37 Min.

Transparency as a Service Interaktiv – Der Podcast des Fraunhofer IPA

    • Wissenschaft

Die Informationsverfügbarkeit hat sich in den letzten Jahrzehnten – auch aufgrund der Digitalen Transformation – gravierend verändert. Das Gute daran: In Echtzeit liegen Produktions- und Prozessdaten zur Einsicht vor und können direkten Einfluss auf den laufenden Fabrikbetrieb haben. Die Herausforderung dabei: eine sinnvolle Interpretation vorzunehmen. Denn Studien zeigen: Je mehr Informationen vorliegen, umso schwieriger tut man sich damit, Entscheidungen zu treffen. Hier einen klaren Filter zu setzen und aus 200 Seiten Report ein übersichtliches und intuitiv bedienbares Dashboard zu konfigurieren, ist eine der Aufgaben des neu gebildeten Teams am Fraunhofer IPA. Denn nur so können Unternehmen im Arbeitsalltag schnell und kompetent die richtigen Entscheidungen treffen.

Die Informationsverfügbarkeit hat sich in den letzten Jahrzehnten – auch aufgrund der Digitalen Transformation – gravierend verändert. Das Gute daran: In Echtzeit liegen Produktions- und Prozessdaten zur Einsicht vor und können direkten Einfluss auf den laufenden Fabrikbetrieb haben. Die Herausforderung dabei: eine sinnvolle Interpretation vorzunehmen. Denn Studien zeigen: Je mehr Informationen vorliegen, umso schwieriger tut man sich damit, Entscheidungen zu treffen. Hier einen klaren Filter zu setzen und aus 200 Seiten Report ein übersichtliches und intuitiv bedienbares Dashboard zu konfigurieren, ist eine der Aufgaben des neu gebildeten Teams am Fraunhofer IPA. Denn nur so können Unternehmen im Arbeitsalltag schnell und kompetent die richtigen Entscheidungen treffen.

37 Min.

Top‑Podcasts in Wissenschaft

Geschichten aus der Mathematik
detektor.fm – Das Podcast-Radio
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Rätsel der Wissenschaft
DER STANDARD
Der KI-Podcast
ARD
radioWissen
Bayerischer Rundfunk