem ihre Hörer*innen die Fragen stellen. Überall, wo es Podcasts gibt.
Credits:
"Stahl aber herzlich" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".
Produzent: Jonathan Raue.
Redaktionelle Leitung: Anne Gross.
Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.
Partnermanagement RTL+: Nina Bröhl & Sophia Glaser.
Executive Producer RTL+ : Andrea Zuska, Christian Schalt.
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html
-
Sportsucht – woher kommt meine Angst vor Kontrollverlust?
Liah hat eine Magersucht hinter sich. Auch heute fällt es ihr noch schwer, nicht übermäßig oft Sport zu machen oder überhaupt nur still zu sitzen. Sie hat Angst vor einem Kontrollverlust, dem sie durch viel Sport und Kontrolle über ihr Gewicht denkt, entgegenwirken zu können. Schnell wird in unserem Gespräch aber klar, dass dahinter etwas viel Größeres aus ihrer Kindheit steckt, was traumatische Eigenschaften hat. Durch Erfahrungen aus ihrer Kindheit mit ihren Eltern hat Liah ein großes Problem mit ihrem Selbstwert und eine sehr stark von den negativen Erfahrungen aus ihrer Vergangenheit geprägten Sicht auf sich selbst. Dass sie durch diese Prägung selber ein Verhalten aufzeigt, welches andere Menschen in ihrem Umfeld wegstößt und diese damit eine Erfahrung, vor welcher sie selber Angst hat, wegen ihr erleben, ist ihr dabei nicht mal bewusst. Ich versuche Liah in unserem Gespräch klarzumachen, dass sie die Fehler ihrer Eltern für sich klar als dessen Verantwortung sehen muss, anstatt sie zu verteidigen, damit eine gesunde Loslösung von der Prägung möglich werden kann.
https://open.spotify.com/show/46jvSTGW8kmgDq9TLF9TSg
+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!
+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Mein Mann war dement – was kann ich daraus lernen?
Anne hat ihren Mann an Demenz verloren. Sie hat dadurch eine sehr schwierige Zeit hinter sich, da sie ihn seit ihrem 30. Geburtstag kannte und Jahrzehnte lang ein gutes Familienleben mit ihm geführt hatte. Die Krankheit hat Anne stark belastet, da sie in dieser Zeit viel Verantwortung übernehmen musste, um für ihren Mann zu sorgen, der gleichzeitig geistig immer weiter abbaute und sich so von ihr entfernte und sein Tod letztlich auch unerwartet schnell kam. Nun kommen in ihr Ängste hoch, da sie selber über 60 ist und ihr Mann in einem relativ frühen Alter erkrankte. Gleichzeitig hat sie nach dem Tod ihres Mannes aber auch gelernt, das Leben mehr zu genießen und reflektiert darüber, was sie auch schon vor der Zeit der Erkrankung ihres Mannes letztlich gerne anders gemacht hätte und was sie daraus für ihre Zukunft lernen kann. Zusammen mit Anne habe ich ein schönes Gespräch über das Leben und das Altern sowie den Umgang mit dem Tod.
+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!
+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Streitereien in der Partnerschaft – was liegt eigentlich an mir?
Tobias hat zwei Beziehungen hinter sich, die beide daran gescheitert sind, dass es immer extrem viele Streitereien gab. Er selbst stellt sich nun die Frage, ob das alles nur an ihm liegt oder ob er sich immer einen bestimmten Typ Frau aussucht, bei welchem schnell Reibung entstehen kann. Obwohl Tobias auch durch mehrere Therapien und der intensiven Beschäftigung mit seinem Schattenkind sehr reflektiert zu sein scheint, befürchtet er, dass er doch noch "Leichen im Keller" haben könnte, die seine Beziehungen behindern. Tatsächlich stellt sich heraus, dass Prägungen aus seiner Kindheit die Streitsituationen befeuern können, doch viel mehr scheint er wirklich immer wieder an Frauen zu geraten, mit denen es schnell zu Konflikten kommen kann. Ich zeige Tobias, wie er noch schneller ertappen und umschalten kann und bestätige ihm aber auch, dass seine vorherige Arbeit an seinen Problemen schon viele Früchte getragen hat.
+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!
+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Kinderwunsch – warum vergleiche ich meinen Freund ständig mit meinem Vater?
Annika ist schon seit acht Jahren mit ihrem Freund zusammen, doch in den letzten zwei Jahren hat sich ein Problem in ihre Beziehung festgesetzt, welches diese stark belastet. Seitdem bei Annika der Kinderwunsch aufgekommen ist, vergleicht sie ihren Freund auf einmal andauernd mit ihrem Vater. Das Problem dabei: Ihr Freund schneidet gegen ihn immer schlechter ab. Sie merkt selber, dass sie unverhältnismäßige und unfaire Anforderungen an ihren Freund stellt und schämt sich dafür, spricht diese aber trotzdem immer wieder aus. Annika ist sehr stark von der Beziehung zu ihrem Vater geprägt und idealisiert ihn noch heute. Dabei war ihr Vater aber alles andere als liebevoll zu ihr und hat ihre Familie und ihre Mutter aus heiterem Himmel verlassen, was für Annika ein großer Schock war. Trotzdem verteidigt sie ihn im Inneren weiter und versucht sich seinen Erwartungen anzupassen, da sie sich so wie damals als Kind Zuneigung und Anerkennung erhofft. Das Problem liegt hier also eigentlich nicht bei ihrem Freund, sondern bei ihrem Festhalten an der Hoffnung, die Beziehung zu ihrem Vater zu verbessern und Anerkennung von ihm zu erhalten und so vielleicht sogar ihre Familie wieder zusammenzubringen. In unserem Gespräch mache ich ihr klar, dass sie einen realistischen Blick auf ihre Situation finden muss und lege ihr weitere Schritte für die Zukunft nahe.
+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!
+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Nach 10 Jahren Ehe plötzlich verlassen - wie geht es weiter?
Katharina kommt mit akutem Liebeskummer zu mir. Ihr Mann hat ihr nach zehn Jahren Ehe mit drei gemeinsamen Kindern offenbart, dass er seit einiger Zeit eine Affäre führt und die Ehe nicht retten will. Für Katharina ist damit eine Welt zusammengebrochen, da sie aus ihrer Sicht eine glückliche Ehe geführt haben. Da ihr Mann ihr auch immer versichert hat, dass alles okay sei und er sie liebt, hat Katharina diese Situation umso härter getroffen. Zudem war sie aus ihrer Vergangenheit schon schwer vorbelastet mit Verlusterfahrungen, wodurch der Schmerz noch tiefer sitzt. Nun ist sie in dem altbekannten Loch des Liebeskummers versunken, was durch den Kontrollverlust, die Kränkung des Selbstwertgefühls und den Verlust der Bindung entsteht. Gemeinsam bearbeiten wir nacheinander diese Aspekte und ich zeige Katharina, wie sie schneller wieder aus diesem Loch herauskommen und das sogar gestärkt tun kann.
+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!
+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. -
Bindungsangst - was hat meine Mutter damit zu tun?
Maja hat Bindungsangst. Sie ist bereits seit drei Jahren mit ihrer Partnerin zusammen, merkt jedoch, dass ihr bei Zukunftsfragen, die eine gewisse Verbindlichkeit verlangen, unwohl wird. Dieses Muster ist Maja nicht neu, auch in vergangenen Beziehungen hat sie festgestellt, dass sie sich vor allem dann besonders frei fühlt, wenn sie allein ist. In dieser Folge möchte Maja mithilfe von Steffi diesem Gefühl auf den Grund gehen, um sich selbst besser zu verstehen, aber auch um eine bessere Partnerin sein zu können. Im Gespräch wird sehr schnell deutlich, dass Majas Verhalten und ihr Gefühl eigentlich ihrer Kindheit entstammen und Teil der Beziehung zu ihrer Mutter sind. Gemeinsam mit Steffi entschlüsselt Maja den Ursprung ihrer Gefühlstaubheit und lernt, wie sie sich besser abgrenzen kann.
+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!
+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Kundenrezensionen
Danke
Nachdem ich nun schon sehr lange diesem Podcast folge und keine Folge versäume - möchte ich mal ganz herzlichen Dank 🙏🏻☀️ sagen für all die wertvollen Informationen und Erkenntnisse die man bei jedem einzelnen Fallbericht mitnimmt.
Bitte weitermachen - es gibt noch so vieles wo man dazulernen kann für sich selber und damit letztlich für ein ‚schönes, angenehmes MITEINANDER.😊☀️
Große Empfehlung
Dieser Podcast gehört zu meinen absoluten Lieblingen. Wenige regen mich so zum Nachdenken an wie dieser und bei wenigen habe ich so viel über mich gelernt. Ich denke, hier kann wirklich jeder etwas mitnehmen, der sich gerne mit sich auseinandersetzen möchte. Man bekommt wirklich nützliche Tools mit, die einem im Alltag weiterhelfen. Ich habe mich in so vielen Gesprächen wiedergefunden und es ist wirklich schön zu sehen, dass man mit diesen Themen nicht alleine ist.
Ich bedanke mich nicht nur bei Stefanie Stahl für diesen wunderbaren Podcast sondern auch bei den Gesprächspartnern dafür dass sie sich so sehr geöffnet haben- das erfordert viel Mut!
AI als Ausschlusskriterium bei der Partnerwahl?
Fand es sehr deplatziert, als er meinte, dass er künftig bei seiner Partnerwahl vorab fragen würde, ob seine künftige Freundin eine Autoimmunerkrankung hat. Auch dass Frau Stahl über diese Aussage nur gelacht hat finde ich mehr als fragwürdig. Aber vielleicht kommt der Herr nochmal in den Genuss selbst herausfinden zu können, was es heißt, an einer AI zu leiden und dann aufgrund dessen bei der Partnerwahl abgelehnt zu werden. Schlimm einen Menschen darauf zu reduzieren. Bin doch etwas enttäuscht. Hätte mir mehr erwartet…..